fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Flo Herold22.02.24
Ungelöst
1

Sporadischer ABS-Sensorfehler | SKODA FABIA II

Hallo zusammen! Problem am Skoda Fabia Baujahr 2009 1,4 bxw: ABS Leuchte an. Fehlerspeicher ergab ABS Sensor hinten links. Beim Überprüfen des Fehlers bei einer Probefahrt stellte ich fest, dass der ABS-Sensor problemlos arbeitet und keinen Blödsinn anzeigt. Der Fehler tritt sporadisch auf, der Sensor funktioniert, wenn ich über die Live-Daten reingehe. Was kann ich tun, um den Fehler selbst zu beheben? Danke im Voraus.
Bereits überprüft
Fehlerspeicherabfrage
Fehlercode(s)
00290
Fahrwerk

SKODA FABIA II (542)

Technische Daten
MAXGEAR Signalgeber (27-1305) Thumbnail

MAXGEAR Signalgeber (27-1305)

METZGER Radlagersatz (WM 1159) Thumbnail

METZGER Radlagersatz (WM 1159)

METZGER Radlagersatz (WM 2021) Thumbnail

METZGER Radlagersatz (WM 2021)

Mehr Produkte für FABIA II (542) Thumbnail

Mehr Produkte für FABIA II (542)

11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner22.02.24
Eventuell ist der Sensorring im Radlager aufgerostet/ aufquollen.
15
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz22.02.24
Kann sein das eine sporadische Leitungsunterbrechung vorliegt oder ein Defekt im Sensorring vorliegt Es reicht schon aus wenn er kurzzeitige Abweichungen hat ( springen der Geschwindigkeit)
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.02.24
Laut Tester ist der Fehler allerdings Permanent vorhanden. Nicht jeder Tester ist schnell genug um Aussetzer sichtbar zu machen... Am sichersten ist oft eher das Oszilloskop um diese möglichen kurzen Aussetzer kenntlich zu machen. Zumindest ist dein ABS der Meinung ihm passt das Signal dauerhaft nicht.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper22.02.24
Eventuell Sensor mal quer tauschen,wenn möglich, sollte der Fehler mitwandern liegt es am Sensor. Wenn nicht, Radlager oder Verkabelung prüfen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß22.02.24
Hallo guten Tag; Hast Du Dir mal den Sensor direkt angesehen.Ausgebaut und auf eventuelle Korrosion, Anhaften von Partikel überprüft.Das wäre auch noch eine Möglichkeit, warum Er nicht richtig funktioniert, dabei auch mal den Gegenseite anschauen.mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J22.02.24
Es bleiben ja nur drei Möglichkeiten Sensor Impulsring Steuergerät Das wirst du überprüfen lassen müssen
0
Antworten
profile-picture
Flo Herold22.02.24
Tom Werner: Eventuell ist der Sensorring im Radlager aufgerostet/ aufquollen. 22.02.24
Okay vielen Dank kann ich mir den sensoring mit einem Endoskop anschauen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner22.02.24
Wird schwierig, eventuell Sensor rausziehen und durch das Loch Sensorring/ Magnetring begutachten.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe22.02.24
Hallo. Kannst dir ja mal das Video von den Autodoktoren anschauen Folge 593 da haben sie das gleiche Problem am Touran. Vom Radlager und Sensorring Aufbau müsste das im Prinzip das selbe sein wie bei dir.
1
Antworten
profile-picture
Hans-Gerd Tenbergen22.02.24
Christian J: Es bleiben ja nur drei Möglichkeiten Sensor Impulsring Steuergerät Das wirst du überprüfen lassen müssen 22.02.24
Oder Kabelbruch
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ufuk Eşe23.02.24
Ist der Magnetring, Sensorring.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA FABIA II (542)

0
Votes
66
Kommentare
Gelöst
Klackern und Fehler nach Zahnriemenwechsel
Hallo zusammen, nach Zahnriemenwechsel nagelt der Wagen etwas lauter. Mache es nicht zum 1. mal. Alles abgesteckt etc. Absteckdorne passen auch. Alles wunderbar. Jetzt wirft der Wagen den Fehler „Nockenwellenposition“ und wirft immer wieder das Glühwendel Symbol an und aus. Hatte das jemand schon einmal? Bitte um schnelle Hilfe
Motor
Ben Trettin 27.12.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten