fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Johan Van Der Weide11.06.22
Talk
0

Kein Gang will mehr rein bei laufendem Motor | FORD

Ford Transit 350 Camper bj04. Bin zum Campingplatz noch gekommen, dann ging kein gang mehr rein. Wenn der Motor aus ist kann ich einen gang einlegen, Aber nicht oder schlecht wenn der Motor läuft. Woran kann es liegen? Und komme ich damit noch nach hause Sonntag? Sind etwa 120km. Mvg Johan
Bereits überprüft
Gang geht rein Wenn der Motor an ist
Fehlercode(s)
0
Wohnmobil

FORD

Technische Daten
JAPANPARTS Ausrücklager (CF 300) Thumbnail

JAPANPARTS Ausrücklager (CF 300)

LuK Schwungrad (415 0557 10) Thumbnail

LuK Schwungrad (415 0557 10)

LuK Montagewerkzeugsatz, Kupplung/Schwungrad (400 0425 10) Thumbnail

LuK Montagewerkzeugsatz, Kupplung/Schwungrad (400 0425 10)

LuK Ausrücklager (500 1199 10) Thumbnail

LuK Ausrücklager (500 1199 10)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff11.06.22
Da wird die Kupplung und der Nehmerzylinder defekt sein. Weiterfahrt wohl nicht mehr möglich.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202411.06.22
Hallo! Wahrscheinlich trennt die Kupplung nicht richtig, möglich wäre verschlissene Kupplung oder Geber/Nehmerzylinder fehlerhaft, Ist genug Flüssigkeit im System!?
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz11.06.22
Ausdrücklager oder Druckplatte defekt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring11.06.22
Kupplungsdruckplatte bricht bei Ford ganz gerne. Bei meinem ehemaligen Arbeitgeber hatte 3 von 5 Transit dieses Problem.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel11.06.22
Kupplungssystem prüfen lassen. Hast du noch normalen Pedalweg? Hast du Verlust an Bremsflüssigkeit? Hat die Kupplung schon gerutscht? Wahrscheinlich Zentralausrücker defekt. Dann wird in dem Zuge wahrscheinlich Kupplung und ZMS auch neu müssen....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub11.06.22
Jens Wolff: Da wird die Kupplung und der Nehmerzylinder defekt sein. Weiterfahrt wohl nicht mehr möglich. 11.06.22
Die Autofahrer, die noch das schalten mit Zwischengas und Zwischenkuppeln gelernt haben, können den auch noch nach Hause fahren. So habe ich mit meinem Ascona eine Fahrt von Hamburg nach Hause (knapp 400 km) geschafft. Aber sonst ist Ende der Fahrt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff11.06.22
Wolfgang Schaub: Die Autofahrer, die noch das schalten mit Zwischengas und Zwischenkuppeln gelernt haben, können den auch noch nach Hause fahren. So habe ich mit meinem Ascona eine Fahrt von Hamburg nach Hause (knapp 400 km) geschafft. Aber sonst ist Ende der Fahrt 11.06.22
Ich kenne das auch noch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.11.06.22
Wolfgang Schaub: Die Autofahrer, die noch das schalten mit Zwischengas und Zwischenkuppeln gelernt haben, können den auch noch nach Hause fahren. So habe ich mit meinem Ascona eine Fahrt von Hamburg nach Hause (knapp 400 km) geschafft. Aber sonst ist Ende der Fahrt 11.06.22
Auf der Bahn/Landstraße wird das mit Zwischengas alleine wohl gerade so hinhauen. (Zwischenkuppeln wird denke ich ja auch nicht mehr funktionieren) Spätestens im Stadtverkehr ist dann aber Schluss. Den müsstest du an jeder Ampel abwürgen und mit eingelegten Gang wieder starten. 🥴 Denke das geht zu sehr aufs Material!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub11.06.22
Ingo N.: Auf der Bahn/Landstraße wird das mit Zwischengas alleine wohl gerade so hinhauen. (Zwischenkuppeln wird denke ich ja auch nicht mehr funktionieren) Spätestens im Stadtverkehr ist dann aber Schluss. Den müsstest du an jeder Ampel abwürgen und mit eingelegten Gang wieder starten. 🥴 Denke das geht zu sehr aufs Material! 11.06.22
Zwischenkuppeln kann mit Zeit ausgeglichen werden. Einfach warten, bis die Drehzahl runter ist. Aber sonst hast du recht. Stadtverkehr nicht zu empfehlen. Und mit Gewalt geht schon garnichts. Da geht dann mehr kaputt, als man sich wünscht
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten