fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Matti Heyse19.05.24
Gelöst
1

Nageln | AUDI TT

Hallo Leute, habe mir einen Audi TT mit 184PS EA288 zugelegt. Dieser nagelt auf einem Zylinder recht stark. Im Kalten stärker als im Warmen. Dachte erst an Glühkerze, aber dann wäre es ja weg, wenn er warm wäre. Habe jetzt eine Rücklaufmengenmessung gemacht. Zyl. 4 weicht minimal ab, aber denke nicht, dass es daran liegt. Mein Caddy mit EA288 läuft viel weicher. Hättet ihr einen Tipp?
Bereits überprüft
Glühkerzenwiederstand mit Multimeter überprüft. Rücklaufmengenmessung. Nockenwellensensor getauscht
Fehlercode(s)
KeineFehlermeldunghinterlegt
Motor

AUDI TT (FV3, FVP)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (105676) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (105676)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (108020) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (108020)

Mehr Produkte für TT (FV3, FVP) Thumbnail

Mehr Produkte für TT (FV3, FVP)

8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Matti Heyse27.06.24
16er Blech Wickerl: Mit welchen Tester wurde denn ausgelesen? Vielleicht ist die eine Einspritzdüse defekt. 19.05.24
Es war wohl der Injektor auf Zylinder 3. Wurde getauscht und ist zu 80 % weg. Jetzt werde ich noch die Glühkerzen machen.
0
Antworten

BOSCH Einspritzdüse (0 986 435 257)

Dieses Produkt ist passend für AUDI TT (FV3, FVP)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ingo N.19.05.24
Och nö, wieder ein CUNA... Mach einen Kompressionstest/Druckverlusttest...
14
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl19.05.24
Mit welchen Tester wurde denn ausgelesen? vielleicht ist die eine Einspritzdüse defekt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe19.05.24
Hallo. Erstmal die Injektorcodierungen prüfen ob diese richtig eingetragen sind. Danach kleinsmengenabgleich durchführen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M19.05.24
Schau dir die Werte aus dem Steuergerät vom Caddy an, und Vergleiche sie mit dem TT. Wenn es der gleiche Motor ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thunder7519.05.24
Wenn er nagelt, ist es sehr gut möglich, dass die Abdichtung zum Brennraum fehlerhaft ist. VCDS vorhanden? Wenn ja, x Auslesen der Einspritzmengenabweichung bei betriebswarmen Motor und ausgeschalteten Verbrauchern im Leerlauf ( hier kann man schon abschätzen, ob es sich um ein Kompressionsproblem handelt). x Auslesen der Raildruckkalibrierpunkte ( ob ein mechanischer Verschleiß an den Injektoren zu erwarten ist ).
2
Antworten

AUDI TT (FV3, FVP)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl27.06.24
Danke für die Rückmeldung.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI TT (FV3, FVP)

0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
Active Lane Assist lässt sich nicht deaktivieren
Servus zusammen, hatte hier vielleicht schon jemand das Problem, dass sich der Active Lane Assist nicht mehr deaktivieren lässt, mit der Taste am Blinkerhebel ? Das System arbeitet einbahnfrei, lässt sich aber leider nicht mehr deaktivieren. Ab 64 km/h wird das System Aktiv, dann leuchtet die Kontrolle grün. Wenn man die Taste am Blinkerhebel drückt, sollte er eigentlich ausgehen und das Zeichen grau werden. Drückt man die Taste, passiert nichts. Der Assistent bleibt Aktiv und das Zeichen grün. Kalibriert wurde er bereits statisch. Vielleicht weiß ja wer was ? Merci schon mal im Voraus !
Elektrik
Martin Jocher 03.07.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten