fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jannik Langvor 3 Std
Ungelöst
0

Beleuchtung, Radio und Kombiinstrument spielen verrückt in Rückwärtsgang | KIA SPORTAGE III

Hallo. Schaltet man in den Rückwärtsgang, blinken innen alle Knöpfe in der Mittelkonsole und das Kombiinstrument. Wenn man den Blinker einschaltet, blinkt dieser in Zeitlupe und die Rücklichter und Abblendlichter blinken mit. Schaltet man dann auf P oder D, ist alles wieder normal.
Bereits überprüft
Steuergerät AHK kann ausgeschlossen werden, sämtliche Masseverbindungen sind ok und Massebänder sind neu. Batterie ist ebenfalls neu, Getriebe schaltet ganz normal.
Elektrik

KIA SPORTAGE III (SL)

Technische Daten
WESTFALIA Anhängevorrichtung (345087900113) Thumbnail

WESTFALIA Anhängevorrichtung (345087900113)

METZGER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (8028024) Thumbnail

METZGER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (8028024)

WESTFALIA Elektrosatz, Anhängevorrichtung (345079300113) Thumbnail

WESTFALIA Elektrosatz, Anhängevorrichtung (345079300113)

KS TOOLS Halteclipsatz, Karosserie (420.5659) Thumbnail

KS TOOLS Halteclipsatz, Karosserie (420.5659)

Mehr Produkte für SPORTAGE III (SL) Thumbnail

Mehr Produkte für SPORTAGE III (SL)

10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 2 Std
Prüfe mal die Lampenträger hinten, nicht das da Oxidation, Grünspan, Korrosion etc ist
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerlvor 2 Std
Hört sich aber nach einem Massefehler an. Leg mal provisorisch ein Massekabel von der Fahrzeugbatterie bis zum Masseanschluss der Heckleuchten.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 2 Std
Mal zusätzliches Massekabel von Karosserie zum Lampenträger anbringen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 2 Std
16er Blech Wickerl: Hört sich aber nach einem Massefehler an. Leg mal provisorisch ein Massekabel von der Fahrzeugbatterie bis zum Masseanschluss der Heckleuchten. vor 2 Std
Massebänder sollen eigentlich neu sein. So steht es zumindest oben bei Bereits Überprüft. Könnte aber am Anhängersteuergerät liegen was auch schon geprüft wurde.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 2 Std
16er Blech Wickerl: Hört sich aber nach einem Massefehler an. Leg mal provisorisch ein Massekabel von der Fahrzeugbatterie bis zum Masseanschluss der Heckleuchten. vor 2 Std
Worst schneller!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 2 Std
Marcel M: Prüfe mal die Lampenträger hinten, nicht das da Oxidation, Grünspan, Korrosion etc ist vor 2 Std
Es könnte Nartürlch auch der Lampenträger selbst Fehlerhaft oder defekt sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jannik Langvor 2 Std
Marcel M: Massebänder sollen eigentlich neu sein. So steht es zumindest oben bei Bereits Überprüft. Könnte aber am Anhängersteuergerät liegen was auch schon geprüft wurde. vor 2 Std
AHK wurde schon komplett abgeklemmt, Problem besteht trotzdem noch. Wäre mit den Lampenträgern was faul, müsste das Problem doch auch im Vorwärtsgang bestehen oder?! Und die Beleuchtung funktioniert an sich ja auch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausenvor 2 Std
Jannik Lang: AHK wurde schon komplett abgeklemmt, Problem besteht trotzdem noch. Wäre mit den Lampenträgern was faul, müsste das Problem doch auch im Vorwärtsgang bestehen oder?! Und die Beleuchtung funktioniert an sich ja auch. vor 2 Std
Hallo Jannik, erstelle Videos die Du hier hoch lädst um mehr zu erkennen. Es sollte ersichtlich werden was gemacht wird beim erstellen des Video. Funktioniert an sich! Reicht nicht aus 🤫
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Muehleggervor 1 Std
Hast du schon mal die Batteriepole und die Polklemmen gereinigt nicht das sich da Oxidation angesammelt hat und kein vernünftiger Kontakt mehr besteht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Henslervor 53 Min
Ich würde den Kabelbaum am Schalthebel des automatik Getriebe oder das Getriebe Steuergerät überprüfen oder lassen. Wenn der Schalthebel bewegt wird und dann alles wieder ok ist würde ich da anfangen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto KIA SPORTAGE III (SL)

0
Votes
42
Kommentare
Gelöst
Kupplungspedal bleibt hängen
Hallo zusammen, bei meinem Kia Sportage lässt sich bei gedrückter Kupplung kein Gang einlegen. Wenn ich jedoch mit dem Kupplungspedal pumpe, geht es wieder ein paar Mal. Manchmal bleibt das Pedal auch einfach unten und geht von alleine nicht wieder hoch, dann muss ich es von Hand anheben. Könnte das Problem an der Leitung zwischen den beiden Zylindern liegen, da der Rest bereits getauscht wurde? Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.
Getriebe
Udo Schmidbauer 27.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten