fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Arthur Dyck29.12.21
Gelöst
0

Linkes Abblendlicht funktioniert nicht | OPEL

Hallo zusammen, das linke Abblendlicht funktioniert nicht. Heute morgen hat es funktioniert, jetzt nicht mehr. Ich habe Bi-Xenon Schweinwerfer. Das Led Tagfahrlicht funktioniert jedoch. Auf der rechten Seite funktioniert alles einwandfrei. Was kann der Grund sein ?
Bereits überprüft
Bisher nix
Elektrik

OPEL

Technische Daten
VAN WEZEL Hauptscheinwerfer (1506961) Thumbnail

VAN WEZEL Hauptscheinwerfer (1506961)

HELLA Streuscheibe, Hauptscheinwerfer (9ES 113 916-001) Thumbnail

HELLA Streuscheibe, Hauptscheinwerfer (9ES 113 916-001)

METZGER Vorschaltgerät, Gasentladungslampe (0896007) Thumbnail

METZGER Vorschaltgerät, Gasentladungslampe (0896007)

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295902) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295902)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Arthur Dyck11.03.23
Alexander Kober: Ich tippe auf das SW Steuergerät 29.12.21
Steuergerät war defekt.
0
Antworten

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel29.12.21
Xenon Brenner defekt? Sowas kann passieren 🥴 Sicherung prüfen wirst du schon gemacht haben?
15
Antworten
Profile Fallbackimage
Arthur Dyck29.12.21
Ich habe die Sicherung überprüft, beide haben Durchgang
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Kober29.12.21
Hast du schon die Fehler ausgelesen?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz29.12.21
Eine Dumme Frage Hast du schon den Brenner kontrolliert ob er nicht Evtl durchgebrannt ist ?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck29.12.21
Das erste mal einen neuen brenner rein , oder mal schauen ob die kabel,stecker in ordnung sind,nicht oxidiert sind.
0
Antworten
profile-picture
Gordon de Glimes29.12.21
Tausche mal deine Xenonvorschaltgeräte quer, also rechts nach links und links nach rechts, wenn dann der defekte Brenner wieder geht dann hast du dein problem gefunden. Wenn du Brenner mit vorschaltgerät hast,tausche einfach mal den ganzen auf den defekten, geht er da, ist dein Brenner defekt und du brauchst nen neuen. Wenn du nen neuen Brenner brauchst, BITTE paarweise auswechseln, sonst hast du unterschiedliches Licht.. Den ganzen einzelnen behält als notfallbrenner im Auto, falls mal unterwegs einer hops geht..
1
Antworten
profile-picture
Patrick schade29.12.21
Brenner tauschen und wenn das nichts bringt wird das Steuergerät am Scheinwerfer Defekt sein und muss getauscht werden.
0
Antworten
profile-picture
Peter Schwark30.12.21
Moin!!! War bei mir genauso, Astra J CDTI 2.0. Nur nicht zu Opel fahren, die wollten gleich den kompletten Scheinwerfer tauschen, da es den Brenner nach deren Aussage nicht einzeln gibt. Die hatten aber einen echt coolen Mechaniker, der mir einen neuen Satz Brenner, die er mir privat besorgt hat, nach Feierabend eingebaut hat. Also nicht zum freundlichen!!! Gruß!!!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Arthur Dyck30.12.21
So Leute, habe heute die Brenner mal miteinander gewechselt, alle Brenner funktionieren, Sicherungen habe ich schon überprüft. Also könnte es eigentlich nur das Steuergerät sein oder halt ein Kabelbruch, so ähnliches
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten