Da hat die Kupplung schon ordentlich geschliffen. Ist die Grundplatte an der Bohrung (Bild 2)gebrochen oder ist das eine optische Täuschung?
7
Antworten
Jörg Wellhausenvor 11 Std
Hallo Martin, ich denke das ein Teil der Schäden am Schwungrad durch einen "Standschaden" verursacht wurden.
Aufgrund der Laufleistung würde ich mir keine Sorgen machen da die komplette Kupplung mit ZMS sowie so erforderlich ist.
0
Antworten
Martin Danzlvor 11 Std
Kupplung und ZMS werden eh ersetzt. Wollte nur wissen wie es zu sowas kommen kann. Hab den Polo jetzt seit Feb. und davor ist er 3 Monate gestanden.
0
Antworten
Martin Danzlvor 11 Std
Wolfgang Schaub: Da hat die Kupplung schon ordentlich geschliffen. Ist die Grundplatte an der Bohrung (Bild 2)gebrochen oder ist das eine optische Täuschung? vor 12 Std
Mir ist da nichts bekannt. Die Werkstatt sagte nur was wegen der Verfärbung
0
Antworten
Wilfried Gansbaumvor 10 Std
Punktuelle Verfärbungen sind kein Problem
Wenn die Verfärbung bis zu den Nieten bzw der Verschraubung geht, ist es defekt.
0
Antworten
Daniel.vor 3 Std
Sieht für mich aus, als hätte die Kupplung schon etwas früher getauscht werden müssen, die ist schon länger gerutscht.
0
Antworten
Rudolf Gvor 2 Std
Foto von der Kupplungsscheibe wäre nicht verkehrt.
0
Antworten
Tom Wernervor 2 Std
Denke war rupfende Mitnehmerscheibe und irgendwann rutscht durch und durch die Hitze entstehen bläuliche Verfärbungen auf der Oberfläche.
Da kann man eh froh sein, dass das ZMS so lange gehalten hat.
Manchmal schon bei 100000km bis 150000km defekt.
1
Antworten
Dennis Klimekvor 1 Std
Das ist doch ein normales Erscheinungsbild bei so einer Laufleistung.
Das kommt vom Kupplung schleifen lassen (Das ZMS ist Blau durch zu hohe Temperatur).