Klimakompressor abgerissen | AUDI A3
Hi,
meine Klimaautomatik kühlt seit einigen Monaten nur noch sehr schwach. Da es kälter wurde, wollte ich es aufschieben. Jedoch hatte ich ein Rasseln im Motorraum, weshalb ich nachschauen musste.
Das Rasseln kam von der dünnen Mitnehmerscheibe des Klimakompressors. Diese war lose und wackelte hin und her. Mittlerweile habe ich diese entfernt. Zudem dreht sich die Magnetkupplung meines Klimakompressors nicht. Ich habe schon verschiedene Temperaturen und Lüftergeschwindigkeiten ausprobiert.
Der Keilrippenriemen schleift also die ganze Zeit an der festen Magnetkupplung. Das ganze ging schon so lange, dass höchstwahrscheinlich der Keilrippenriemen auch fällig ist. Denn dieser Rasselt jetzt auch bzw der Spanner. Beim Fahren rasselt der leise und wenn ich im Stand Gas gebe, rasselt der halt schneller.
So wie es aussieht, sind die 3 Schrauben, welche die Mitnehmerscheibe und die Magnetkupplung verbinden abgerissen.
Wie würdet ihr vorgehen? In einer Werkstatt wollten die mir 650€ für einen neuen Klimakompressors abnehmen und circa 150-200€ für den Einbau OHNE Neubefüllung. In einer zweiten Werkstatt würde ich 100€ günstiger wegkommen.
Muss es zwingend ein neuer Klimakompressor sein oder reicht es aus wenn ich die Magnetkupplung tausche? Sprich die Schrauben rausbohren und Magnetkupplung tauschen. Oder einen gebrauchten vom Autoverwerter holen? Kosten 60-100€. Da kommen halt noch circa 100€ für das Neubefüllen hinzu.
Mein Auto ist vielleicht 2000-3000€ wert. Gemacht habe ich in den letzten 2 Jahren Zahnriemen als Set, Service, Bremsen komplett, Radlager, Antriebswellen VA, Radlager VA. Da kommt schon einiges zusammen. Deshalb kommen mir die 750€ sehr salzig vor.
Hat jemand ein ähnliches Problem gehabt? Was würdet ihr mir empfehlen? Da der Keilriemen fällig ist, würde ich das gerne mitmachen.