fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Melanie A28.02.23
Talk
0

Zahnriemen | AUDI A4 B6 Avant

Hallo Leute, ich hatte plötzlich Probleme. Der Motor ließ die Drehzahl im Stand schwanken und hatte keine Leistung mehr. Ruckelte auch. Der Zahnriemen wurde vor 2,5 Jahren gemacht. Habe ich da eventuell ein größeres Problem, oder muss nur die Zahnriemen Geschichte gerichtet werden? Danke vorab.
Bereits überprüft
Am Wochenende haben wir den Motor geöffnet. Nockenwellen sind in Ordnung. Die KGE ist defekt der Schlauch ist kaputt und Ölschlamm ist drin. Der Zahnriemen ist leicht abgewandert. Auf den Bildern sieht man das er rechts nicht mehr plan sitzt. Zum Vergleich hab ich links auch ein Foto gemacht.
Fehlercode(s)
P1340P1522
Motor

AUDI A4 B6 Avant (8E5)

Technische Daten
ATE Entlüftungsschlauch (03.9302-0540.1) Thumbnail

ATE Entlüftungsschlauch (03.9302-0540.1)

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (332.450) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (332.450)

MANN-FILTER Filter, Kurbelgehäuseentlüftung (W 719/1) Thumbnail

MANN-FILTER Filter, Kurbelgehäuseentlüftung (W 719/1)

HAZET Öl (9400-100) Thumbnail

HAZET Öl (9400-100)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J28.02.23
Wenn du den schon ufmachst Prüf doch gleich die steuerzeiten. Wenn die in Ordnung sind Tausch erstmal die kge. Und dann nochmal probefahren
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck28.02.23
Hallo die kge ist oft verantwortlich für drehzahlschwankungen ,wegen der leistung neble mal die ansaugluftführung eventuell ,ladeluftführung ab und schau das de genug sprit bekommt !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.28.02.23
Der Zahnriemen sieht für mich noch in Ordnung aus. Wenn du die KGE und den Schlauch repariert hast, drück ihn dennoch mit Nebel ab. Und wegen des Ölschlamms, kann natürlich Kurzstrecke sein oder er nimmt sich langsam Wasser.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Melanie A28.02.23
Eugen K.: Der Zahnriemen sieht für mich noch in Ordnung aus. Wenn du die KGE und den Schlauch repariert hast, drück ihn dennoch mit Nebel ab. Und wegen des Ölschlamms, kann natürlich Kurzstrecke sein oder er nimmt sich langsam Wasser. 28.02.23
Ich hatte vor vier Jahren mal arg Probleme damit wegen kurzstrecke. Ich achte seit dem sehr darauf es auf ein minimum zu reduzieren nur die KGE hatte damals niemand in Augenschein genommen. Neu machen muss ich die sowieso ist beim Versuch sie von Ventildeckel zu entfernen kaputt gegangen. Kühlwasser war bisher immer inordnung kein Verlust und keine Ölvermehrung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Melanie A28.02.23
Dieter Beck: Hallo die kge ist oft verantwortlich für drehzahlschwankungen ,wegen der leistung neble mal die ansaugluftführung eventuell ,ladeluftführung ab und schau das de genug sprit bekommt ! 28.02.23
Alles klar Danke
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Melanie A28.02.23
Christian J: Wenn du den schon ufmachst Prüf doch gleich die steuerzeiten. Wenn die in Ordnung sind Tausch erstmal die kge. Und dann nochmal probefahren 28.02.23
Bin gerade dabei alle Werkzeuge zu beschaffen. Dann überprüfe ich das
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz28.02.23
Der Ölschlamm muss raus. Ich empfehle dir eine Ölschlammspülung mit anschl. Ölwechsel gleich mit zu machen...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Melanie A19.03.24
Ich hab das Problem lösen können. Umlenkrolle Zahnriemen war defekt, Steuergehäuse Bank 2 hatte sich Öl über die Magnetventile nach oben in die Kontakte gedrückt. Vorsorglich hab ich Bank 1 auch getauscht. Da die Werkstatt die den Zahnriemen gemacht hatte alles zugeklebt hatte statt neue Dichtungen zu benutzen. Auch Ventildeckel wurde geklebt, Könnte das Steuergehäuse verstopft worden sein und wir vermuten deshalb das Öl raus gedrückt haben. Nockenwellensensor Einlass Bank 1 war auch verölt. KGE hab ich auch komplett getauscht die war sehr brüchig. Seit kurzem sind wir wieder auf der Straße und läuft besser wie je zuvor.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B6 Avant (8E5)

0
Votes
32
Kommentare
Talk
Bestimmung der hinteren Bremsen
Hallo, benötige mal Hilfe bei der Bestimmung der hinteren Bremsen. Laut dem Kleber sind es 1KD. Wenn ich nach Scheiben und Beläge schau, und die Schlüssel Nummer eingebe, dann wird mir was anderes als PR Nummer angezeigt.
Kfz-Technik
Roger Rothe 16.04.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten