fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Hans Moser28.12.21
Talk
0

Batterie | VW

Hallo, So nach 6-7 Wochen Standzeit ist die vorher volle Batterie so gut wie am Ende. Wenn man Glück hat, springt er noch an. Die Batterie ist neu. Meine Frage: Kann ich die Batterie für längere Zeit abklemmen, ohne dass dies zu Störungen führt? (Evtl. gepufferte Daten gehen verloren?)
Kfz-Technik

VW

Technische Daten
VAN WEZEL Fensterheber (5892261) Thumbnail

VAN WEZEL Fensterheber (5892261)

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

VAN WEZEL Fensterheber (0502261) Thumbnail

VAN WEZEL Fensterheber (0502261)

FEBI BILSTEIN Fensterkurbel (21451) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Fensterkurbel (21451)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
20 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler28.12.21
Ja , ab und zu mal das Fahrzeug laufen lassen , ist aber besser
0
Antworten
profile-picture
Joachim Mühlenbein28.12.21
Ich würde jetzt mal sagen nein kannst du nicht, ich kenne zwar nicht den Golf speziell aber auch bei deinem Baujahr gehen warscheinlich Daten flöten.
2
Antworten
profile-picture
Sven Schmitz28.12.21
Ich denke nicht das es ein Problem ist. Würde aber trotzdem mal gucken ob du nicht irgendwo schleichstrom hast.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hans Moser28.12.21
Thomas Wengler: Ja , ab und zu mal das Fahrzeug laufen lassen , ist aber besser 28.12.21
Ist schon klar, ich möchte 3 Monate im Ausland verbringen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hans Moser28.12.21
Sven Schmitz: Ich denke nicht das es ein Problem ist. Würde aber trotzdem mal gucken ob du nicht irgendwo schleichstrom hast. 28.12.21
Es ist nur der Standby Stromverbrauch der Steuergeräte und Funkempfänger.
0
Antworten
profile-picture
Henning Blekker28.12.21
Wichtiger wäre es zu prüfen, wo der Saft hinfließt. Batterie einseitig abklemmen und Multimeter dazwischen, um auf Kriechstrom zu Prüfen. Wenn dieser vorhanden ist, über Ziehen der Sicherungen den Stromdieb eingrenzen. Danach ermitteln was los ist. Sollte es keinen nennenswerten Kriechstrom (ein bisschen wird immer genommen) geben, scheint die neue Batterie nicht zu wollen oder sie war nie richtig geladen, was auf die Lima deutet.
3
Antworten
profile-picture
Sven Schmitz28.12.21
Hans Moser: Ist schon klar, ich möchte 3 Monate im Ausland verbringen. 28.12.21
Es gibt günstige Ladegeräte mit Batterieüberwachung.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler28.12.21
Hans Moser: Ist schon klar, ich möchte 3 Monate im Ausland verbringen. 28.12.21
Problemlos, es könnte evt sein, du musst die nachladen oder mit Fremdbatterie starten, bei dem kalten Wetter. Am besten ausbauen und im frostfreien Raum aufbewahren
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph28.12.21
Servus, Batterie kannst Du für den Zeitraum abklemmen, die einzigen Daten die verlorengehen könnten sind elektrische Fensterheber und elektr Schiebedach wenn vorhanden, ist aber auch kein Ptoblem durch öffnen schliessen lernt sich alles wieder an, ansonstsn mal in der Bedienungsanleitung nachschauen ob was über Batteriewechsel drin steht.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.28.12.21
Hallo Hans, das leidige Thema heutiger Batterien (auch Markenprodukte). Vermutlich können es einige hier von mir nicht mehr hören, sorry dafür🤷‍♂️😉. Mein Favorit: Banner Batterie Aber es gibt auch sehr gute Ladungserhaltungsgeräte für Autobatterien, so eins kannst du während deiner Abwesenheit anschließen. So wie sich das anhört, steht dein Auto öfter mal für längere Zeit. Dann lohnt sich eine solche Anschaffung, die sind auch nicht soo teuer. Mein Favorit hier ist: Firma Ctek
3
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler28.12.21
Sven H.: Hallo Hans, das leidige Thema heutiger Batterien (auch Markenprodukte). Vermutlich können es einige hier von mir nicht mehr hören, sorry dafür🤷‍♂️😉. Mein Favorit: Banner Batterie Aber es gibt auch sehr gute Ladungserhaltungsgeräte für Autobatterien, so eins kannst du während deiner Abwesenheit anschließen. So wie sich das anhört, steht dein Auto öfter mal für längere Zeit. Dann lohnt sich eine solche Anschaffung, die sind auch nicht soo teuer. Mein Favorit hier ist: Firma Ctek 28.12.21
Banner? Beste was es seit Jahren gibt!!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hans Moser28.12.21
Sven H.: Hallo Hans, das leidige Thema heutiger Batterien (auch Markenprodukte). Vermutlich können es einige hier von mir nicht mehr hören, sorry dafür🤷‍♂️😉. Mein Favorit: Banner Batterie Aber es gibt auch sehr gute Ladungserhaltungsgeräte für Autobatterien, so eins kannst du während deiner Abwesenheit anschließen. So wie sich das anhört, steht dein Auto öfter mal für längere Zeit. Dann lohnt sich eine solche Anschaffung, die sind auch nicht soo teuer. Mein Favorit hier ist: Firma Ctek 28.12.21
Danke für eure Tipps, aber es geht wirklich nur darum, ob die Bordelektronik das schadlos übersteht. Zudem bin ich Laternenparker, da gibt es keine Steckdose.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler28.12.21
Hans Moser: Danke für eure Tipps, aber es geht wirklich nur darum, ob die Bordelektronik das schadlos übersteht. Zudem bin ich Laternenparker, da gibt es keine Steckdose. 28.12.21
Das hatte ich mir schon gedacht. Es dürfte nichts weiter passieren außer dass die Batterie leer wird. Klemm sie zumindest ab, sonst zieht der ruhestrom sie leer
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph28.12.21
Thomas Wengler: Banner? Beste was es seit Jahren gibt!! 28.12.21
Ja, Banner ist gut, ist die Hausmarke von meinem Teilelieferant.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.28.12.21
Thomas Wengler: Banner? Beste was es seit Jahren gibt!! 28.12.21
Moin Thomas😉… das war jetzt hoffentlich nicht missverständlich von mir… ich verbau die nur noch Banner, seitdem nie mehr Probleme👍.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.28.12.21
Hans Moser: Danke für eure Tipps, aber es geht wirklich nur darum, ob die Bordelektronik das schadlos übersteht. Zudem bin ich Laternenparker, da gibt es keine Steckdose. 28.12.21
Ok klar, wenn du keine Steckdose hast, macht so‘n Gerät natürlich keinen Sinn. Ich würde wie Thomas die Batterie abklemmen, nur die Masseleitung. Danach musst du nur noch die Fensterheber neu anlernen, ein mal rauf und runter… das dürfte es sein. Evtl. leuchtet nach dem Start die ESP-Lampe, das gibt sich nach ein paar Meter Fahrt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hans Moser28.12.21
Sven H.: Ok klar, wenn du keine Steckdose hast, macht so‘n Gerät natürlich keinen Sinn. Ich würde wie Thomas die Batterie abklemmen, nur die Masseleitung. Danach musst du nur noch die Fensterheber neu anlernen, ein mal rauf und runter… das dürfte es sein. Evtl. leuchtet nach dem Start die ESP-Lampe, das gibt sich nach ein paar Meter Fahrt. 28.12.21
Hört sich gut an. Das mit den FH ist ja kein Problem.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.28.12.21
Thomas Wengler: Das hatte ich mir schon gedacht. Es dürfte nichts weiter passieren außer dass die Batterie leer wird. Klemm sie zumindest ab, sonst zieht der ruhestrom sie leer 28.12.21
Check vor dem abklemmen die manuelle funktion der Schliessanlage. Die verkleben gerne da Sie wegen Funkschlüssel selten bis gar nicht mehr benutzt sind. Schön mit Kriechöl einsetzen und dann betätigen. Es ist voll nervig wenn Batterie draussen ist und Türen oder Kofferaum dann nicht mehr aufschliesbar sind.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hans Moser28.12.21
Daniel.: Check vor dem abklemmen die manuelle funktion der Schliessanlage. Die verkleben gerne da Sie wegen Funkschlüssel selten bis gar nicht mehr benutzt sind. Schön mit Kriechöl einsetzen und dann betätigen. Es ist voll nervig wenn Batterie draussen ist und Türen oder Kofferaum dann nicht mehr aufschliesbar sind. 28.12.21
Sehr guter Hinweis! Gibt es eine Notentriegelung für die Motorhaube?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.28.12.21
Hans Moser: Sehr guter Hinweis! Gibt es eine Notentriegelung für die Motorhaube? 28.12.21
Beim A4 B5 habe ich damals gefummelt. Grill rausgerissen und dann mit Drähten den Hebel aufgefummelt. Ich denke das es nicht Vorgesehen ist die Motorhaube, ohne Innenraum offen zu haben, Notöffnen zu können. Diebstahlschutz.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten