fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Oldschool06.08.24
Ungelöst
0

Bremslicht leuchtet dauerhaft | SEAT ALTEA

Hallo, bei dem Seat Altea 2,0 TDI leuchtet dauerhaft das Bremslicht, sobald die Zündung eingeschaltet ist. Hatte jemand schon mal diesen Fehler und kann mir weiterhelfen?
Bereits überprüft
Bremslichtschalter erneuert, mit richtiger Einbauanleitung, alle Sicherungen geprüft, Birnen (1-Phasenbirnen) Hatte immer den Bremslichtschalter als Fehler und im Kombi leuchtet das Vorglühlämpchen.
Elektrik

SEAT ALTEA (5P1)

Technische Daten
HELLA Reflektor, Positions-/Begrenzungsleuchte (9DX 159 419-001) Thumbnail

HELLA Reflektor, Positions-/Begrenzungsleuchte (9DX 159 419-001)

VAN WEZEL Zusatzbremsleuchte (7622929) Thumbnail

VAN WEZEL Zusatzbremsleuchte (7622929)

LuK Kupplungssatz (624 3383 33) Thumbnail

LuK Kupplungssatz (624 3383 33)

HELLA Schlussleuchte (2SA 003 014-051) Thumbnail

HELLA Schlussleuchte (2SA 003 014-051)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter06.08.24
Bremslichtschalter defekt. Sitzt am Bremspedal.
11
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger06.08.24
Mach mal den Bremslichtschalter ab und überbrücke am Stecker 🔌 mit einem Schraubendreher oder irgendwas aus Metall wenn dann die Rücklichter aus gehen weißt du das es am Bremslichtschalter liegt. Das hatte ich schon sehr oft das neue Bremslichtschalter defekt waren das ist leider keine Seltenheit . Deshalb überbrücken wenn es dann geht weißt du Bescheid
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach06.08.24
Hallo Old school prüf mal bitte das Bordnetzsteuergerät der Fehler wurde hier letztes Jahr schon mal behandelt
2
Antworten
profile-picture
badge icon
TH0MAS A.06.08.24
Anhänger Kupplung verbaut? Zusatz Modul Defekt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl06.08.24
Könnte auch der Kupplung Schalter defekt sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach06.08.24
Jochen Binzenbach: Hallo Old school prüf mal bitte das Bordnetzsteuergerät der Fehler wurde hier letztes Jahr schon mal behandelt 06.08.24
Ich habe mir den Beitrag mal genauer durch gelesen und hatte in diesem Fall eine Platine verabschiedet und das Steuergerät wurde ein Überholtes ersetzt und der Fehler ist nicht mehr aufgetaucht
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M06.08.24
Der Bremslichtschalter ist der ein OE Teil oder Erstausrüster Qualität, oder ein no Name Teil?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M06.08.24
Es könnte auch an deiner Rückleuchte liegen das der Leuchtmittelträger einen Defekt hat und so dann die Bremslicht dauerhaft leuchtet
0
Antworten
profile-picture
Oldschool07.08.24
Buchhalter: Bremslichtschalter defekt. Sitzt am Bremspedal. 06.08.24
Schon erneuert !
0
Antworten
profile-picture
Oldschool07.08.24
Sascha Geiger: Mach mal den Bremslichtschalter ab und überbrücke am Stecker 🔌 mit einem Schraubendreher oder irgendwas aus Metall wenn dann die Rücklichter aus gehen weißt du das es am Bremslichtschalter liegt. Das hatte ich schon sehr oft das neue Bremslichtschalter defekt waren das ist leider keine Seltenheit . Deshalb überbrücken wenn es dann geht weißt du Bescheid 06.08.24
3xneue Bremslichtschalter
0
Antworten
profile-picture
Oldschool07.08.24
Jochen Binzenbach: Hallo Old school prüf mal bitte das Bordnetzsteuergerät der Fehler wurde hier letztes Jahr schon mal behandelt 06.08.24
Hallo, was soll ich da prüfen und wie ? Wo sitzt es ?
0
Antworten
profile-picture
Oldschool07.08.24
TH0MAS A.: Anhänger Kupplung verbaut? Zusatz Modul Defekt. 06.08.24
Nein es ist keine AHK verbaut
0
Antworten
profile-picture
Oldschool07.08.24
Marcel M: Der Bremslichtschalter ist der ein OE Teil oder Erstausrüster Qualität, oder ein no Name Teil? 06.08.24
OE-Ersatzteil.. Dann würde im Kombi die Leuchte Birne leuchten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger07.08.24
https://app.fabucar.de/beitraege/55824f02-0097-4d01-ae82-a008e391cb06/leersaugung-der-batterielinke-bremsleuchte-dauernd-an---seat-altea- Das ist ein ähnlicher Fall
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach08.08.24
Oldschool: Hallo, was soll ich da prüfen und wie ? Wo sitzt es ? 07.08.24
Das Bordnetzsteuergerät sollst du Prüfen das sitzt auf der linken Seite hinter der Instrumententafel in dem Fall war eine Platine defekt und er hat das Bordnetzsteuergerät durch ein Überholtes ersetzt und der Fehler ist nicht mehr aufgetreten
0
Antworten
profile-picture
Oldschool13.08.24
16er Blech Wickerl: Könnte auch der Kupplung Schalter defekt sein. 06.08.24
Ok, und was hat das mit dem Bremslichtschalter zu tun ? Sperrt er dann nicht das anlassen wenn er das nicht freigibt bzw defekt wäre dürfte ja das Fahrtzeug nicht anspringen ?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT ALTEA (5P1)

0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Motor geht während der Fahrt aus
Hallo, Mein Seat Altea XL geht während der Fahrt einfach aus. Alle Kontrollleuchten sind auch aus und wenn ich sofort versuche, ihn wieder zu starten, passiert nichts. Es leuchtet auch keine Kontrollleuchte auf. Erst nach ungefähr 3-5 Minuten lässt er sich problemlos wieder starten, jedoch geht er nach einer gewissen Fahrstrecke (unterschiedlich) erneut aus. Ich habe noch keine Werkstatt aufgesucht, da ich mit Hilfe von FabuCar bereits sehr gute Erfahrungen gemacht habe. Danke.
Motor
Olaf Lange 1 16.07.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten