fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Basti Bln10.03.23
Talk
-1

Gasanlage Ausbau | MERCEDES-BENZ 123 T-Model

Hallo, und nochmal zum neuen Spielzeug: 230TE von '85. Es ist eine Gasanlage verbaut, die soll raus. Gibt es hier was besonderes zu beachten, außer das der Tank leer sein sollte? Oder sollen wir das lieber nicht alleine machen? Danke Euch.
Youngtimer/Oldtimer

MERCEDES-BENZ 123 T-Model (S123)

Technische Daten
ATE Verbindungs-/Verteilerstück, Rohrleitungen (03.3513-0200.1) Thumbnail

ATE Verbindungs-/Verteilerstück, Rohrleitungen (03.3513-0200.1)

METZGER Kraftstoffleitung (2150157) Thumbnail

METZGER Kraftstoffleitung (2150157)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

HELLA Leitungssatz (8KL 712 943-001) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KL 712 943-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
17 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.10.03.23
Das lass besser von einem Gas Spezi machen. Da muss einiges zurück gebaut und evtl. Einstellungen am Motor angepasst werden.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP10.03.23
Spezialisten machen lassen. Motorelektronik muss mit raus, Anpassungen bzw. Ausprogramierung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B10.03.23
Gasanlage leer fahren, für den TÜV reicht es aus wenn der Gastank ausgebaut ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl10.03.23
Läuft die Gasanlage nicht mehr? Ist doch günstiger mit Gas zu fahren als mit Luxusbrühe.
3
Antworten
profile-picture
Basti Bln10.03.23
Vielen Dank euch. Wir besprechen das nochmal. Er stand 9 Jahre in einer Scheune, die Anlage müsste eh geprüft werden, ggf. lassen wir sie dann ausbauen. Ich für meinen Teil würde ja gleich auf e-Antrieb umbauen. Passende Kits gibt es, aber dann halt kein H-Kennzeichen mehr.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel11.03.23
Martin B: Gasanlage leer fahren, für den TÜV reicht es aus wenn der Gastank ausgebaut ist 10.03.23
Stimmt so nicht...... Wir hatten das Thema letztes Jahr, es muss alles raus von der Gasanlage..... Ich würde die Anlage prüfen lassen und weiter nutzen....
3
Antworten
profile-picture
Basti Bln12.03.23
Soo, wir haben es gestern besprochen. Die Anlage bleibt drin und da wir sie für neuen TÜV eh neu abnehmen lassen müssen werden wir den Tank verkleinern, dass wieder mehr Platz im Kofferraum ist. Vielen Dank für euer Brainstorming^^
1
Antworten
Profile Fallbackimage
MARKUSW13.03.23
Hallo Was für eine Gasanlage ist das ? Wenn eineGasanlage nach dem venturisystem verbaut ist egal welcher Hersteller gibt es mt der auch die H zulassung. Den W126 gab ab Werk sogar mt lpg 200der ab 1982 aber sehr selten, erkennbar an den zwei Tankklappen. Kenne etliche w123 mit lpg und h. Verweigert die Prüforganisation das H mit lpg einsruch oder andere Prüfstelle. Die Venturigasanlagen gibt es seti den 60gern. Gruß Markus
0
Antworten
profile-picture
Basti Bln13.03.23
MARKUSW: Hallo Was für eine Gasanlage ist das ? Wenn eineGasanlage nach dem venturisystem verbaut ist egal welcher Hersteller gibt es mt der auch die H zulassung. Den W126 gab ab Werk sogar mt lpg 200der ab 1982 aber sehr selten, erkennbar an den zwei Tankklappen. Kenne etliche w123 mit lpg und h. Verweigert die Prüforganisation das H mit lpg einsruch oder andere Prüfstelle. Die Venturigasanlagen gibt es seti den 60gern. Gruß Markus 13.03.23
Danke für den Hinweis! Ich glaub da stand irgendwo was mit Venturi.
0
Antworten
profile-picture
Basti Bln13.03.23
Hab nochmal eine andere Frage, lohnt nicht dafür einen Thread aufzumachen. Wie nennt man dieses Teil da? Ich denke das ist die Rücklaufsperre/Druckspeicher für die Benzinleitung. Aber wie nennt man das genau? Damit ich es nachbestellen kann. Danke.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B13.03.23
Sitzt hinten bei K Pumpe , geht nur eine Leitung dran, dann ist das der alte Druckspeicher. Bei der neuern Ausführung hast du hinten noch einen Anschluß dran, falls er mal undicht wird
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B13.03.23
Bernd Frömmel: Stimmt so nicht...... Wir hatten das Thema letztes Jahr, es muss alles raus von der Gasanlage..... Ich würde die Anlage prüfen lassen und weiter nutzen.... 11.03.23
Ich denke das hängt vom Prüfer ab, bei dem Kundenauto war er zufrieden, daß der Gastank mit Einfüllstutzen ausgebaut war
0
Antworten
profile-picture
Basti Bln13.03.23
Martin B: Sitzt hinten bei K Pumpe , geht nur eine Leitung dran, dann ist das der alte Druckspeicher. Bei der neuern Ausführung hast du hinten noch einen Anschluß dran, falls er mal undicht wird 13.03.23
Ja, es ist ein Überlaufanschluss mit dran.
0
Antworten
profile-picture
Basti Bln13.03.23
Martin B: Sitzt hinten bei K Pumpe , geht nur eine Leitung dran, dann ist das der alte Druckspeicher. Bei der neuern Ausführung hast du hinten noch einen Anschluß dran, falls er mal undicht wird 13.03.23
Hahaha, das Ding kostet 300€. Ich werd mal schauen ob der alte noch zu retten ist...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B13.03.23
Basti Bln: Hahaha, das Ding kostet 300€. Ich werd mal schauen ob der alte noch zu retten ist... 13.03.23
Wenn er den Kraftsotffdruck hält ist der ok
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl14.03.23
Von dem Druckspeicher gibt es sogar ein Video von den Autodoktoren. Da war aber der Druckspeicher defekt und musste erneuert werden. Wie schon gesagt wurde wenn der Druckspeicher den Druck noch hält, kann er drinnen bleiben. Kannst ja im Motorraum den Kraftstoffhaltedruck mit einem Druckmanometer prüfen und dann entscheiden. Eventuell bekommst du diesen beim örtlichen Teilehändler günstiger oder du findest einen beim Schrotti Kannst du paar Bilder von der Gasanlage machen? Auch vom Typenschild des Gastankes. Wenn der Wagen 9 Jahre stand, muss der Tank sowieso erneuert werden. Sollte einen Tank auch für die Reserverad Mulde geben. Aber das muss sowieso von einem Gasumrüster gemacht werden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MARKUSW15.03.23
Basti Bln: Danke für den Hinweis! Ich glaub da stand irgendwo was mit Venturi. 13.03.23
Als dan gasanlage in Betrieb nehmen und billig fahren. Wenn der Prüfer meckert H un LPG geht nicht auf der IAA 81 wurde der W123 mit LPG vorgestellt dazu gibt es Bilder im Netz
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ 123 T-Model (S123)

0
Votes
16
Kommentare
Talk
Hydraulische Federung hinten
Moin. Gestern ist mir aufgefallen, dass mein Benz hinten links manchmal tiefer steht als er sollte. Wenn ich Ihn starte, kommt die Achse ganz normal hoch, sackt aber manchmal links leicht ab. Kann man da etwas einstellen oder brauch er ein neues Teil ? M.f.G Paul
Fahrwerk
Paul Loos 18.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten