fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Rene Kemptner24.10.21
Ungelöst
0

Gasannahme beim Anfahren | RENAULT

Hallo Leute, ich habe in meinem Renault Scenic III das "Automatikgetriebe" EDC verbaut, immer wieder habe ich die blöde Situation, wenn ich anfahren möchte, dauert es manchmal gefühlt 2-3 Sekunden, bis der Scenic Gas annimmt. Mein persönliches Empfinden ist, es ist nicht immer, aber wenn das Auto kalt ist und/oder ich länger als 30 Sekunden stehe, dann ist es öfter. Kennt jemand das Problem? Zu meiner Renault Werkstatt möchte ich besser nichts sagen. Wenn man nichts gutes zu sagen hat, sagt man besser nichts.....
Bereits überprüft
Werkstatt hat den Fehlerspeicher ausgelesen, kein Fehler hinterlegt
Getriebe
Motor

RENAULT

Technische Daten
HAZET Öl (9400-1000) Thumbnail

HAZET Öl (9400-1000)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147)

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (37322) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (37322)

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
profile-picture
black_hemi5.724.10.21
Hast du mal das Getriebeöl wechseln lassen? Wenn das zu alt ist, kann genau das passieren was du beschreibst.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer24.10.21
Ölstand OK?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Hans 24.10.21
Wie sind die Rahmenbedingungen wenn das auftritt? Start-Stop aktiv? Welches Fahrprofil? Stehst du die ganze Zeit in D oder in N und schaltest zum Anfahren erst wieder in D?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Rene Kemptner24.10.21
black_hemi5.7: Hast du mal das Getriebeöl wechseln lassen? Wenn das zu alt ist, kann genau das passieren was du beschreibst. 24.10.21
Also ich habe das Auto vor knapp 2 Jahren gekauft, Km Stand damals 29000 im, jetzt 46000km. Ich denke bei 29000km sollte das Öl noch in Ordnung sein?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rene Kemptner24.10.21
Hans : Wie sind die Rahmenbedingungen wenn das auftritt? Start-Stop aktiv? Welches Fahrprofil? Stehst du die ganze Zeit in D oder in N und schaltest zum Anfahren erst wieder in D? 24.10.21
Mein Senic hat kein Start Stop. Im Regelfall bleibe ich ständig in D. Aber das Problem tritt auch auf, wenn ich "manuell " schalte.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rene Kemptner24.10.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Ölstand OK? 24.10.21
Ich gehe mal davon aus? Beim Kauf des Fahrzeugs wurde noch eine Inspektion gemacht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer24.10.21
Rene Kemptner: Ich gehe mal davon aus? Beim Kauf des Fahrzeugs wurde noch eine Inspektion gemacht. 24.10.21
Das würde ich zuerst prüfen das ist wichtig auch wegen der Folgeschäden
0
Antworten
profile-picture
Patrick Hagen24.10.21
Rene Kemptner: Ich gehe mal davon aus? Beim Kauf des Fahrzeugs wurde noch eine Inspektion gemacht. 24.10.21
Ich würde schauen was bei der Inspektion gemacht wurde. Musste ja dokumentiert wurden sein. Falls da nichts von Öl Wechsel steht, einfach machen. Schaden kann es nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rene Kemptner24.10.21
Patrick Hagen: Ich würde schauen was bei der Inspektion gemacht wurde. Musste ja dokumentiert wurden sein. Falls da nichts von Öl Wechsel steht, einfach machen. Schaden kann es nicht. 24.10.21
Hmm, ich bin ja nicht geizig, aber ein Getriebeölwechsel mit Spülung...... Ist mal deutlich teurer als beim Motoröl. Nächste Problem, finde mal eine vernünftige Werkstatt die das wirklich kann. Ist zumindest auf dem Land so 😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi24.10.21
Hmm da würde ich trotzdem zu Renault fahren. Ev. Software ob neue Firmwareupdate Kupplungen neu kalibrieren Druckpunkte anlernen. Ev. hast du sogar noch Garantie. Möchte noch erwähnen es gibt auch ehrliche und gute Werkstätte man sollte nicht immer alle in den gleichen Topf schmeissen!!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rene Kemptner24.10.21
Karl Subi: Hmm da würde ich trotzdem zu Renault fahren. Ev. Software ob neue Firmwareupdate Kupplungen neu kalibrieren Druckpunkte anlernen. Ev. hast du sogar noch Garantie. Möchte noch erwähnen es gibt auch ehrliche und gute Werkstätte man sollte nicht immer alle in den gleichen Topf schmeissen!! 24.10.21
Bei der Fahrzeugübergabe musste ich noch ... etwa? 2 Stunden warten, weil die noch irgendwas updaten mussten...... Also ich habe deswegen ja nicht drüber hergezogen, aber meine....ohne Worte, da ist vieles vorgefallen. Da ich mitten im Schwarzwald wohne, ist die nächste Renaultwerkstatt relativ weit weg. Andererseits, habe ich auch schon gute Erfahrungen gemacht, leider nur nicht hier bei mir mit Renault . 🤷‍♂️
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi24.10.21
Rene Kemptner: Bei der Fahrzeugübergabe musste ich noch ... etwa? 2 Stunden warten, weil die noch irgendwas updaten mussten...... Also ich habe deswegen ja nicht drüber hergezogen, aber meine....ohne Worte, da ist vieles vorgefallen. Da ich mitten im Schwarzwald wohne, ist die nächste Renaultwerkstatt relativ weit weg. Andererseits, habe ich auch schon gute Erfahrungen gemacht, leider nur nicht hier bei mir mit Renault . 🤷‍♂️ 24.10.21
Kupplungen kalibrieren und Druckpunkte ( Schleifpunkte) anlernen kann man auch mit Gutmann oder Bosch KTS . Habe nur gedacht vieleicht hast du noch Garantie.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Markus Epple24.10.21
Das Renault EDC ist ein Doppelkupplungsgetriebe. Wenn es verzögert, ist das nicht mit der verzögerungen einer Wandlerautomatik vergleichbar. Hier evtl die Kupplungen beim freundlichen neu einzelnen lassen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Hans 25.10.21
Rene Kemptner: Mein Senic hat kein Start Stop. Im Regelfall bleibe ich ständig in D. Aber das Problem tritt auch auf, wenn ich "manuell " schalte. 24.10.21
Lass die beiden Kupplungen bei einem anderen Renaulthändler neu anlernen/kalibrieren oder bei einer freien Werkstatt mit gutem Tester, dann sollte das Problem des EDC geklärt werden können. Dein Problem hat erstmal nichts mit dem Öl zu tun, auch wenn man es gerne nach einer gewissen Laufleistung wechseln sollte.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.10.21
So wie es schon erwähnt wurde, unbedingt auf ein Update prüfen lassen, teilweise gibt es Änderungen in der Software die das Fahrzeug möglicherweise noch nicht erhalten hat. Einschließlich des Updates wird im selben Abend Zug eine Kalibrierung des Getriebes und der Kupplungen vorgenommen. Und das kann ausschließlich nur Renault 
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT

1
Vote
56
Kommentare
Gelöst
Ruckelt
Guten Morgen, meine Frau sagt mit das er beim Gas geben ruckelt und dementsprechend verzögert Gas annimmt. Kerzen sind erst neu gekommen und Kabel sind auch noch augenscheinlich gut. Will aber jetzt nicht querbeet einfach Teile tauschen. Vllt kennt ja jemand das Problem. Danke schonmal!
Motor
Elektrik
Christian Theobalt 22.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten