fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Alexander Krall03.02.24
Gelöst
2

Katalysatorsystem- Wirkungsgrad unter Schwellenwert | BMW 3

Hallo zusammen, neulich ging bei mir die MIL an mit folgendem Fehler im Speicher: Katalysatorsystem-Wirkungsgrad unter Schwellenwert. Ich habe mal die Lamdawerte gemessen. Im Stand: V. Kat: 1,5V N. Kat: 0,15-0,75V Lamdawert: 1,00 Bei Schub: V. Kat: 1,5-1,8V N. Kat: 0,7-0,9V Lambdawert: 0,95-1,05 Normalfahrt: V. Kat: 1,5V N. Kat: 0,7-0,8V Lamdawert: 1 Sind diese Werte normal? Ich habe einen Ölverbrauch von ca. 0,8L auf 1000km. Könnte das was damit zu tun haben? Danke im Voraus für die Antworten :-)
Kfz-Technik

BMW 3 (E90)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31014) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31014)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31013) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31013)

FA1 Halter, Abgasanlage (103-944) Thumbnail

FA1 Halter, Abgasanlage (103-944)

FEBI BILSTEIN Halter, Abgasanlage (170929) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Halter, Abgasanlage (170929)

Mehr Produkte für 3 (E90) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 (E90)

15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Alexander Krall05.02.24
Patrick Frieß: Hallo guten Abend; Durch den hohen Öl Verbrauch kann der Kat schon geschädigt sein! Bist Du mal 300-400 Kilometer+ gefahren und hast danach die Lamda Regelungen gemessen.Wenn die dann gleich sind,hat der Kat ein Problem.mfg P.F 03.02.24
Bin 80km bei 4.000+ Umdrehungen gefahren um den Kat freizubrennen. Mittlerweile erscheint der Fehler nicht mehr (war vorher alle 20 km dein) . Wird wohl durch den Ölverbrauch zugesetzt gewesen sein.
0
Antworten

GEBE NOx-Sensor, NOx-Katalysator (9 2920 1)

Dieses Produkt ist passend für BMW 3 (E90)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze03.02.24
P0430 deutet eigentlich und auch meistens auf einen defekten Kat hin. Lass einen Abgastest machen…
15
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz03.02.24
Es kann sein das der Kat selber so Langsam seinen Zenit erreicht hat
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Krall03.02.24
Der Wagen hat erst 120.000km weg. Ich bin mir nicht sicher, ob da wirklich schon der Kat durch ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.03.02.24
Alexander Krall: Der Wagen hat erst 120.000km weg. Ich bin mir nicht sicher, ob da wirklich schon der Kat durch ist 03.02.24
Gab es zuvor mal Probleme mit Verbrennungsaussetzer? Dann wird die Lebensdauer drastisch reduziert. Nach den Werten sieht es erstmal nach defekten Kat aus. Lass dir die Kurven der Lambdasonden vor/nach Kat mal graphisch anzeigen. Die dürfen NICHT identisch sein. Die nach Kat Sonde muss eine deutlich abgeflachte Kurve haben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Krall03.02.24
Interessanterweise ist nur der Kat von Bank 2 im Fehlerspeicher. Die Werte unterscheiden sich lediglich in der Additiven Regelung stärker (siehe Bild). Bank 1 hat -1,26% und Bank 2 hat +2,06%. Weißt das auf etwas hin?
0
Antworten

BMW 3 (E90)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Matthias Westram04.02.24
Den selben Fehler hab ich schon seit ca. 100.000 km. Da geht die MKL immer mal wieder an und aus. Bestehe aber jedes mal die Au ohne Probleme. Soweit ich raus gefunden hab, ist das ein Software Fehler. Da kann man bei bmw für 150 Euro glaub was codieren lassen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Krall04.02.24
Matthias Westram: Den selben Fehler hab ich schon seit ca. 100.000 km. Da geht die MKL immer mal wieder an und aus. Bestehe aber jedes mal die Au ohne Probleme. Soweit ich raus gefunden hab, ist das ein Software Fehler. Da kann man bei bmw für 150 Euro glaub was codieren lassen. 04.02.24
Weißt du, was da ca. codiert werden muss?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mato04.02.24
Matthias Westram: Den selben Fehler hab ich schon seit ca. 100.000 km. Da geht die MKL immer mal wieder an und aus. Bestehe aber jedes mal die Au ohne Probleme. Soweit ich raus gefunden hab, ist das ein Software Fehler. Da kann man bei bmw für 150 Euro glaub was codieren lassen. 04.02.24
Hast du ein bmw n52 Motor ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Krall04.02.24
Mato: Hast du ein bmw n52 Motor ? 04.02.24
Nein, den 4-Zylinder N46
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.04.02.24
Abgasanlage schon einmal auf Undichtigkeit überprüft?
0
Antworten

BMW 3 (E90)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Matthias Westram11.02.24
Alexander Krall: Weißt du, was da ca. codiert werden muss? 04.02.24
Denke da müssen die Parameter angepasst werden. Ganz genau weiß ich es nicht.
0
Antworten
profile-picture
Matthias Westram11.02.24
Mato: Hast du ein bmw n52 Motor ? 04.02.24
Ja hab ich
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mato11.02.24
Matthias Westram: Ja hab ich 11.02.24
Tanke Ultimate bei Aral
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E90)

0
Votes
41
Kommentare
Gelöst
Drehzahlmesser schwankt
Hallo zusammen, bei Fuß vom Gas fängt der Drehzahlmesser zu schwanken an und der Wagen ruckelt. Manchmal auch wenn ich gleichmäßig Gas gebe. Wenn der Motor noch kalt ist, schwankt er stark aber nach halbstündiger Fahrt wird es besser und leichter. Hat jemand eine Ahnung was konnte die Ursache sein?? VG
Motor
Sieben 06.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten