fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Martin Pankratz07.09.21
Ungelöst
0

ABS/ ESP leuchtet | VW UP!

Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem VW UP BJ 2014. Das ABS/ESP leuchten auf. Im Diagnosegerät steht ABS Sensor vorne rechts, habe den ABS Sensor getauscht aber der Fehler ist weiterhin da und lässt sich nicht löschen. Danke für Ratschläge
Bereits überprüft
abs sensor neu
Elektrik

VW UP! (121, 122, BL1, BL2, BL3, 123)

Technische Daten
PETEC Fett (94435) Thumbnail

PETEC Fett (94435)

PETEC Fett (94405) Thumbnail

PETEC Fett (94405)

BREMBO Dichtung, Bremssattelkolben (F SP 003) Thumbnail

BREMBO Dichtung, Bremssattelkolben (F SP 003)

AIC Signalgeber (56555) Thumbnail

AIC Signalgeber (56555)

Mehr Produkte für UP! (121, 122, BL1, BL2, BL3, 123) Thumbnail

Mehr Produkte für UP! (121, 122, BL1, BL2, BL3, 123)

12 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Abdullah Cakir07.09.21
Ist der Sensor ein Originalteil?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Nathan S07.09.21
Leitungen vom Sensor zum ABS Steuergerät durchmessen.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Erhard07.09.21
Tausch mal den Sensor Ring (in Radlager). Dann ist das Problem weg.
19
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J07.09.21
Wurde eine Probefahrt zum Anlernen gemacht? Original Teil oder Ebay?
0
Antworten
profile-picture
Rene Rieder07.09.21
Spannungsversorgung am Sensor prüfen. Wenn das in Ordnung ist das Signal prüfen. Dabei mit einen Magnet am Sensor vorbei gehen. Wenn dies in Ordnung ist kann nur noch der Magnetring im Radlager defekt sein.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl Laschnikow07.09.21
Über das Diagnose Programm alle Sensoren anzeigen lassen und schauen was der Sensor vorne erkennt. Sensorring ist ein Teil vom Radlager. Ich bezweifle dass da etwas ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel07.09.21
Geht die ABS Leuchte nach Selbsttest aus? Geht dann beim Fahren wieder an, dann hast du ein Signalproblem. Wenn die ABS Leuchte nach Selbsttest anbleibt hast du ein elektrisches Problem. Verkabelung bis zum SG prüfen.... Am besten mit einem Tester arbeiten. Genaue Fehlercodes mit Text nennen....
2
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke07.09.21
Bernd Frömmel: Geht die ABS Leuchte nach Selbsttest aus? Geht dann beim Fahren wieder an, dann hast du ein Signalproblem. Wenn die ABS Leuchte nach Selbsttest anbleibt hast du ein elektrisches Problem. Verkabelung bis zum SG prüfen.... Am besten mit einem Tester arbeiten. Genaue Fehlercodes mit Text nennen.... 07.09.21
Bester Tip ever zum selber Prüfen... perfekt erläutert/erklärt....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Erhard07.09.21
Karl Laschnikow: Über das Diagnose Programm alle Sensoren anzeigen lassen und schauen was der Sensor vorne erkennt. Sensorring ist ein Teil vom Radlager. Ich bezweifle dass da etwas ist. 07.09.21
Zu 95% ist es immer der Sensor Ring. Er verliert seine Magnet Leistung bzw brechen weg. Dann bekommt er ein falsches Signal und die Leuchte kommt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Kuttner07.09.21
Bremskolben rost oder Führungsbolzen sehr hart, weil kein Schmierfett.
0
Antworten
profile-picture
Luz Vogelsang07.09.21
Rene Rieder: Spannungsversorgung am Sensor prüfen. Wenn das in Ordnung ist das Signal prüfen. Dabei mit einen Magnet am Sensor vorbei gehen. Wenn dies in Ordnung ist kann nur noch der Magnetring im Radlager defekt sein. 07.09.21
Ansich guter Ansatz, aber auch auf leichten Dreck von der bremsscheibe zwischen dem Sensor und dem Magnetring prüfen da dieser magnetisch sein kann. Das stört dann das Signal und wenn der Sensor nicht mehr so top ist kommt die Meldung. Wenn es nur am Dreck lag musst du überlegen ob du den Sensor vorsorglich tauscht, da er dann zwar funktioniert aber schwach ist. Letzteres war bei nem Freund der Fall. Nach Tausch alles supi 😉
0
Antworten
profile-picture
dasAndylein08.09.21
So was ähnliches hatte ich auch mal, das ESP und ABS am leuchten waren, Ich bin in das Steuergerät der Bremselektronik rein gegangen und habe von da sämtliche Sensoren in Grundstellung bekommen. Von da an war der Weihnachtsbaum vorne in der MFA aus. Vielleicht mal einen Blick wert.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW UP! (121, 122, BL1, BL2, BL3, 123)

0
Votes
47
Kommentare
Gelöst
Trommelbremse festgebacken
Hallo, ich habe seit 1 Woche das Auto nicht mehr bewegt. Jetzt kennen von Euch einige das Problem, dass sich mit der Zeit die Trommelbremse durch Feuchtigkeit so festbackt, dass die blockieren. Normalerweise geht das ganz normal, indem ich vor und zurücksetze. Hat nicht mehr geholfen. Die Bremse sitzt fest! Jetzt habe ich mir überlegt, dass ich 2 schwere Kerle hinten reinpacke, damit ich Anpressdruck auf das Rad habe, dass es sich besser lösen kann. Jedoch konnte ich keine solchen Kerle auffinden und hab nur 2 normale Freunde. Als letzte Möglichkeit wäre, wenn ich das Radkreuz an die Radschraube setze, und mein ganzes Körpergewicht darauf setze, in der Hoffnung, die Bremstrommel dadurch gelöst zu bekommen. Wäre das eine Möglichkeit, eine blöde, oder hättet ihr ggf. Auch eine andere Möglichkeit? MfG
Fahrwerk
Servo Antonio 11.11.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten