fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Daniel Schmid10.09.21
Gelöst
0

AdBlue Systemstörung | AUDI A5 Sportback

Hallo Leute, Fahrzeug wurde gestartet und aus dem Nichts kam die Meldung "AdBlue Systemstörung" Zuvor hatte ich AdBlue nachfüllen müssen, dafür hatte ich noch 300km Zeit. Am selben Tag noch AdBlue gefüllt (15l) jedoch immer noch die Systemstörung. Im Fehlerspeicher sind keine Fehler hinterlegt. Wenn das Auto gefahren wird, ist alles wie immer keine Kontrolllampe etc. an. Nur diese Meldung eben. Kann mir da jemand helfen ?
Bereits überprüft
Die Werkstatt hat ein Softwareupdate aufgespielt und eine Einrichtungsfahrt gemacht. (Hat die Werkstatt mir mitgeteilt) Ich selbst habe AdBlue noch mal ganz voll gemacht. Und ich habe ein Tip im Internet gefunden bei dem man zwischen 1400 und 2100 Umdrehungen halten soll und dann in Schubbetrieb übergehen. Problem besteht weiter. Ich schreibe euch hier, weil ich befürchte dass ganz viele Sachen getauscht werden, das Problem aber nicht gelöst wird. Das Auto ist bei einem Audi Partner.
Motor

AUDI A5 Sportback (8TA)

Technische Daten
METZGER Signalgeber (0897036) Thumbnail

METZGER Signalgeber (0897036)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 050) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 050)

MAXGEAR Signalgeber (27-1305) Thumbnail

MAXGEAR Signalgeber (27-1305)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 050) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 050)

Mehr Produkte für A5 Sportback (8TA) Thumbnail

Mehr Produkte für A5 Sportback (8TA)

8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Daniel Schmid13.09.21
Werkstatt hat nun ein Softwareupdate gemacht und anschließend eine Partikelfilterregeneration. Zudem wurde das SCT auf Dichtheit geprüft. Kosten mit MwSt 372,47
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.09.21
Wurde die Batterie schon mal für paar Minuten abgeklemmt? Vielleicht hat sich das System aufgehängt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter König10.09.21
Da klemmt der Signalgeber im Tank
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven.K10.09.21
Beim Audi Partner ist der gut aufgehoben. Die sollen nach der Inducementfahrt den Fehlerspeicher erneut abfragen. Häufig sind aber der oder die NOX Sensoren das Problem
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven.K10.09.21
Günter König: Da klemmt der Signalgeber im Tank 10.09.21
Dann stünde da Abdblue Nachfüllen. Zudem kann ein Ultraschallsensor nicht klemmen.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 10.09.21
War der Fehler den weg nach dem Update und der initialisierungsfahrt der Werkstatt? Da wirst du ohne geeignete Diagnosegeräte nicht weiter kommen. Wie Sven bereits sagt würde nochmal nach audi fahren. Das kann von Nox sensor bis hin zum Harnstofftank alles sein.
0
Antworten
profile-picture
Daniel Schmid10.09.21
Rene : War der Fehler den weg nach dem Update und der initialisierungsfahrt der Werkstatt? Da wirst du ohne geeignete Diagnosegeräte nicht weiter kommen. Wie Sven bereits sagt würde nochmal nach audi fahren. Das kann von Nox sensor bis hin zum Harnstofftank alles sein. 10.09.21
Der Fehler war weiterhin da nach dem Update und der Fahrt. Montag geht das Auto auch wieder zu Audi in die Werkstatt sein. Für mich als unwissender ist es nur unfassbar, dass da kein Fehler kommt. Ich hoffe es wird nicht all zu teuer.
0
Antworten
profile-picture
Daniel Schmid10.09.21
Sven.K: Beim Audi Partner ist der gut aufgehoben. Die sollen nach der Inducementfahrt den Fehlerspeicher erneut abfragen. Häufig sind aber der oder die NOX Sensoren das Problem 10.09.21
Ich werde den Tip der Werkstatt am Montag weitergeben.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A5 Sportback (8TA)

0
Votes
24
Kommentare
Gelöst
Heulendes Geräusch bei höherer Geschwindigkeit
Hallo zusammen, ich bin mit dem rechten Vorderrad gegen einen Bordstein gedonnert. Seitdem habe ich ein heulendes Geräusch bei höherer Geschwindigkeit. Radlager und Querlenker waren alle neu. Ich vermute, es könnte die Antriebswelle rechts sein. Was könnte das sein? Vielen Dank!
Geräusche
Ra Lf 25.04.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten