fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Pascal Herbornvor 3 Std
Talk
0

Domlager springt zur Seite | VW UP!

Hallo, ich habe die Tage von Meyle Domlager, Stoßdämpfer und Traggelenke getauscht. Beim Einbauen musste ich feststellen, dass das Wellenlager sich nicht auf dem Teller zentrieren lässt. Der Gummi Anschlagpuffer drückt sich beim Anziehen der Schraube ab. Nun knarzt es im eingebauten Zustand.
Bereits überprüft
Alle Schrauben und Muttern mit Drehmoment angezogen.
Kfz-Technik

VW UP! (121, 122, BL1, BL2, BL3, 123)

Technische Daten
JP GROUP Federteller (1142401400) Thumbnail

JP GROUP Federteller (1142401400)

FEBI BILSTEIN Clip (101147) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Clip (101147)

METZGER Federteller (6490306) Thumbnail

METZGER Federteller (6490306)

Mehr Produkte für UP! (121, 122, BL1, BL2, BL3, 123) Thumbnail

Mehr Produkte für UP! (121, 122, BL1, BL2, BL3, 123)

18 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinzevor 3 Std
Das ist ja auch so wie auf den Bildern zu sehen falsch zusammen gebaut
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Pascal Herbornvor 3 Std
Carsten Heinze: Das ist ja auch so wie auf den Bildern zu sehen falsch zusammen gebaut vor 3 Std
der Gummipuffer war zischen schraube und Lager und drückt sich beim festziehen raus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinzevor 3 Std
Das domlager gehört ins Gummi, und dann die Mutter obendrauf…
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Pascal Herbornvor 3 Std
Carsten Heinze: Das domlager gehört ins Gummi, und dann die Mutter obendrauf… vor 3 Std
Es müsste sein Feder, Federteller, Lager, Gummi, Mutter. Sonst dreht das Gummi ja nicht, was es sollte
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinzevor 3 Std
Pascal Herborn: Es müsste sein Feder, Federteller, Lager, Gummi, Mutter. Sonst dreht das Gummi ja nicht, was es sollte vor 3 Std
Falsch 🙈 Siehe Bild
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pascal Herbornvor 3 Std
Carsten Heinze: Falsch 🙈 Siehe Bild vor 3 Std
Ist doch genau wie ich beschrieben habe auf dem Bild
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinzevor 3 Std
Pascal Herborn: Ist doch genau wie ich beschrieben habe auf dem Bild vor 3 Std
Du hast das Gummi vergessen! Zwischen Lager und Mutter kommt das Gummi
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 3 Std
Denke da muss der Federteller über die Kolbenstange drüber.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pascal Herbornvor 3 Std
Carsten Heinze: Du hast das Gummi vergessen! Zwischen Lager und Mutter kommt das Gummi vor 3 Std
Das Gummi rutscht raus. Habe ich versucht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pascal Herbornvor 3 Std
Tom Werner: Denke da muss der Federteller über die Kolbenstange drüber. vor 3 Std
Sitzt schon auf Anschlag
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 3 Std
Pascal Herborn: Sitzt schon auf Anschlag vor 3 Std
Nochmal zerlegen, der Federteller muss über die Kolbenstange gehen, Bohrung vom Federteller wird so groß sein wie die Kolbenstange. So wie das aussieht, wird der nicht drüber sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pascal Herbornvor 2 Std
Tom Werner: Nochmal zerlegen, der Federteller muss über die Kolbenstange gehen, Bohrung vom Federteller wird so groß sein wie die Kolbenstange. So wie das aussieht, wird der nicht drüber sein. vor 3 Std
Kann ich mir zwar nicht denken, aber das prüfe ich besser mal nach
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pascal Herbornvor 2 Std
Pascal Herborn: Kann ich mir zwar nicht denken, aber das prüfe ich besser mal nach vor 2 Std
Das ist leider nicht das Problem. Der Federteller sitzt auf einem Bund auf
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rainer Kunzvor 2 Std
Denke mal der große Gummi muss unter die Mutter, siehe drittes Bild von dir 🤔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pascal Herbornvor 1 Std
Rainer Kunz: Denke mal der große Gummi muss unter die Mutter, siehe drittes Bild von dir 🤔 vor 2 Std
Ja das stimmt. Klappt aber nicht, da der nicht hält. Es gibt im Gummi keine Halterung für die Mutter
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gerd Konzelmannvor 1 Std
Pascal Herborn: Das Gummi rutscht raus. Habe ich versucht vor 3 Std
Könnte eine falsche Mutter sein - bei meinem Roomster war eine Mutter mit Bund / geformt , so das die Mutter nicht durchs Gummi / Domlager passt ! Vielleicht mit der alten vergleichen !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pascal Herbornvor 1 Std
Gerd Konzelmann: Könnte eine falsche Mutter sein - bei meinem Roomster war eine Mutter mit Bund / geformt , so das die Mutter nicht durchs Gummi / Domlager passt ! Vielleicht mit der alten vergleichen ! vor 1 Std
Ein guter Tipp👍🏻
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmelvor 1 Std
Gerd Konzelmann: Könnte eine falsche Mutter sein - bei meinem Roomster war eine Mutter mit Bund / geformt , so das die Mutter nicht durchs Gummi / Domlager passt ! Vielleicht mit der alten vergleichen ! vor 1 Std
Richtig, hier wurde die Mutter für die Befestigung im Federdom verwendet. Die Mitter die man auf das eigentöliche Domlager schraubt hat einen Bund....
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW UP! (121, 122, BL1, BL2, BL3, 123)

0
Votes
17
Kommentare
Talk
Klimaanlage ohne Funktion
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Auto. Der Fehlercode P165600 zeigt an, dass es einen Kurzschluss im Eingang/Ausgang der Klimaanlage gibt. Habt ihr eine Idee, wie ich dieses Problem beheben kann? Danke euch.
Elektrik
Thomas Neher 08.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten