fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Hakan Topcuoglu06.01.22
Talk
0

Kette nach Kaltstart | AUDI A3

Hallo, Habe das Gefühl, dass meine Kette bei Kaltstart rasselt, ich bin mir aber nicht sicher. Füge ein Video rein, hoffe Ihr könnt mir weiter helfen:)
Bereits überprüft
Bisher noch nichts
Motor

AUDI A3 (8L1) (09.1996 - 09.2006)

Technische Daten
VAN WEZEL Scheinwerferleiste (3076511) Thumbnail

VAN WEZEL Scheinwerferleiste (3076511)

VAN WEZEL Scheinwerferleiste (1651511) Thumbnail

VAN WEZEL Scheinwerferleiste (1651511)

HAZET Öl (9400-1000) Thumbnail

HAZET Öl (9400-1000)

ELRING Dichtung, Steuerkettenspanner (863.590) Thumbnail

ELRING Dichtung, Steuerkettenspanner (863.590)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz06.01.22
Das hört sich zumindest nach der Kette an
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf06.01.22
Das ist noch kein starkes Rasseln. Das Geräusch verschwindet innerhalb kurzer Zeit. Der Motor braucht ein wenig Zeit um den kompletten Öldruck auf zu bauen. Ich finde da nichts aussergewöhnliches dran an dem Geräusch
16
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202406.01.22
Hallo! Nach Kaltstart finde ich das noch normal, das andere Tickern kommt von der Hochdruckpumpe!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer06.01.22
Bis die hyros und der öldruck sich imgesamten motor verteilt ist im Kaltstart ein paar Sekunden das rasseln zu hören.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Vitali Dercho06.01.22
Das heißt die kettenspaner sind schon am Ende
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Hakan Topcuoglu06.01.22
Alexander Wolf: Das ist noch kein starkes Rasseln. Das Geräusch verschwindet innerhalb kurzer Zeit. Der Motor braucht ein wenig Zeit um den kompletten Öldruck auf zu bauen. Ich finde da nichts aussergewöhnliches dran an dem Geräusch 06.01.22
Vielen dank für die Kompetente Antwort! Sollte ich die Kettenspanner tauschen lassen, wie der Kollege unten es geschrieben hat?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf06.01.22
Hakan Topcuoglu: Vielen dank für die Kompetente Antwort! Sollte ich die Kettenspanner tauschen lassen, wie der Kollege unten es geschrieben hat? 06.01.22
Nein da keinerlei defekt im Bereich des Kettentriebes vorliegt. Wenn die Kette irgendwann Mal richtig rasselt wird sie bei der Reparatur inklusive dem Spanner und sämtlichen Führungsschienen erneuert. Aber aktuell hast du da kein Problem
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Levermann06.01.22
Das ist alles noch im Rahmen. Da besteht noch kein Handlungsbedarf. Beobachte es weiterhin. Wenn es schlimmer wird, dann kannst du sie wechseln!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.06.01.22
Wann hast du letztes mal Service gemacht? Vieleicht bringt frisch Öl schon was mehr Ruhe. Beunruhigend finde ich das Rasseln nicht.
0
Antworten
profile-picture
Tim Schindler07.01.22
Patrick Levermann: Das ist alles noch im Rahmen. Da besteht noch kein Handlungsbedarf. Beobachte es weiterhin. Wenn es schlimmer wird, dann kannst du sie wechseln! 06.01.22
Also da spalten sich die Geister... Ich würde schon sagen das Handlungsbedarf besteht, da hatte ich schon 3 Stück die so bei 90000km liefen und die Kette erneuert wurde... Zumal ist auf dem Video zu erkennen das der Motor bis zum Öldruck nicht ganz rund läuft, eine Kettenlängung liegt defenetiv vor! Im Normalfall, geht demnächst deine mkl an, weil es der Nockenvellenversteller nicht mehr schafft. Gruß
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Levermann07.01.22
Tim Schindler: Also da spalten sich die Geister... Ich würde schon sagen das Handlungsbedarf besteht, da hatte ich schon 3 Stück die so bei 90000km liefen und die Kette erneuert wurde... Zumal ist auf dem Video zu erkennen das der Motor bis zum Öldruck nicht ganz rund läuft, eine Kettenlängung liegt defenetiv vor! Im Normalfall, geht demnächst deine mkl an, weil es der Nockenvellenversteller nicht mehr schafft. Gruß 07.01.22
Letzten Endes muss der Beitragsersteller entscheiden, ob er schon etwas unternimmt oder nicht. Ich persönlich würde es weiterhin beobachten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hakan Topcuoglu07.01.22
Alexander Wolf: Das ist noch kein starkes Rasseln. Das Geräusch verschwindet innerhalb kurzer Zeit. Der Motor braucht ein wenig Zeit um den kompletten Öldruck auf zu bauen. Ich finde da nichts aussergewöhnliches dran an dem Geräusch 06.01.22
Vielen dank für deine hilfreiche antwort!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jörn Lorenz07.01.22
War bei mir auch nur ein Rasseln beim Kaltstart. Tausche auf jedenfall den nockenwellenversteller mit der hat einen starken verschleiss.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze07.01.22
Das hört sich noch nicht schlimm an.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A3 (8L1) (09.1996 - 09.2006)

0
Votes
33
Kommentare
Talk
MKL / MIL ohne Funktion
Hallo zusammen, weiß von euch jemand warum bei meinem Audi S3 8L Facelift (2002) bei Zündung an, die auf den Fotos markierte Kontrollleuchte nicht aufleuchtet? Das Video ist von meinem Fahrzeug. Vielen Dank schonmal und liebe Grüße
Motor
Elektrik
Marco Beil 09.09.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten