fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Gelöschter Nutzer07.01.23
Talk
0

Kaufberatung / Erfahrungen | BMW 3

Hallo, ich wollte mir einen e46 325i Baujahr 2004, mit 192 PS 6 Zylinder mit 165500 km Kaufen. TÜV bis 03.2023 plus 4 Monate. Anbei ist auch ein Screenshot von den Daten. Das Auto hat vorne rechts Kotflügel Rost, nix durchgerostet. Die Türen Rechts müssten eingestellt werden, da die unten ganz leicht ankommen, die untere innere Kante der Türe berührt den Seitenschweller leicht. Hat mal ein Unfall auf der Seite gehabt. Sonst hat der Motor im kalten Zustand leicht geklackert, hat sich wie Hydrostößel angehört die ersten 8 min ca. Preis ist 5800€ mit 16 zoll Winter , 17 und 18 Zoll Felgen Sommer. Die Felgen haben paar kleine Beschädigungen nix tragisches. Der Öleinfülldeckel, war leicht braun und ganz leicht weiß. Laut Verkäufer steht das Auto schon über einen Monat. Abgemeldet. Habt ihr Erfahrungen und Tipps bitte und wie findet ihr den Preis?
Autokauf

BMW 3 (E46)

Technische Daten
BOSCH Sensor (0 261 230 169) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 261 230 169)

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066)

FEBI BILSTEIN Ventilstößel (08364) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Ventilstößel (08364)

VAN WEZEL Verbreiterung, Kotflügel (3391522) Thumbnail

VAN WEZEL Verbreiterung, Kotflügel (3391522)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
profile-picture
Adrian Wenninger07.01.23
Es gibt schon ein paar Sachen auf die man achten sollte. Vor allem Rost am Unterboden hinterachskörper usw.motortechnisch sind weniger Probleme vorhanden soweit mir bekannt ist das einzige ist die dpoopelvanos das sie undicht wird kann Mann aber ohne großen Aufwand instandsetzen.aber jetzt kommt’s der Preis! 7000 Euro das Auto ist 19 Jahre alt.bei mobile oder sonst bekommst du für gleiche Geld einen E90 oder 91.das würd ich mir echt überlegen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Leutrim07.01.23
Adrian Wenninger: Es gibt schon ein paar Sachen auf die man achten sollte. Vor allem Rost am Unterboden hinterachskörper usw.motortechnisch sind weniger Probleme vorhanden soweit mir bekannt ist das einzige ist die dpoopelvanos das sie undicht wird kann Mann aber ohne großen Aufwand instandsetzen.aber jetzt kommt’s der Preis! 7000 Euro das Auto ist 19 Jahre alt.bei mobile oder sonst bekommst du für gleiche Geld einen E90 oder 91.das würd ich mir echt überlegen 07.01.23
Ich hab ihn verhandelt auf 6000€ Mit 16,17 und 18 Zoll Felgen dabei. Ist der Preis in Ordnung oder mach ich Verlust
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm07.01.23
Also ich finde den Preis relativ in Ordnung, da der Motor sehr robust ist und auch an der Karosserie nur ein paar Stellen zu beachten sind, die e90 hatten viel mehr Probleme mit den Motoren. Das der Motor hier läuft und läuft und läuft....... Das tickern der Hydrostößel nach langer Standzeit ist normal, da die Hydrostößel kein Öldruck bekommen, sondern nur das Öl, was an den Lagern der Nockenwellen seitlich raus läuft. Die Vanos sollte auch noch überholen, da sicher noch die originalen Dichtungen drin sind und da hatte BMW damals das falsche Material verwendet. Ganz wichtig ist bei einem 20 Jahre alten BMW, entweder du kannst selbst schrauben oder du hast viel Geld um schrauben zu lassen 😄 Bei einem BMW e46 ist immer was zu machen..........
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck07.01.23
Sven Storm: Also ich finde den Preis relativ in Ordnung, da der Motor sehr robust ist und auch an der Karosserie nur ein paar Stellen zu beachten sind, die e90 hatten viel mehr Probleme mit den Motoren. Das der Motor hier läuft und läuft und läuft....... Das tickern der Hydrostößel nach langer Standzeit ist normal, da die Hydrostößel kein Öldruck bekommen, sondern nur das Öl, was an den Lagern der Nockenwellen seitlich raus läuft. Die Vanos sollte auch noch überholen, da sicher noch die originalen Dichtungen drin sind und da hatte BMW damals das falsche Material verwendet. Ganz wichtig ist bei einem 20 Jahre alten BMW, entweder du kannst selbst schrauben oder du hast viel Geld um schrauben zu lassen 😄 Bei einem BMW e46 ist immer was zu machen.......... 07.01.23
Hallo ich habe vor 6 jahren lieber einen teureren e46 Touring gekauft , wie den lieblos zusammen gesteckten e91 ,zumal die Motoren nicht so gut sind wie die m54 vom e46 , mit Ölwechsel , Disa kontrolle und vanos sind das eigentliche Eisenschweine
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Leutrim13.01.23
Sven Storm: Also ich finde den Preis relativ in Ordnung, da der Motor sehr robust ist und auch an der Karosserie nur ein paar Stellen zu beachten sind, die e90 hatten viel mehr Probleme mit den Motoren. Das der Motor hier läuft und läuft und läuft....... Das tickern der Hydrostößel nach langer Standzeit ist normal, da die Hydrostößel kein Öldruck bekommen, sondern nur das Öl, was an den Lagern der Nockenwellen seitlich raus läuft. Die Vanos sollte auch noch überholen, da sicher noch die originalen Dichtungen drin sind und da hatte BMW damals das falsche Material verwendet. Ganz wichtig ist bei einem 20 Jahre alten BMW, entweder du kannst selbst schrauben oder du hast viel Geld um schrauben zu lassen 😄 Bei einem BMW e46 ist immer was zu machen.......... 07.01.23
Ich hab das Auto zwei m Besichtigt und folgende Mängel gemerkt: Türen rechte Seite, beide gehören eingestellt hatte mal Unfall...beim zu machen berührt die untere Kante schweller. Xenon Links geht ab und zu aus, xenon Waschanlage funktioniert nicht, hinterachselager gehören getauscht, Auspuff hat er Sport nicht eingetragen. Ein Sensor war geschimmelt oder oxydiert im Motorraum.... Kotflügel vorne Rechts rostig Was sagt ihr dazu war mir das Auto zwei mal anschauen. Unter 5700 geht er nicht. 5700€ mit 16,17 und 18 zoll wobei die 18 zoll kaputte reifen haben. 5350€ gibt er ihm nur mit 1 paar Felgen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm13.01.23
Leutrim: Ich hab das Auto zwei m Besichtigt und folgende Mängel gemerkt: Türen rechte Seite, beide gehören eingestellt hatte mal Unfall...beim zu machen berührt die untere Kante schweller. Xenon Links geht ab und zu aus, xenon Waschanlage funktioniert nicht, hinterachselager gehören getauscht, Auspuff hat er Sport nicht eingetragen. Ein Sensor war geschimmelt oder oxydiert im Motorraum.... Kotflügel vorne Rechts rostig Was sagt ihr dazu war mir das Auto zwei mal anschauen. Unter 5700 geht er nicht. 5700€ mit 16,17 und 18 zoll wobei die 18 zoll kaputte reifen haben. 5350€ gibt er ihm nur mit 1 paar Felgen. 13.01.23
Ich würde versuchen den noch etwas im Preis zu drücken, einmal wegen den ganzen nicht eingetragenen Teilen, den ganzen Mängeln und dann wegen dem Rost. Wenn über dem Rad der vordere Kotflügel rostet, kann man das nicht einfach beseitigen, das ist von innen nach außen durchgerostet! Da muß ein neuer Kotflügel her und zwar original von BMW, da die aus dem Zubehör nicht wirklich passen. Da kann man mit lackieren mit etwa 800€ rechnen 😉
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E46)

1
Vote
46
Kommentare
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Hallo zusammen, die Batterie ist ausgebaut und das Auto verschlossen. Das Schloss an der Fahrertür ist defekt und lässt sich mit dem Schlüssel nicht öffnen. Mit einem Entriegelungswerkzeug kann ich den Hebel ziehen, aber es passiert nichts. Was kann man da noch machen? Danke im Voraus.
Elektrik
Fahrwerk
Josef Silberbauer 20.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten