fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Gelöschter Nutzer07.01.23
Talk
0

Kaufberatung / Erfahrungen | BMW 3

Hallo, ich wollte mir einen e46 325i Baujahr 2004, mit 192 PS 6 Zylinder mit 165500 km Kaufen. TÜV bis 03.2023 plus 4 Monate. Anbei ist auch ein Screenshot von den Daten. Das Auto hat vorne rechts Kotflügel Rost, nix durchgerostet. Die Türen Rechts müssten eingestellt werden, da die unten ganz leicht ankommen, die untere innere Kante der Türe berührt den Seitenschweller leicht. Hat mal ein Unfall auf der Seite gehabt. Sonst hat der Motor im kalten Zustand leicht geklackert, hat sich wie Hydrostößel angehört die ersten 8 min ca. Preis ist 5800€ mit 16 zoll Winter , 17 und 18 Zoll Felgen Sommer. Die Felgen haben paar kleine Beschädigungen nix tragisches. Der Öleinfülldeckel, war leicht braun und ganz leicht weiß. Laut Verkäufer steht das Auto schon über einen Monat. Abgemeldet. Habt ihr Erfahrungen und Tipps bitte und wie findet ihr den Preis?
Autokauf

BMW 3 (E46)

Technische Daten
HAZET Öl (9400-100) Thumbnail

HAZET Öl (9400-100)

BOSAL Endschalldämpfer (233-333) Thumbnail

BOSAL Endschalldämpfer (233-333)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

FEBI BILSTEIN Ventilstößel (12769) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Ventilstößel (12769)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
profile-picture
Adrian Wenninger07.01.23
Es gibt schon ein paar Sachen auf die man achten sollte. Vor allem Rost am Unterboden hinterachskörper usw.motortechnisch sind weniger Probleme vorhanden soweit mir bekannt ist das einzige ist die dpoopelvanos das sie undicht wird kann Mann aber ohne großen Aufwand instandsetzen.aber jetzt kommt’s der Preis! 7000 Euro das Auto ist 19 Jahre alt.bei mobile oder sonst bekommst du für gleiche Geld einen E90 oder 91.das würd ich mir echt überlegen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Leutrim07.01.23
Adrian Wenninger: Es gibt schon ein paar Sachen auf die man achten sollte. Vor allem Rost am Unterboden hinterachskörper usw.motortechnisch sind weniger Probleme vorhanden soweit mir bekannt ist das einzige ist die dpoopelvanos das sie undicht wird kann Mann aber ohne großen Aufwand instandsetzen.aber jetzt kommt’s der Preis! 7000 Euro das Auto ist 19 Jahre alt.bei mobile oder sonst bekommst du für gleiche Geld einen E90 oder 91.das würd ich mir echt überlegen 07.01.23
Ich hab ihn verhandelt auf 6000€ Mit 16,17 und 18 Zoll Felgen dabei. Ist der Preis in Ordnung oder mach ich Verlust
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm07.01.23
Also ich finde den Preis relativ in Ordnung, da der Motor sehr robust ist und auch an der Karosserie nur ein paar Stellen zu beachten sind, die e90 hatten viel mehr Probleme mit den Motoren. Das der Motor hier läuft und läuft und läuft....... Das tickern der Hydrostößel nach langer Standzeit ist normal, da die Hydrostößel kein Öldruck bekommen, sondern nur das Öl, was an den Lagern der Nockenwellen seitlich raus läuft. Die Vanos sollte auch noch überholen, da sicher noch die originalen Dichtungen drin sind und da hatte BMW damals das falsche Material verwendet. Ganz wichtig ist bei einem 20 Jahre alten BMW, entweder du kannst selbst schrauben oder du hast viel Geld um schrauben zu lassen 😄 Bei einem BMW e46 ist immer was zu machen..........
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck07.01.23
Sven Storm: Also ich finde den Preis relativ in Ordnung, da der Motor sehr robust ist und auch an der Karosserie nur ein paar Stellen zu beachten sind, die e90 hatten viel mehr Probleme mit den Motoren. Das der Motor hier läuft und läuft und läuft....... Das tickern der Hydrostößel nach langer Standzeit ist normal, da die Hydrostößel kein Öldruck bekommen, sondern nur das Öl, was an den Lagern der Nockenwellen seitlich raus läuft. Die Vanos sollte auch noch überholen, da sicher noch die originalen Dichtungen drin sind und da hatte BMW damals das falsche Material verwendet. Ganz wichtig ist bei einem 20 Jahre alten BMW, entweder du kannst selbst schrauben oder du hast viel Geld um schrauben zu lassen 😄 Bei einem BMW e46 ist immer was zu machen.......... 07.01.23
Hallo ich habe vor 6 jahren lieber einen teureren e46 Touring gekauft , wie den lieblos zusammen gesteckten e91 ,zumal die Motoren nicht so gut sind wie die m54 vom e46 , mit Ölwechsel , Disa kontrolle und vanos sind das eigentliche Eisenschweine
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Leutrim13.01.23
Sven Storm: Also ich finde den Preis relativ in Ordnung, da der Motor sehr robust ist und auch an der Karosserie nur ein paar Stellen zu beachten sind, die e90 hatten viel mehr Probleme mit den Motoren. Das der Motor hier läuft und läuft und läuft....... Das tickern der Hydrostößel nach langer Standzeit ist normal, da die Hydrostößel kein Öldruck bekommen, sondern nur das Öl, was an den Lagern der Nockenwellen seitlich raus läuft. Die Vanos sollte auch noch überholen, da sicher noch die originalen Dichtungen drin sind und da hatte BMW damals das falsche Material verwendet. Ganz wichtig ist bei einem 20 Jahre alten BMW, entweder du kannst selbst schrauben oder du hast viel Geld um schrauben zu lassen 😄 Bei einem BMW e46 ist immer was zu machen.......... 07.01.23
Ich hab das Auto zwei m Besichtigt und folgende Mängel gemerkt: Türen rechte Seite, beide gehören eingestellt hatte mal Unfall...beim zu machen berührt die untere Kante schweller. Xenon Links geht ab und zu aus, xenon Waschanlage funktioniert nicht, hinterachselager gehören getauscht, Auspuff hat er Sport nicht eingetragen. Ein Sensor war geschimmelt oder oxydiert im Motorraum.... Kotflügel vorne Rechts rostig Was sagt ihr dazu war mir das Auto zwei mal anschauen. Unter 5700 geht er nicht. 5700€ mit 16,17 und 18 zoll wobei die 18 zoll kaputte reifen haben. 5350€ gibt er ihm nur mit 1 paar Felgen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm13.01.23
Leutrim: Ich hab das Auto zwei m Besichtigt und folgende Mängel gemerkt: Türen rechte Seite, beide gehören eingestellt hatte mal Unfall...beim zu machen berührt die untere Kante schweller. Xenon Links geht ab und zu aus, xenon Waschanlage funktioniert nicht, hinterachselager gehören getauscht, Auspuff hat er Sport nicht eingetragen. Ein Sensor war geschimmelt oder oxydiert im Motorraum.... Kotflügel vorne Rechts rostig Was sagt ihr dazu war mir das Auto zwei mal anschauen. Unter 5700 geht er nicht. 5700€ mit 16,17 und 18 zoll wobei die 18 zoll kaputte reifen haben. 5350€ gibt er ihm nur mit 1 paar Felgen. 13.01.23
Ich würde versuchen den noch etwas im Preis zu drücken, einmal wegen den ganzen nicht eingetragenen Teilen, den ganzen Mängeln und dann wegen dem Rost. Wenn über dem Rad der vordere Kotflügel rostet, kann man das nicht einfach beseitigen, das ist von innen nach außen durchgerostet! Da muß ein neuer Kotflügel her und zwar original von BMW, da die aus dem Zubehör nicht wirklich passen. Da kann man mit lackieren mit etwa 800€ rechnen 😉
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E46)

1
Vote
46
Kommentare
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Hallo zusammen, die Batterie ist ausgebaut und das Auto verschlossen. Das Schloss an der Fahrertür ist defekt und lässt sich mit dem Schlüssel nicht öffnen. Mit einem Entriegelungswerkzeug kann ich den Hebel ziehen, aber es passiert nichts. Was kann man da noch machen? Danke im Voraus.
Elektrik
Fahrwerk
Josef Silberbauer 20.02.25
0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
37
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter läuft dauerhaft (Auch ohne Zündung)
Guten Tag zusammen, ich habe gestern Abend an der Spannungsversorgung für den Kühlerlüfter einen Kurzschluss verursacht. Der Kühlerlüfter war dabei nicht angeschlossen, sollte also in Ordnung sein. Jetzt ist aber das Problem, dass der Kühlerlüfter permanent läuft, auch wenn die Zündung ausgeschaltet ist. Welche Komponenten könnte ich mit dem Kurzschluss zerschossen haben? MfG Marlon
Elektrik
Marlon Huber 04.09.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
1
Vote
33
Kommentare
Talk
Hardyscheibe
Guten Tag, ich hätte da als Laie eine Frage. Ich will die Hardyscheibe bei meinem E46 austauschen, wenn ich aber bei Autodoc eine bestellen will, steht dort einmal für vorne, für hinten und einmal für vorne und hinten. Was genau bedeutet jetzt vorne und hinten? Sind das verschiedene Scheiben? Die sehen aber identisch aus und ich dachte, es gäbe nur eine Scheibe am Auto. Und welche ist jetzt die richtige für mich?
Getriebe
Daniel Choruzhenko 03.06.24
-1
Vote
33
Kommentare
Talk
Pleuellager wechseln
Moin zusammen, da ich es selbst vermutet habe, hier in der App es vermutet wurde und ich heute bei einer Werkstatt war, die auch meinte: Leicht beginnender Pleuellagerschaden, werde ich diese nun wechseln. Problem ist, ich habe keine Hebebühne und muss in die Mietwerkstatt. Achse muss ja abgesenkt werden. Will deshalb alles gründlich vorbereiten, damit ich auch an einem Tag fertig werde. Komme ich direkt an die Pleuellager, wenn die Ölwanne runter ist? Was sollte ich evtl. direkt noch mit tauschen? Spezialwerkzeug nötig? Ich werd die Lager nicht vermessen oder sonst was, wenn keine ultra riefen in der Kurbelwelle drin sind, kommen neue Gleitbuchsen rein und fertig. Neue Gleitlager Ölwannen schrauben, zwingend neu? Ölfilter Öl O-Ring vom Ölmessstab Ölwannendichtung Hab ich was vergessen? Grüße
Kfz-Technik
Christian K.86 23.02.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Autokauf

-2
Vote
68
Kommentare
Talk
Voll drauf rein gefallen
Hallo, mein Sohn hat sich einen Hyundai Coupe 2.7 v6 gekauft und ich bin entsetzt über solche Privat Verkäufer, die einen so übers Ohr hauen, aber schaut euch die Bilder an und schreibt mir eure Meinungen dazu.
Autokauf
Frank-Helmut van den Berg 1 02.02.24
0
Votes
43
Kommentare
Talk
Gewährleistungsfall oder Garantie?
Hallo zusammen! Ich habe mir im April 2024 einen Suzuki Vitara bei einem Autohaus gekauft. Ich habe jetzt das Problem, dass er immer Kühlwasser verbraucht, auch kommen im Ausgleichsbehälter Blasen hoch. Ich bin in der Zeit etwa 10.000 km gefahren und musste die letzten 2 Wochen immer was nachfüllen. Ich war schonmal bei der Werkstatt, die haben gesagt ich soll es beobachten. Jetzt wird es immer schlimmer. Meine Frage ist, wenn ich Montag zur Werkstatt fahre und auf die Gewährleistung poche und die das ablehnen. 1. Dürfen die das? 2. Muss ich die Reparatur bezahlen? Lg jörg
Autokauf
Jörg Keissner 13.10.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
-1
Vote
35
Kommentare
Talk
Was haltet ihr von dem Fahrzeug?
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem neuen Auto und habe gerade einige in Aussicht. Aber der Gedanke, dass dieses vielleicht das Richtige ist, lässt mich nicht los. Jetzt stellt sich die Frage, ich suche etwas Sportliches. Es muss kein Rennwagen sein, aber ich möchte auch gut vorankommen. Was die Zuverlässigkeit und mögliche Probleme betrifft, ist das für mich am wichtigsten. Der Wagen, den ich ins Auge gefasst habe, hat 120.000 km auf dem Tacho. Was wurde bereits gemacht und was steht möglicherweise noch an? Der Wagen wird derzeit für 8.999 € angeboten, im guten Zustand laut den Bildern und mit einer ziemlich guten Ausstattung. Allerdings muss die Motorhaube erneuert werden, da sie offensichtlich beschädigt ist. Was sagt ihr zum Preis? Und wie viel würde es kosten, die Haube bei Audi machen zu lassen, falls es empfehlenswert ist?
Autokauf
Jonas Brandt 10.10.23
0
Votes
30
Kommentare
Talk
Bremsscheiben Verschleißgrenze
Hallo, wir haben uns gestern einen Mercedes c 320 CHI T Modell angeschaut. Von 2008 mit 18500 km auf der Uhr. Der TÜV war gerade neu gemacht worden. Und da fängt es schon an. Der Verkäufer sagte uns, das der Tüv( Gtü) sagte das die Bremsen soweit in Ordnung sind, aber die Beläge in den nächsten 5000 km neu müssen. Ich fand aber, das die belüfteten Bremsscheiben meiner Meinung nach hätten neu gemußt, sie wiesen zwar keinen Rost,Riefen oder sonstiges auf, aber allerdings wenn man drüber gefühlt hat, konnte man am äußeren Rand einen sehr starken Grad/ Kannte spüren. Laut Verkäufer aber nicht an der Verschleiß Grenze. Wo liegt denn da bei so einem Modell das Mindestmaß? Und gibt es für Mercedes auch so einen Dongel, mit dem man Fehler auslesen kann, und Evtl. Manipulationen beim Tacho auf spüren kann, in etwa so wie bei mycarly? Möchte jetzt nicht so gerne jährlich zahlen und es einfach nur für Gebrauchtwagen Kauf nutzen, evtl auch für anderen Marken wenn in der Familie/Freunde sich jemand ein neues Gebrauchtes zulegen möchte. Vielen dank im Voraus 😀
Autokauf
Thorsten Meyn 23.01.22
1
Vote
30
Kommentare
Talk
Auto für Fahranfänger
Hallo zusammen, ich bin Momentan dabei meinen Führerschein Klasse B zu machen und bin mir halt nicht so genau sicher welches Auto für Fahranfänger geeignet sind. Ich weiß nur das Volkswagen und Diesel teuer im Unterhalt sind. Es müsste aber ein Kombi mit 5 Türen sein da ich 3 Kinder und ein großen Hund habe. Vielleicht könnt ihr mir ja Tipps oder Ratschläge geben welches Auto passen würde. Danke euch
Autokauf
Sven Schmidt 2 20.05.23
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E46)

Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Kühlerlüfter läuft dauerhaft (Auch ohne Zündung)
Talk
Hardyscheibe
Talk
Pleuellager wechseln

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Autokauf

Talk
Voll drauf rein gefallen
Talk
Gewährleistungsfall oder Garantie?
Talk
Was haltet ihr von dem Fahrzeug?
Talk
Bremsscheiben Verschleißgrenze
Talk
Auto für Fahranfänger
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten