fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Lorenzo Fernandez05.02.22
Gelöst
0

Lenkungsproblem | VOLVO

Hallo Ich fahre seit einigen Jahren einen Volvo S60. Vor einem halben Jahr haben sie mir das linke Vorderrad mit Brandbeschleuniger angesteckt. Daraufhin habe ich alles getauscht. Getauscht wurden: Stoßdämpfer, Federn, Federteller, Domlager, Querlenker alles natürlich auf beiden Seiten. Alle Teile wurden über OEN Teilenummer bestellt. Seitdem habe ich Probleme mit der Lenkung. Und zwar. Wenn ich über ein Gulli oder ein Schlagloch fahre, schlägt das Lenkrad in die Richtung aus mit dem ich das Rad drüber fahre. Und beim ABS schlägt das Lenkrad nach rechts und nach links, je nachdem welches Rad gerade bremst. Kann mir da mal einer helfen?
Bereits überprüft
Überprüft habe ich den Sitz der Federn in den Stoßdämpfern und Federn Teller und den Sitz aller Bolzen Punkt das einzige was jetzt fehlt ist nur noch eine Achsvermessung. Kann das aber wirklich nur daran noch liegen?
Fahrwerk

VOLVO

Technische Daten
SPIDAN Lenkgetriebe (52480) Thumbnail

SPIDAN Lenkgetriebe (52480)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Lenkgetriebe (29540) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Lenkgetriebe (29540)

METZGER Öldruckschalter, Servolenkung (0910088) Thumbnail

METZGER Öldruckschalter, Servolenkung (0910088)

METZGER Öldruckschalter, Servolenkung (0910089) Thumbnail

METZGER Öldruckschalter, Servolenkung (0910089)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Lorenzo Fernandez14.02.22
Martin B: Ja, Achsvermessung dringend durchführen lassen 05.02.22
Die Achsvermessung hat es gebracht.
12
Antworten

FEBI BILSTEIN Schraube, Spureinstellung (103697)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Doozer202405.02.22
Hallo! Das kann an der fehlende Achsvermessung liegen, die Geometrie und Spur Passt nicht!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub05.02.22
Normalerweise werden solche Schläge von der Servolenkung abgefangen. Wenn die Lenkung aber sonst funktioniert, denke ich auch an die Lenkgeometrie. Dann Vermessung durchführen .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.05.02.22
Hast du alles selber gemacht? Sind einbaufehler ausgeschlossen? Wenn alles korrekt verbaut wurde, hast du wahrscheinlich beide Reifen nach aussen laufend. Das sieht man oft schon auf der Lauffläche der Reifen.
0
Antworten
profile-picture
Lorenzo Fernandez05.02.22
Ein Bau streng nach Volvo VIDA und am Ende hat noch ein angehnder TÜV Prüfer drüber geschaut.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B15.02.22
Danke für deine Rückmeldung. Super, daß wieder alles passt!
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO

0
Votes
58
Kommentare
Gelöst
Motor ruckelt wenn länger Steht
Hallo, vielleicht hat einer eine Idee. Unser Volvo ist die Krise. Angefangen hat es letzten Oktober, wir waren im Urlaub mit unserem Wohnmobil unser Stand ca. 4 Wochen. Wir wollten ihn Starten, ging nicht Anlasser und die 350 Ampere Sicherung durchgebrannt. Nach der Reparatur lief er wieder kurzzeitig. Danach fing das Problem an, und zwar wenn er länger steht über Nacht, nach dem ersten Starten ca. 30 Sekunden ruckelt er und es hört sich an, als würde er nicht auf alle Zylinder laufen. Habe Glühkerzen gemacht und die Einspritzdüsen reparieren lassen Leider ohne Erfolg. Vielleicht hat einer von euch eine Idee.
Motor
Ricardo Martinciglio 07.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten