fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gelöschter Nutzer28.08.22
Ungelöst
0

Rasselgeräusch | BMW 2 Coupe

Hallo, beim beschleunigen im Drehzahlbereich zwischen 1500 und 2200 Umdrehungen kommt es zu dem Rasselgeräusch!
Bereits überprüft
BMW Händler konnte nichts finden. Geräusch konnte beim Händler während der Probefshrt erzeugt werden
Geräusche

BMW 2 Coupe (F22, F87)

Technische Daten
AJUSA Dichtung, Ölauslass (Lader) (01335200) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Ölauslass (Lader) (01335200)

FEBI BILSTEIN Clip (101147) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Clip (101147)

FEBI BILSTEIN Halter, Abgasanlage (170933) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Halter, Abgasanlage (170933)

BE TURBO Montagesatz, Lader (ABS656) Thumbnail

BE TURBO Montagesatz, Lader (ABS656)

Mehr Produkte für 2 Coupe (F22, F87) Thumbnail

Mehr Produkte für 2 Coupe (F22, F87)

21 Antworten
Antworten
profile-picture
Leon Stötzer28.08.22
Ist die Kettenspannung evtl. zu niedrig und die Kette schlägt beim auftouren? Wäre meine erste Vermutung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel28.08.22
Kann man das Geräusch auch im Stand in dem Drehzahlbereich hören? Dann bitte im Motorraum ein Filmchen machen.... Ich konnte leider nichts komisches hören....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck28.08.22
Hallo laut deinen Daten hast du noch Garantie, fahr zum Freundlichen bevor er in den Fritten ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202428.08.22
Hallo! Möglich wäre Abgasanlage/ Schalldämpfer Katalysator /Abschirmblech hier mal die Verbindungen/Halter/Aufhängung kontrollieren /Abklopfen mit Gummihammer
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel28.08.22
Dieter Beck: Hallo laut deinen Daten hast du noch Garantie, fahr zum Freundlichen bevor er in den Fritten ist 28.08.22
Ohja, nicht abwimmeln lassen. Wenn die in der Werkstatt sogar etwas hören konnten..... Unbedingt in den Kundendaten vermerken lassen das da was ist.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl28.08.22
Fahr doch Mal in eine andere BMW Werkstatt. Eventuell hört dort der Meister besser. Geht natürlich auch dort noch auf Garantie
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph28.08.22
Servus Peter, hatte neulich einen Wagen bei mir da war auch so ein Rascheln des Geräusch, hab den Wagen auf die Bühne und unten einige Zeit gesucht und gehorcht, bin dann beim Kat fündig geworden, scheint sich innen langsam aufzulösen, dürfte bei deinem Wagen vom Alter her noch nicht sein, aber wer weiß.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz28.08.22
Leon Stötzer: Ist die Kettenspannung evtl. zu niedrig und die Kette schlägt beim auftouren? Wäre meine erste Vermutung 28.08.22
Bei der geringen Laufleistung eher unwahrscheinlich
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz28.08.22
Ich gehe eher davon aus das sich eine Befestigung oder Verschraubung gelöst hat Bei einer Laufleistung von 7000 km kann es eigentlich nichts anderes sein Ich tippe ganz stark auf ein Wärmeleitblech
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hakan Topcuoglu 128.08.22
Bei mir was vor 1-2 monaten das gleiche problem müsste wirklich am kat bzw auspuff liegen
0
Antworten
profile-picture
Leon Stötzer28.08.22
Thomas Scholz: Bei der geringen Laufleistung eher unwahrscheinlich 28.08.22
Ohh du hast recht, darauf habe ich gar nicht geachtet. Mein Fehler, sorry!
0
Antworten
profile-picture
Musti Tur28.08.22
Bei meinem 116i kommt das Rasseln von den Blechteilen die den Turbolader isolieren. Konnte das Rasseln im Video nicht hören um es einzuordnen.
1
Antworten
profile-picture
Markus Fleige29.08.22
Hallo, Beim S55 gibt es desöfteren ein Problem das die Auslassnockenwelle ein Art Klapper Geräusch macht. Dort ist manchmal ein Lager Fehlerhaft. Die Welle fängt dann an zu tanzen. Bewegt sich dann hin und her wodurch die Kette auch leidet Die Probleme kommen oft schon bei weniger als 15 tkm. Wäre eine Möglichkeit. Leider kann man das Geräusch schlecht deuten auf dem Video. Kleiner Tipp am Rande. Gönn deinem M2C unbedingt 5w40 und schmeiß die 0w30 Plörre runter
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer30.08.22
Markus Fleige: Hallo, Beim S55 gibt es desöfteren ein Problem das die Auslassnockenwelle ein Art Klapper Geräusch macht. Dort ist manchmal ein Lager Fehlerhaft. Die Welle fängt dann an zu tanzen. Bewegt sich dann hin und her wodurch die Kette auch leidet Die Probleme kommen oft schon bei weniger als 15 tkm. Wäre eine Möglichkeit. Leider kann man das Geräusch schlecht deuten auf dem Video. Kleiner Tipp am Rande. Gönn deinem M2C unbedingt 5w40 und schmeiß die 0w30 Plörre runter 29.08.22
Dann müsste es ja auch im Stand reproduzierbar sein!
0
Antworten
profile-picture
Markus Fleige30.08.22
Gelöschter Nutzer: Dann müsste es ja auch im Stand reproduzierbar sein! 30.08.22
Ja ok das stimmt. Ist es nur im Comfort Modus oder auch im Sport Modus. Wenn es nur im Comfort passiert könnte es von einer der Auspuff Klappen kommen. Die Rasseln schon mal im geschlossenen Zustand weil die Federspannung nicht hoch genug ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer30.08.22
Markus Fleige: Ja ok das stimmt. Ist es nur im Comfort Modus oder auch im Sport Modus. Wenn es nur im Comfort passiert könnte es von einer der Auspuff Klappen kommen. Die Rasseln schon mal im geschlossenen Zustand weil die Federspannung nicht hoch genug ist. 30.08.22
Ist in allen Modi vorhanden!
0
Antworten
profile-picture
Markus Fleige31.08.22
Hm ok. Dann würde mir nur noch das Gestänge vom Wastegade einfallen. Die vibrieren schon mal. Das ist aber eher ein Problem der N55 Motoren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kim Trahalakis17.10.22
Markus Fleige: Hm ok. Dann würde mir nur noch das Gestänge vom Wastegade einfallen. Die vibrieren schon mal. Das ist aber eher ein Problem der N55 Motoren. 31.08.22
Habe das Problem leider wieder, bei mir kommt es von hinten Rechts. Vielleicht hört es sich so an wie bei mir
0
Antworten
profile-picture
Markus Fleige04.01.23
Hallo. Das hört sich sehr nach einem Problem im Differential an. Wurden dort die Ölwechsel Intervalle eingehalten? Was hat der M2 Gelaufen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.01.23
Markus Fleige: Hallo. Das hört sich sehr nach einem Problem im Differential an. Wurden dort die Ölwechsel Intervalle eingehalten? Was hat der M2 Gelaufen? 04.01.23
M2 c hat 8000 km!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel04.01.23
Gelöschter Nutzer: M2 c hat 8000 km! 04.01.23
Hat sich BMW immer noch nicht bequemt? Hast du dich schon an BMW Deutschland gewendet? Die Kiste sit aus der Garantie raus..... Irgendwann wirst du zur Kasse gebeten für eine Sache die das Fahrzeug bei den Kilometern definitiv nicht haben dürfte! Lass dich nicht abwimmeln!!!!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 2 Coupe (F22, F87)

1
Vote
27
Kommentare
Gelöst
Bremspedal bei weich nach wechsel auf Stahlflex Leitungen
Hallo zusammen, mein Name ist Markus und dies ist mein 1. Beitrag hier bei FabuCar. Ich habe eine Frage an die Profis hier. Wir sind langjährige und ich denke mittlerweile auch erfahrenen BMW Schrauber. Fahren regelmäßig Nordschleife und optimieren unsere Autos hier für. Wir haben etwas beobachtet und können uns nicht erklären wie das zustande kommt. Wir haben an bisher 3 Autos Stahlflex Leitungen verbaut. Nach dem Wechsel und intensiver Entlüftung der Systems mit passendem Gerät ist das Bremspedal im oberen Bereich weich als wenn Luft im System ist. Nach den ersten Ausfahrten und ich sage mal 100-200 gefahren Kilometern kommt der Druckpunkt immer weiter nach oben bis er schließlich da ist wo er hin gehört. Wie kann man das technisch erklären? Liegt es an verbleibender Luft im Hydroaggregat? Es wurde an folgenden Fahrzeugen beobachtet. BMW Z4 Coupe 3.0si BMW M135i BMW M2 Competition Gruß Markus
Fahrwerk
Markus Fleige 09.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten