fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer08.10.21
Gelöst
0

Fahrzeug geht im warmen Zustand aus und hat Drehzahlschwankungen | PEUGEOT 1007

Hallo, mein Problem ist, wenn mein Auto kalt ist, ist alles ok. Sobald er warm ist und ich Ihn ausmache und wieder anmachen mag, geht er nicht an bzw geht gleich wieder aus. Wenn ich leicht Gas gebe und ihn starte bleibt er an. Ich muss immer ca 2 bis 3 min leicht Gas geben dann bleibt er an, aber hat die Drehzahlschwankungen. Hat das schon mal jemand gehabt?
Bereits überprüft
Zündkerzen ok Batterie ok Lichtmaschiene ok Fhelerspeicher nichts abgelegt.
Motor

PEUGEOT 1007 (KM_)

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (867.540) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (867.540)

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E2979LC) Thumbnail

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E2979LC)

MAXGEAR Sensor (21-0030) Thumbnail

MAXGEAR Sensor (21-0030)

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E2979LB) Thumbnail

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E2979LB)

Mehr Produkte für 1007 (KM_) Thumbnail

Mehr Produkte für 1007 (KM_)

11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.10.21
Die Werkstatt hat die Ventile nachgestellt, jetzt geht es. Ich danke allen für eure Beiträge. Lg Erik
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Kevin Freygang08.10.21
Temperatursensor prüfen/ oder direkt tauschen
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 08.10.21
Prüf mal den Kurbelwellensensor war da eine Schwachstelle bei dem Motor und passt zum Fehler. Kühlmitteltemeratur kannst du in den soll/ ist Werte prüfen
2
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke08.10.21
Habt ihr schonmal an Kraftstoff gedacht? Warum sollte es ein Sensorfehler sein, wenn man den mit Gas geben wieder ins Leben zurückrufen kann... Wenn die Ruckelei vorbei ist läuft der dann aber wieder normal oder wie äußert sich das?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer08.10.21
André Brüseke: Habt ihr schonmal an Kraftstoff gedacht? Warum sollte es ein Sensorfehler sein, wenn man den mit Gas geben wieder ins Leben zurückrufen kann... Wenn die Ruckelei vorbei ist läuft der dann aber wieder normal oder wie äußert sich das? 08.10.21
Ja nach dem ich wieder ein Stück gefahren bin geht es wieder ohne Probleme. Meinst du das könnte der Kraftstoff Filter sein? Lg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke08.10.21
Gelöschter Nutzer: Ja nach dem ich wieder ein Stück gefahren bin geht es wieder ohne Probleme. Meinst du das könnte der Kraftstoff Filter sein? Lg 08.10.21
Imm allgemeinen erstmal den Druck meine ich... woran es liegt (wenn es das ist) gilt dann herauszufinden... Ich habe nur mal versucht in eine andere Richtung zu denken weil das mit dem Sensor verstehe ich nicht wenn der dann wieder normal läuft irgendwann ist das kein Sensor... Entweder der steigt in warmen Zustand aus und das bleibt bei der Temperatur erstmal so oder er macht was er soll... wegen dem Gas geben was du sagtest denke ich daran...
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 08.10.21
Drosselklappe bitte auch genau prüfen und auf Undichtigkeiten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer08.10.21
…kann mit der Einspritzung zu tun haben also mit der Ansteuerung, das Steuergerät braucht bestimmte Werte von den Sensoren um die richtige Kraftstoffmenge und den richtigen Einspritzzeitpunkt zu errechnen und einer dieser Sensoren (Temperatur?) ist offenbar defekt Zieh mal den Stecker Temperatursensor ab und schau was er macht Ansonsten auslesen lassen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze09.10.21
Kurbelwellen Sensor tauschen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 10.10.21
Bist du hier eigentlich weiter gekommen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.10.21
Rene : Bist du hier eigentlich weiter gekommen? 10.10.21
Hallo Rene, es hat eine Weile gedauert das Auto war nochmal beim Händler in der Werkstatt die haben die Ventile zum zweiten Mal nachgestellt jetzt geht es. Danke für deine Hilfe liebe Grüße Erik
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 1007 (KM_)

0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Startet nicht / Anlasser neu
Hallo zusammen, wir fahren einen Peugeot 1007 Bj 2005 mit 130tsd km. Anfang Juni hatte meine Frau dann Probleme beim Starten des Motors. Nach dem drehen des Zündschlüssels passierte nichts, erst nach mehrmaligem Startversuchen schaltete der Anlasser und der Motor lief. In den folgenden Wochen kam es immer mal wieder vor, dass der Anlasser erst nach mehrmaligem Startversuchen seinen Dienst erledigte. Anfang Juli war dann Schluss mit lustig und alle Startversuche blieben erfolglos. Nach dem überprüfen der Batteriespannung und anklopfen am Anlasser konnte ich den Peugeot starten und besorgte einen neuen Anlasser. Am letzten Freitag habe ich den Anlasser dann getauscht, mich vorher aber nicht mit dem Thema Wiederinbetriebnahme nach Batterieausbau beschäftigt. Das führte dann dazu, dass ich nachdem die Batterie und die Steuergeräte eingebaut waren, den Motor ohne Wartezeit gestartet habe. Beim 1. Versuch funktionierte erst mal gar nichts, aber beim 2. Versuch lief der Motor. Zu diesem Zeitpunkt gab es noch Probleme mit den Schiebetüren und den Fensterhebern und auch der Funkschlüssel wurde nicht erkannt. Trotzdem machte ich eine Probefahrt von ca. 8km, die problemlos verlief und zur Feier des Tages gab es in einem Biergarten eine Stärkung. Als ich nach ca. 1h den Wagen starten wollte, drehte nur der Anlasser und der Motor sprang nicht mehr an. Nach ca. 10 Startversuchen und einer halb leergenudelten Batterie, musste ich mich abschleppen lassen. Vielleicht liegt es am BSI oder vielleicht gibt es ja eine Wegfahrsperre die ich nicht kenne, auf jeden Fall würde ich mich über Eure Unterstützung freuen. Mit freundlichen Grüße Claus
Motor
Elektrik
Claus Walinski 07.07.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten