fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Gelöschter Nutzer17.02.24
Ungelöst
0

Airbag und PDC | OPEL ADAM

Hallo, ich habe letztens bei meinem Opel Sitzheizung vorne nachgerüstet. Ich habe dafür die Batterie für mehrere Tage abgeklemmt und kurzzeitig wieder abgeklemmt zum Ausprobieren, da leuchtete die Airbag-Leuchte wieder auf, mit dem Code 95 und das PDC wurde deaktiviert (Code 258) und lässt sich nicht mehr einschalten. Danach habe ich die Batterie wieder abgeklemmt für einen Tag. Danach funktionierte alles wieder und jetzt wieder genauso.
Elektrik

OPEL ADAM (M13)

Technische Daten
METZGER Wickelfeder, Airbag (09161102) Thumbnail

METZGER Wickelfeder, Airbag (09161102)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 020) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 020)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

Mehr Produkte für ADAM (M13) Thumbnail

Mehr Produkte für ADAM (M13)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf17.02.24
Dann prüfe erst einmal ob alle Stecker welche du ab hattest wieder korrekt befestigt und verriegelt sind. Notfalls nochmal Stecker nochmals lösen und neu zusammenstecken. Wenn es erst seid der Nachrüstung ist, dann das nochmal prüfen. Auch dein Anschluss der Sitzheizung ans Fahrzeug nochmal prüfen. Irgendwelche Sicherungen entfernt oder vergessen wieder einzubauen?
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf17.02.24
Hast sicherungsbrücken für die Spannungsversorgung eingebaut? Solche wie auf dem Bild zu sehen ist. Dann ggf nur eine Sicherung verwendet obwohl für den neuen Stromkreis auch eine rein muss?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann17.02.24
Airbag Fehler gehen nicht von selbst weg. Die müssen gelöscht werden. Also zuerst das was Alexander schrieb und dann den Fehlerspeicher auslesen.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Lufalu17.02.24
Alexander Wolf: Hast sicherungsbrücken für die Spannungsversorgung eingebaut? Solche wie auf dem Bild zu sehen ist. Dann ggf nur eine Sicherung verwendet obwohl für den neuen Stromkreis auch eine rein muss? 17.02.24
Nein ich habe freie Sicherungsplätze genommen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix17.02.24
Alexander Wolf: Dann prüfe erst einmal ob alle Stecker welche du ab hattest wieder korrekt befestigt und verriegelt sind. Notfalls nochmal Stecker nochmals lösen und neu zusammenstecken. Wenn es erst seid der Nachrüstung ist, dann das nochmal prüfen. Auch dein Anschluss der Sitzheizung ans Fahrzeug nochmal prüfen. Irgendwelche Sicherungen entfernt oder vergessen wieder einzubauen? 17.02.24
Bevor er Stecker unter dem Sitz auseinander zieht, besser Batterie abklemmen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.17.02.24
Mit geeignetem Tester auslesen. Am besten bei Opel. Opel ist echt zickig was Fehlerspeichereinträge betrifft.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lufalu17.02.24
Alexander Wolf: Dann prüfe erst einmal ob alle Stecker welche du ab hattest wieder korrekt befestigt und verriegelt sind. Notfalls nochmal Stecker nochmals lösen und neu zusammenstecken. Wenn es erst seid der Nachrüstung ist, dann das nochmal prüfen. Auch dein Anschluss der Sitzheizung ans Fahrzeug nochmal prüfen. Irgendwelche Sicherungen entfernt oder vergessen wieder einzubauen? 17.02.24
Leider hat das nichts gebracht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger17.02.24
Hast ein problem mit deinen Sitzbeleg sensoren eingehandelt (wenn vorhanden) über Tester mal prüfen ob offen oder belegt geschaltet.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ADAM (M13)

0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
Blubbern Gurgeln
Hallo. Nach Abstellen des Motors blubbert und gurgelt es aus dem Motorraum. Es ist kein Wasserverbrauch feststellbar. In kurzen Abständen läuft der Motorlüfter an. Sobald man die Klima ausschaltet, geht der Lüfter in den „Normalzustand“.
Motor
Geräusche
Gelöschter Nutzer 26.09.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten