fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Maria Gebhardt17.05.22
Talk
0

Kann man einfach einen Motor mit anderem Code einbauen? | VW

Hallo liebe Gleichgesinnte :) Dieses Mal habe ich eine Frage zum Golf IV (4). Es gibt ja bei einem Auto bei jedem Motor einen gewissen Code (zb. beim TDI: Code AXR mit 101 PS) der steht meistens im Fahrzeugschein oder in einem der Bauteile. Kann man eigentlich auch bei dem Motor beim Austauschen (falls nötig bzw der AXR ist der einzige der von sich aus Euro4 hat) einen mit einem anderen Code einbauen, der die gleiche PS Stärke aufweist? Würde mich Mal interessieren, und falls nicht warum nicht? Liebe Grüße :)
Kfz-Technik

VW

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862)

METZGER Verschlussschraube, Getriebegehäuse (8030013) Thumbnail

METZGER Verschlussschraube, Getriebegehäuse (8030013)

ELRING Rohrverbinder, Abgasanlage (259.900) Thumbnail

ELRING Rohrverbinder, Abgasanlage (259.900)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
20 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marc Husmann17.05.22
Dann wirst du sehr wahrscheinlich Probleme mit den Kabelbaum (unterschiedliche Kabellängen, Stecker) und mit den Steuergeräten (Codierung, Software) bekommen. Ob das bei bestimmten Motoren klappt, kann ich mir durchaus vorstellen. Wüsste aber nicht in welcher Konstellation.
10
Antworten
profile-picture
Maria Gebhardt17.05.22
Marc Husmann: Dann wirst du sehr wahrscheinlich Probleme mit den Kabelbaum (unterschiedliche Kabellängen, Stecker) und mit den Steuergeräten (Codierung, Software) bekommen. Ob das bei bestimmten Motoren klappt, kann ich mir durchaus vorstellen. Wüsste aber nicht in welcher Konstellation. 17.05.22
Wieso denn das?^^' Dachte bei gleicher PS Stärke ändert das nix am System
0
Antworten
profile-picture
Günter Severings17.05.22
Hallo. Wenn du ein Problem mit dem Motor hast besorge dir einen Austausch Motor oder Frage beim Verwerter nach.
0
Antworten
profile-picture
Maria Gebhardt17.05.22
Günter Severings: Hallo. Wenn du ein Problem mit dem Motor hast besorge dir einen Austausch Motor oder Frage beim Verwerter nach. 17.05.22
Hab das Auto nicht Mal wollte es einfach wissen 😅 weil die meisten Golf IV die es momentan aufm Gebrauchthandel gibt sind Euro 3 und auf den DFP Filter habe ich keine Lust. :/
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marc Husmann17.05.22
Unterschiedliche Motorcodes bedeutet, dass du Unterschiede an den Motoren hat. Je nachdem, wo der Unterschied liegt, könnte es sein, dass es funktioniert, aber andernfalls kann es zu den geschilderten Problemen führen. Weitere Probleme sind nicht auszuschließen. Wenn du zwei "Motorencodes" hast, gibt es hier ggf. Leute, die dur spezifisch beantworten können, ob es passt, oder nicht
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.17.05.22
Maria Gebhardt: Wieso denn das?^^' Dachte bei gleicher PS Stärke ändert das nix am System 17.05.22
Da kann es sehr viele Unterschiede geben. Getriebeglocke, Sensoren, Kühlung, Motoraufhängung, Abgasanlage. .. Wenn ein Motor einen anderen MKB hat, hat sich auch irgendetwas geändert! Das macht VAG ja nicht aus jux und dollerei!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.17.05.22
Ach ja... da wirst du Probleme beim umschlüsseln bekommen! Die Schadstoffklasse ist in erster Linie an die VIN gebunden. Da heist es dann Gutachten beim TÜV und lange Diskussion bei der Zulassungsstelle! 🙈
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz17.05.22
Nur alleine den Motor nehmen geht nicht Du must den Kabelbaum und auch das Motorsteuergerat mit tauschen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke17.05.22
Generell kann man immer einen anderen Motor einbauen. Es gibt ja auch leute die ihr Fahrzeug tunen und einen größeren motor einbauen. Als Grundlage vom Gesetzgeber gilt lediglich, dass man niemals einen motor einbauen darf der eine schlechtere Abgasnorm hat als der, der original drin war. Natürlich haben alle anderen mit den Fachspezifischen aussagen hier Recht. Mal eben so einfach geht das nicht... es ist grundsätzlich fast immer mit weiterer Arbeit verbunden...
2
Antworten
profile-picture
Maria Gebhardt17.05.22
André Brüseke: Generell kann man immer einen anderen Motor einbauen. Es gibt ja auch leute die ihr Fahrzeug tunen und einen größeren motor einbauen. Als Grundlage vom Gesetzgeber gilt lediglich, dass man niemals einen motor einbauen darf der eine schlechtere Abgasnorm hat als der, der original drin war. Natürlich haben alle anderen mit den Fachspezifischen aussagen hier Recht. Mal eben so einfach geht das nicht... es ist grundsätzlich fast immer mit weiterer Arbeit verbunden... 17.05.22
Naja wenn würde ich halt einen mit besserer Abgasnorm nehmen wollen, halt so das man den PDF nicht nachrüsten muss für Euro4... Wusste aber nicht mal das es sogar ne Gesetzesgrundlage dazu gibt 😅
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke17.05.22
Maria Gebhardt: Naja wenn würde ich halt einen mit besserer Abgasnorm nehmen wollen, halt so das man den PDF nicht nachrüsten muss für Euro4... Wusste aber nicht mal das es sogar ne Gesetzesgrundlage dazu gibt 😅 17.05.22
Natürlich gibt es eine Gesetzesgrundlage dazu sonst würde ja jeder machen was er will... Ein PDF ist im übrigen eine Datei für oder vom Adobe Acrobat Reader. Ich denke du meinst einem DPF = Dieselpartikelfilter Im golf 4 no go... gab es da nicht wenn ich richtig liege...
0
Antworten
profile-picture
Maria Gebhardt17.05.22
André Brüseke: Natürlich gibt es eine Gesetzesgrundlage dazu sonst würde ja jeder machen was er will... Ein PDF ist im übrigen eine Datei für oder vom Adobe Acrobat Reader. Ich denke du meinst einem DPF = Dieselpartikelfilter Im golf 4 no go... gab es da nicht wenn ich richtig liege... 17.05.22
Ja ich meine den Dieselpartikelfilter... 🥲😅😂 Nein aber den muss man jetzt bei den meisten zwingend nachrüsten weil die sonst nur Euro3 haben. Der AXR Motor ist der einzige auf den das nicht zutrifft der ist von sich aus Euro4 (betrifft gerade nur den Diesel, wie das beim Benziner ist keine Ahnung.)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.18.05.22
Du kannst immer jeden Motor Umbauten. Aber Kabelbaum, Steuergeräten, Anbauteile etc. sollten immer mitgenommen werden. Bei gleichen Karroserie klappt das auch ohne grosse fummelei. Jedoch das eimtragen zu lassen hängt vom Prüfer ab. Dann musst du nach erfolgreicher Eintragung zur Zulassungsstelle auch umschlüsseln lassen. Das kostet Bearbeitungsgebühr aber geht immer.
0
Antworten
profile-picture
Günter Severings18.05.22
Hallo. Du kannst einen anderen Motor einbauen,dan muss du aber ein Gutachten bei der Prüfstelle machen TÜV DEKRA. GTÜ oder so das wird aber nicht billig.
0
Antworten
profile-picture
Zirus18.05.22
In den BJ muss man ganz genau darauf achten welches Komfortsystem (1J0 oder 1C0) verbaut ist und welche WFS Generation (IMMO 2 und 3) und ob mit (920) can Bus oder ohne(919). Wenn man alle Steuergerät und deren Gegenpart 1:1 tauscht sollte es technisch/elektronisch keine Problem sein. Sonst würde ich sagen mit viel Problemen und nur mit Expertenwissen eine Hybrid-Lösung möglich. Allgemein: aber nicht 100%ig drauf verlassen - neuere (Generation) Komponenten in älteres Fahrzeug ist einfacher als anders rum.
0
Antworten
profile-picture
Maria Gebhardt18.05.22
Daniel.: Du kannst immer jeden Motor Umbauten. Aber Kabelbaum, Steuergeräten, Anbauteile etc. sollten immer mitgenommen werden. Bei gleichen Karroserie klappt das auch ohne grosse fummelei. Jedoch das eimtragen zu lassen hängt vom Prüfer ab. Dann musst du nach erfolgreicher Eintragung zur Zulassungsstelle auch umschlüsseln lassen. Das kostet Bearbeitungsgebühr aber geht immer. 18.05.22
Weißt du wie teuer sowas ist?^^'
0
Antworten
profile-picture
Maria Gebhardt18.05.22
Zirus: In den BJ muss man ganz genau darauf achten welches Komfortsystem (1J0 oder 1C0) verbaut ist und welche WFS Generation (IMMO 2 und 3) und ob mit (920) can Bus oder ohne(919). Wenn man alle Steuergerät und deren Gegenpart 1:1 tauscht sollte es technisch/elektronisch keine Problem sein. Sonst würde ich sagen mit viel Problemen und nur mit Expertenwissen eine Hybrid-Lösung möglich. Allgemein: aber nicht 100%ig drauf verlassen - neuere (Generation) Komponenten in älteres Fahrzeug ist einfacher als anders rum. 18.05.22
Also wenn das geht... 😅 Bin aber generell noch nicht sicher weil die meisten ja den DPF nachgerüstet haben müssen für Euro 4 und das mit dem Freibrennen von diesem verstehe ich überhaupt nicht
0
Antworten
profile-picture
Zirus18.05.22
Maria Gebhardt: Also wenn das geht... 😅 Bin aber generell noch nicht sicher weil die meisten ja den DPF nachgerüstet haben müssen für Euro 4 und das mit dem Freibrennen von diesem verstehe ich überhaupt nicht 18.05.22
Mein Kommentar war nur auf die Elektrik/Elektronik bezogen. Grundsätzlich bilden Transponder(Glasröhrchen im Schlüssel), Motorsteuergerät (muss zum Motor passen) und Tacho die Einheit der Wegfahrsperre. Der Tacho muss aber auch mit dem Komfortsystem kommunizieren - das Komfortsystem besteht aus Komfortsteuergerät, 4 Türsteuergeräten (als Beispiel beim 5-türer mit elektrischen FH) und der Funkfernbedienung (hinterer Teil des Schlüssels). Im Komfortsteuergerät ist hinterlegt/konfiguriert welche Karosserieform und Ausstattung du hast. Also alles aus einem baugleichen KFZ raus und ins andere 1:1 rein ist zwar der maximaler Aufwand aber hat das wenigste Risiko dass was nicht kompatible ist.
0
Antworten
profile-picture
Zirus18.05.22
Maria Gebhardt: Weißt du wie teuer sowas ist?^^' 18.05.22
Ich würde ggfs. nach einem Schlachter suchen der keinen TÜV mehr bekommt wegen Karosserie (Rost, kleinerer Schaden….) mit für dich passendem Motor. Dann liegt es eher an der Arbeitszeit und dem Stundensatz. Zu Kosten für Eintragung und co kann ich nichts sagen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.20.05.22
Maria Gebhardt: Weißt du wie teuer sowas ist?^^' 18.05.22
Motor Kabelbaum Anbauteile sind schon ein paar Stunden arbeit und kosten selbst auch meist einiges. Dann kommt die normale TÜV Gebühr. Zulassungsstelle das gleiche wie bei Neuanmeldung.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten