fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Vitalij Stolz05.12.21
Gelöst
1

Fehlzündung Zylinder 3 | VW

Hallo zusammen, Motor hat Aussetzer. Fehlzündung wandert nicht mit, wenn man Zündspule wechselt. Begleitet wird es durch ein Klappern... ähnlich Hydrostößeltackern. Fing mit Hydrostößeltackern an und nun absolute Fehlzündung. Wenn er kalt ist, läuft er noch normal. Ab bisschen Warmlauf bekommt er dann die Symptome. Ventile fertig? Danke vorab.
Motor

VW

Technische Daten
ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (900.650) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (900.650)

BorgWarner (BERU) Glühkerze (GN046) Thumbnail

BorgWarner (BERU) Glühkerze (GN046)

BOSCH Wassersensor, Kraftstoffanlage (1 453 465 028) Thumbnail

BOSCH Wassersensor, Kraftstoffanlage (1 453 465 028)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
17 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Vitalij Stolz06.12.21
Carsten Hömer: Könnte möglich sein das ein hydrostössel defekt ist und den längenausgleich nicht mehr schaft ein druckverlust test im warmen Zustand sollte Klarheit schaffen 05.12.21
Kopf ausgetauscht und Fehler gelöscht. Ventil verschlissen bzw. Hydrostößel verschlissen.
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Ventilstößel (12769)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl05.12.21
Zündfunke ist vorhanden?
0
Antworten
profile-picture
Oldenburg Service05.12.21
Kompression messen, sowie Druckverlust, Zündkerzen im selben Atemzug optisch prüfen. Ggf diese durchtauschen. Einspritzanlage mal quer tauschen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer05.12.21
Zündspulen oder OT Sensor prüfen
0
Antworten
profile-picture
Oldenburg Service05.12.21
Carsten Hömer: Könnte möglich sein das ein hydrostössel defekt ist und den längenausgleich nicht mehr schaft ein druckverlust test im warmen Zustand sollte Klarheit schaffen 05.12.21
Dann hätte er aber volle Kompression. Das klackern würde deine Vermutung bestätigen aber deswegen hat er keine Fehlzündungen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202405.12.21
Hallo! Tausch oder erneuere doch mal die Zündkerzen!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Carsten Hömer06.12.21
Oldenburg Service: Dann hätte er aber volle Kompression. Das klackern würde deine Vermutung bestätigen aber deswegen hat er keine Fehlzündungen 05.12.21
Ein Hydro kann weich sein , somit ist das Ventil nicht lang genug geöffnet und es kommt zu wenig Luft in den Zylinder oder es kann auch ein Hydro fest sein , das würde dazu führen, dass ein Ventil leicht offen steht . In beiden Fällen verlierst du Kompression. Er schreibt ja kalt wunderbar und warm kommt dann klackern mit Fehlzündung . Spontan fällt mir jetzt kein anderes Bauteil ein was so ein Fehlerbild von kalt nach warm erzeugen könnte. Zündspulen sind ja ok schreibt er
2
Antworten
profile-picture
Oldenburg Service06.12.21
Carsten Hömer: Ein Hydro kann weich sein , somit ist das Ventil nicht lang genug geöffnet und es kommt zu wenig Luft in den Zylinder oder es kann auch ein Hydro fest sein , das würde dazu führen, dass ein Ventil leicht offen steht . In beiden Fällen verlierst du Kompression. Er schreibt ja kalt wunderbar und warm kommt dann klackern mit Fehlzündung . Spontan fällt mir jetzt kein anderes Bauteil ein was so ein Fehlerbild von kalt nach warm erzeugen könnte. Zündspulen sind ja ok schreibt er 06.12.21
Das ist grundlegend richtig. Wir müssten vielleicht nochmal genau wissen ob du Fehlzündungen oder Verbrennungsaussetzer oder Zündaussetzer hast
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Carsten Hömer06.12.21
Oldenburg Service: Das ist grundlegend richtig. Wir müssten vielleicht nochmal genau wissen ob du Fehlzündungen oder Verbrennungsaussetzer oder Zündaussetzer hast 06.12.21
Ob Verbrennungsausetzer oder Zündaussetzer kann ich dir nicht sagen, das muss der Themensteller uns erzählen 😀. Da der Kollege aber schon Zündspulen quer getauscht hat und der Fehler nicht mit gewandert ist, würde ich jetzt mal die Zündausetzer bei Seite lassen , na ok... Zündkerze könnte noch ein Fehler sein aber die klackert nicht ...... eine Druckverlust Prüfung tut nicht weh und wir könnten damit den Verdacht bestätigen oder ausschließen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Vitalij Stolz06.12.21
So. Kompression gemessen. Karre ist auf Zylinder 3 undicht. Verdacht mit Hydros bestätigt. Bzw. Nehme den Kopf noch ab.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Vitalij Stolz06.12.21
So. Anderer Kopf ist drauf und folgende Fehler. Klopfsensor p0328 00 Signal zu groß Verbrennungsaussetzer p0303 auf Zylinder 3
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Carsten Hömer06.12.21
Vitalij Stolz: So. Anderer Kopf ist drauf und folgende Fehler. Klopfsensor p0328 00 Signal zu groß Verbrennungsaussetzer p0303 auf Zylinder 3 06.12.21
Lösch den mal, könnte noch ein alter Fehler sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Vitalij Stolz06.12.21
Gelöscht und tritt direkt wieder auf. Das kann doch nicht wahr sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Carsten Hömer06.12.21
Vitalij Stolz: Gelöscht und tritt direkt wieder auf. Das kann doch nicht wahr sein. 06.12.21
Klopfsensor angeschlossen, wurde der Kopf geplant, was sagt die Kompression?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Vitalij Stolz06.12.21
Carsten Hömer: Klopfsensor angeschlossen, wurde der Kopf geplant, was sagt die Kompression? 06.12.21
So. Motor läuft tadellos. Fehler wurde wohl nicht sofort gelöscht. Komisch. Karre läuft. Alte Nockenwelle ist eingelaufen, da ein Hydrostößel platt war, schloss wohl ein Ventil nicht ganz. Bilder folgen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Carsten Hömer06.12.21
Vitalij Stolz: So. Motor läuft tadellos. Fehler wurde wohl nicht sofort gelöscht. Komisch. Karre läuft. Alte Nockenwelle ist eingelaufen, da ein Hydrostößel platt war, schloss wohl ein Ventil nicht ganz. Bilder folgen. 06.12.21
Das freut mich zu hören 😀 Bilder wären auf jedenfall ganz interessant
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten