fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Tobias Geis30.05.24
Gelöst
1

Keine Motorleistung im kalten Zustand | BMW X4

Gude, das Fahrzeug hat im kalten Zustand keine Motorleistung. Angefangen hat es mit einer Fehlermeldung „Antriebsstrang kontrollieren geminderte Motorleistung“ welche von selbst weg ging. Aktuell ist es so, dass das Fahrzeug nach der Fehlermeldung neu gestartet wird und dann normal funktioniert.
Bereits überprüft
Überprüft bzw. erneuert wurde bis jetzt der Turbolader, der Partikelfilter, AGR Zuletzt wurde in der Werkstatt die manuelle Regeneration vom Partikelfilter gestartet, da diese nicht automatisch durchgeführt wurde.
Motor
Elektrik

BMW X4 (F26)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000)

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Tobias Geis26.06.24
Jürgen Schultz: Ist vielleicht der Turboschlauch eingerissen oder klappern die Drallklappen hörbar? 02.06.24
Die Drallklappen waren wirklich der ausschlaggebende Grund. Danke für die Hilfe.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Jens Wolff30.05.24
Warum startet man eine manuelle Regeneration wenn der Partikelfilter neu ist?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann30.05.24
Hast du einen Fehlercode für uns. Wenn er in der Werkstatt war,wurde bestimmt der Fehlerspeicher aus gelesen.
0
Antworten
profile-picture
Tobias Geis30.05.24
Jens Wolff: Warum startet man eine manuelle Regeneration wenn der Partikelfilter neu ist? 30.05.24
Der DPF wurde vor ca. 20.000 km erneuert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl30.05.24
Liefert vielleicht der Kühlwassertemperatursensor ein falsches Signal ans Steuergerät? Livewerte mit dem Tester auslesen.
9
Antworten
profile-picture
Tobias Geis30.05.24
Robert Ballmann: Hast du einen Fehlercode für uns. Wenn er in der Werkstatt war,wurde bestimmt der Fehlerspeicher aus gelesen. 30.05.24
Denn muss ich mir morgen aus den Unterlagen rausholen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz31.05.24
Du hast leider keinen Kilometerstand angegeben. Das wäre eine 'Denkhilfe"...
0
Antworten
profile-picture
Tobias Geis31.05.24
Jürgen Schultz: Du hast leider keinen Kilometerstand angegeben. Das wäre eine 'Denkhilfe"... 31.05.24
Aktuell 225000
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck01.06.24
Hallo wurde denn ein original dpf verbaut ,warum wurde der originale nicht professionell gereinigt ! Nachbauten sind ihr geld nicht wert ! Bmw fahren mit dacia etat warten !?
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW X4 (F26)

-2
Vote
13
Kommentare
Gelöst
Heckklappe schließt und öffnet nicht richtig
Hallo zusammen, die Heckklappe öffnet sich nicht mehr, dass Schloss entriegelt aber. Wenn man diese dann hoch zieht und den Knopf zum Schließen drückt, fährt die Klappe 5cm nach unten und stoppt. Mit dem Autoschlüssel macht er gar nichts, außer das Schloss entriegeln. Danke im Voraus.
Elektrik
Jonas Schmid 13.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten