fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ronny Pillkahn27.01.24
Gelöst
0

Verschiedene Probleme | OPEL ZAFIRA A Großraumlimousine

Guten Tag an alle Schrauber, ich habe bei meinem Zafira folgendes Problem: Er ruckelt ab und zu gefühlsmäßig, kein Sprit. Tempomat geht ab und zu auch nicht. Und im Cockpit leuchtet ein Auto Symbol mit dem Schlüssel drin. (Fehler siehe Foto) Gibt es einen Kabel Knotenpunkt oder Stecker wo die Fehler her kommen könnte ? Ich bin jetzt zwei Tage gefahren wo nichts war, alles lief super. Kann es sein, dass sich Stecker oder Kabel im Sicherungskasten im Motorraum treffen ?
Bereits überprüft
Einspritzung und Bremspedalsensor
Fehlercode(s)
P1574P0571
Elektrik
Motor

OPEL ZAFIRA A Großraumlimousine (T98)

Technische Daten
HELLA Relais, ABS (4RA 933 332-541) Thumbnail

HELLA Relais, ABS (4RA 933 332-541)

METZGER Sensorring, ABS (0900260) Thumbnail

METZGER Sensorring, ABS (0900260)

Mehr Produkte für ZAFIRA A Großraumlimousine (T98) Thumbnail

Mehr Produkte für ZAFIRA A Großraumlimousine (T98)

15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Ronny Pillkahn14.02.24
Ronny Pillkahn: Geht das Kabel für das motorsteuergerät,direkt vom bremspedalschalter zum Steuergerät,oder erst noch wo anders hin. 28.01.24
Robert Ballmann: Das ist schwer zu sagen. Dafür müsste man wissen, ob du ein, oder zwei Bremslichtschalter hast. Laut dem Motor Schaltplan geht es direkt zum Motorsteuergerät. Wenn man aber den Schaltplan vom Bremslicht anschaut,hat das die gleiche Farbe wie das Schalter für das Motorsteuergerät.das wäre in dem Fall das schwarz / gelbe Kabel. 28.01.24
Stecker
0
Antworten

HELLA Bremslichtschalter (6DD 008 622-821)

Dieses Produkt ist passend für OPEL ZAFIRA A Großraumlimousine (T98)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann27.01.24
Dann würde ich zuerst das Bremslichtschalter wechseln. Das hat zwei Kreise.Einen für das Bremslicht und einen für das Motorsteuergerät.
18
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke27.01.24
Hallo Du soltest erstmal nur den Bremspedalschalter unten prüfen. Mindestens ein Kreis vonden beiden die er schaltet wird nicht mehr angesteuert. Bremslicht mag funktionieren aber das ist nicht das einzige was der macht... Mehr Probleme sehe ich erstmal nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz27.01.24
– Strom- / Spannungsversorgung der Bremsleuchten prüfen – Leitungsüberprüfung Bremsleuchten – Bremslichtschalter – Bremslichtschalter auf seine Funktionstüchtigkeit überprüfen : In den meisten Fällen liegt hier der Fehler an einem funktionslosen bzw. defekten Bremslichtschalter.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann27.01.24
Robert Ballmann: Dann würde ich zuerst das Bremslichtschalter wechseln. Das hat zwei Kreise.Einen für das Bremslicht und einen für das Motorsteuergerät. 27.01.24
Das Bremslichtschalter wird auch für das Tempomat benötigt. Deswegen fällt das aus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke27.01.24
...wäre das ein Automatik wäre jetzt Feierabend.Den bekommt man nichtmal aus P raus... Die Fehler werden gesetzt weil das Fahrzeug eine Unplausibilität feststellt. Im ABS sitz ein Drucksensor und der merkt wenn du Pedadruck aufbaust, Das der die lampen überwacht und das so knotrolliert/merkt glaube ich nicht. Die Lampen hinten werden funktionieren weil der schliesskontakt noch ok ist... aber der Schalter öffnet niucht beim betätigen Schalter hat 13/14 Kontakt und 21/22 Schliesser/Öffner
0
Antworten

OPEL ZAFIRA A Großraumlimousine (T98)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel27.01.24
Prüf mal die Masseanschlüsse im Motorraum auf festen Sitz und Oxidation.
0
Antworten
profile-picture
Kevin Früh28.01.24
Wurde denn schon ein neuer Schalter verbaut? War jemand an den Rückleuchten dran?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ronny Pillkahn28.01.24
Kevin Früh: Wurde denn schon ein neuer Schalter verbaut? War jemand an den Rückleuchten dran? 28.01.24
Ja es wurde ein neuer verbaut und an den Rücklichter war keiner dran
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ronny Pillkahn28.01.24
Robert Ballmann: Dann würde ich zuerst das Bremslichtschalter wechseln. Das hat zwei Kreise.Einen für das Bremslicht und einen für das Motorsteuergerät. 27.01.24
Den Schalter habe Ich gewechselt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ronny Pillkahn28.01.24
Robert Ballmann: Dann würde ich zuerst das Bremslichtschalter wechseln. Das hat zwei Kreise.Einen für das Bremslicht und einen für das Motorsteuergerät. 27.01.24
Geht das Kabel für das motorsteuergerät,direkt vom bremspedalschalter zum Steuergerät,oder erst noch wo anders hin.
0
Antworten

OPEL ZAFIRA A Großraumlimousine (T98)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann28.01.24
Robert Ballmann: Das ist schwer zu sagen. Dafür müsste man wissen, ob du ein, oder zwei Bremslichtschalter hast. Laut dem Motor Schaltplan geht es direkt zum Motorsteuergerät. Wenn man aber den Schaltplan vom Bremslicht anschaut,hat das die gleiche Farbe wie das Schalter für das Motorsteuergerät.das wäre in dem Fall das schwarz / gelbe Kabel. 28.01.24
Du siehst auf dem Schaltplan das es ein gegenläufiges Schalter ist. Wenn der eine Kontakt geöffnet ist, ist der andere geschlossen. Das dient der Überwachung des Schalters.Ich würde als nächstes am Motorsteuergerät das Eingangssignal überprüfen. Eventuell kommt das Signal nicht richtig an. Es könnte aber auch an einem falsch eingestellten Schalter liegen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ronny Pillkahn13.02.24
Robert Ballmann: Das ist schwer zu sagen. Dafür müsste man wissen, ob du ein, oder zwei Bremslichtschalter hast. Laut dem Motor Schaltplan geht es direkt zum Motorsteuergerät. Wenn man aber den Schaltplan vom Bremslicht anschaut,hat das die gleiche Farbe wie das Schalter für das Motorsteuergerät.das wäre in dem Fall das schwarz / gelbe Kabel. 28.01.24
Stecker
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann13.02.24
Ronny Pillkahn: Stecker 13.02.24
???
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ZAFIRA A Großraumlimousine (T98)

0
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Geht einfach sporadisch aus
Moin moin. er geht einfach aus unter Belastung/warm bei ca 100km/h +- ein bisschen. Habe schon einiges getan. Sensoren( hat ja nicht viele) Zündspule Neue Batterie Thermostat plus Fühler Zündkerzen Das Steuergerät war auch schon zur Reparatur weg. Keine Fehlercodes vorhanden. Er geht aus. A: ich trenne die Stromversorgung B: warte bis er abgekühlt ist auf ca 80grad laut Anzeige Dann geht er wieder an. Im Stand läuft er. Setze ich ihn unter Last, so dass er in meinen Augen nicht mit kühlen nachkommt, geht er einfach aus. Auf der Straße / Bahn kann ich selber nicht schneller fahren da die Angst zu groß ist, dass er ausgeht und das am besten beim überholen. Hatte ich beim ersten Mal, nach Kauf und die Kinder wollten mit. Muss nicht nochmal sein! Also bis ca 100 km/h, sieht es zumindest so aus, das er wunderbar kühlt. Dann bei Last , Motor wird also wärmer, Zack geht er einfach aus. Ich hoffe ihr könnt mir helfen? Werkstatt und co. Alle ratlos!!! Mfg
Motor
Elektrik
Ketelsen Laslo 11.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten