fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Timo Kleen24.11.24
Ungelöst
0

Bremslichtschalter Störung ESP | AUDI A6 C6

Hallo 🙋🏼‍♂️ Seit knapp 5 Tagen habe ich das Problem, dass mein Audi mir Störung esp anzeigt. Das Auslesen hat ergeben, dass der Bremslichtschalter wohl kaputt sei. Habe ihn daraufhin getauscht, aber Fehler ist immer noch da. Tritt meistens auf, wenn ich das Auto starte, dann in D schalte und den Fuß von der Bremse nehme zum Losfahren. Man sieht dann auch deutlich, dass das Bremslicht verzögert bzw. gar nicht ausgeht, erst nach ein paar Sekunden, manchmal auch nur flackert. Danach ist eigentlich, soweit ich es beobachtet habe, Ruhe und alles funktioniert tadellos. Nur esp Störung bleibt dann an. Durchs neu starten des Motors kann man es manchmal beheben, aber nicht immer.
Bereits überprüft
Bremslichtschalter erneuert
Fehlercode(s)
00526(006) ,
00526(011) ,
P0571 ,
P1653 ,
001393 ,
005715 ,
00956
Elektrik

AUDI A6 C6 (4F2)

Technische Daten
METZGER Bremslichtschalter (0911094) Thumbnail

METZGER Bremslichtschalter (0911094)

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005) Thumbnail

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005)

MAXGEAR Signalgeber (27-1305) Thumbnail

MAXGEAR Signalgeber (27-1305)

METZGER Bremslichtschalter (0911148) Thumbnail

METZGER Bremslichtschalter (0911148)

Mehr Produkte für A6 C6 (4F2) Thumbnail

Mehr Produkte für A6 C6 (4F2)

6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe24.11.24
Hallo. Ich meine der hat auch noch einen Bremsdruck Sensor am Hauptbremszylinder. Erkennt dieser noch einen Bremsdruck aber der Bremslichtschalter ist nicht mehr betätigt kann es auch zu solchen Fehlern kommen. Da das dann für das Steuergerät nicht plausibel ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner24.11.24
Markenteil verbaut? Stecker/ Kabel/ Fassung der Rückleuchten prüfen auf Wassereinbruch/ Kabelbruch/ Kontaktproblem.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M24.11.24
- Bremslichtschalter Erstausrüster oder OE Qualität eingebaut worden? - Hier liegt das Problem einen Kurzschluss nach Plus (+) vor - Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Spannungsversorgung messen am Bremslichtschalter (V, A, Ohm) - Im ABS Steuergerät einen Fehler hinterlegt? - Verkabelung unter last Prüfen - Steuergerät selbst Fehlerhaft oder defekt Ein link zum Prüfen unter last: https://youtu.be/tbE5lL2Z6iA?si=LBS7e3ALJHtYAiOr
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bülent Kalkan24.11.24
Halo Timo, das gleiche Problem hatte ich an auch meinem Audi A4 8E. Der Tausch des Bremslichtschalters hat auch nicht zum Erfolg geführt. Letztendlich war eine Bremslichtbirne defekt gewesen. Nach eem Tausch der Birne war alles wieder i.O. Ein Versuch ist es Wert.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz24.11.24
Hast du einen Kombi ? Könnte vielleicht ein Bruch in der Kabeldurchführung zur Heckklappe sein ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Timo Kleen24.11.24
Bülent Kalkan: Halo Timo, das gleiche Problem hatte ich an auch meinem Audi A4 8E. Der Tausch des Bremslichtschalters hat auch nicht zum Erfolg geführt. Letztendlich war eine Bremslichtbirne defekt gewesen. Nach eem Tausch der Birne war alles wieder i.O. Ein Versuch ist es Wert. 24.11.24
Hattest du auch esp Störungen?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C6 (4F2)

0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Anlasser
Hallo, habe heute meinen Motor eingebaut. Hat alles gepasst. Jetzt ist mein Problem, dass der Anlasser nicht geht. Es kommt die Fehlermeldung "Signal für Anlasssperre, Kurzschluss nach Masse". Komme gerade nicht weiter. Danke im Voraus.
Motor
Markus Gingele 04.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten