fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
R. Engel11.07.22
Ungelöst
0

Tachobeleuchtung | CHRYSLER SEBRING Cabriolet

Guten Morgen allerseits. Die Tacho Beleuchtung meines Chryslers funktioniert nur sporadisch. Bei kalten Temperaturen funktioniert sie ab und an. Bei warmen Temperaturen eher selten. Hat jemand eine Idee ? Liebe Grüße!!
Elektrik

CHRYSLER SEBRING Cabriolet (JS)

Technische Daten
SPAHN GLÜHLAMPEN Glühlampe, Blinkleuchte (5221) Thumbnail

SPAHN GLÜHLAMPEN Glühlampe, Blinkleuchte (5221)

BOSCH Sortiment, Glühlampen (1 987 302 301) Thumbnail

BOSCH Sortiment, Glühlampen (1 987 302 301)

Mehr Produkte für SEBRING Cabriolet (JS) Thumbnail

Mehr Produkte für SEBRING Cabriolet (JS)

7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller11.07.22
Klinkt nach einer klassischen kontakt unterbrechung. Kombiinstrument ausbauen und prüfen.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke11.07.22
Das könnte auch am Potentiometer liegen mit welchem man die Helligkeit reguliert... Auch dort mal wackeln/drehen wenn vorhanden....
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz11.07.22
Den Aussagen meiner Vorredner stimme ich absolut zu Ich würde aufgrund des Aufwands erstmal den Helligkeitsregler überprüfen und danach das Kombiinstrument. Eine Kalte Lötstelle kann solche Fehler verursachen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
R. Engel13.07.22
André Brüseke: Das könnte auch am Potentiometer liegen mit welchem man die Helligkeit reguliert... Auch dort mal wackeln/drehen wenn vorhanden.... 11.07.22
Der Dimmer für alle LED's (z. B. Uhr, Fensterheber, Spiegel usw.)funktioniert makellos. Auch wenn die Tacho Beleuchtung mal funktioniert, lässt sie sich problemlos dimmen. Wenn der Lichtschalter auf Automatik steht, sehe ich z. B. an der Beleuchtung der Uhr, das das Fahrlicht eingeschaltet wurde. Die Tacho Beleuchtung bleibt allerdings zu 99% dunkel...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
R. Engel13.07.22
Denis Müller: Klinkt nach einer klassischen kontakt unterbrechung. Kombiinstrument ausbauen und prüfen. 11.07.22
Scheint tatsächlich die zunächst beste Lösung zu sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller14.07.22
R. Engel: Scheint tatsächlich die zunächst beste Lösung zu sein. 13.07.22
Hast du denn schon etwas geprüft?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Benjamin Hahn 103.07.23
Das ist weder ein Wackler, noch eine kalte Lötstelle. Bei diesem Fahrzeug geht irgend wann immer die Hintergrundbeleuchtung defekt. Es ist eine EL-Leuchtfolie, keine LED‘s oder Glühlampen. Der Hochspannungstreiber versagt. Da gibts entweder neues Kombiinstrument für 1600€ plus Programmierung, oder einen Umbausatz, der den Treiber umgeht und selbst die Hochspannung erzeugt. https://dodgecaliberinstrumentclusterlight.blogspot.com/p/eld5-inverter-faq.html?m=1
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CHRYSLER

0
Votes
38
Kommentare
Gelöst
Motor stirbt zufällig ab
Hallo Fabucar Gemeinde, ich habe einen Dodge Magnum bgl. Mit einem Chrysler 300c mit 6.1 Liter Hemi Motor. Seit kurzem stirbt der Motor einfach im Standgas und ist dann aus. Folgende Diagnosen und Teile wurden getauscht. Zündkerzen Map-Sensor Kurbelwellensensor Nockenwellensensor Ansauglufttemperatursensor Zündschloss TCM Getriebesteuergerät Zündschloss FCM Front Control Modul (Gateway) Benzinpumpe Alle Relais getauscht Alle Sicherungen geprüft Drosselklappe Anlernen Drosselklappe Zurücksetzen vom PCM Motorsteuergerät Anlernen Verhältnis Nockenwelle/Kurbelwelle Batterie getauscht Folgende Fehler entstehen, wenn der Motor aus geht: P0700 P0100 C1221
Motor
Elektrik
Benjamin Hahn 1 06.06.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten