fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Manfred Krüger14.03.24
Ungelöst
-1

AdBlue Heizung | FORD RANGER

Hallo! Vor knapp einem Jahr habe ich die Heizung getauscht und auch die Pumpe, da mir der Anschlussstutzen abgebrochen ist. Seit einiger Zeit erscheint die Fehlermeldung "Heizung defekt" erneut. Ich habe die Heizung durchgemessen und einen Widerstandswert von 4,8 Ohm gemessen. Den Massepunkt über dem Tank habe ich ebenfalls kontrolliert und gereinigt, aber der Fehler tritt immer wieder auf. Neuerdings erscheint auch die Meldung "Bus Störung". Kannst Du mir sagen, wo sich das Steuergerät befindet und ob Du einen Schaltplan hast, um zu überprüfen, ob alle Kabel in Ordnung sind?
Fehlercode(s)
P20BA ,
P204F
Motor

FORD RANGER (TKE)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Einspritzdüse (179055) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Einspritzdüse (179055)

METZGER Dichtungssatz, Einspritzdüse (0873011) Thumbnail

METZGER Dichtungssatz, Einspritzdüse (0873011)

FEBI BILSTEIN Harnstoff (171335) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Harnstoff (171335)

FEBI BILSTEIN Harnstoff (171331) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Harnstoff (171331)

Mehr Produkte für RANGER (TKE) Thumbnail

Mehr Produkte für RANGER (TKE)

15 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger14.03.24
Die Ad Blue Leitung ist auch beheizt. Ist da die Heizung in Ordnung?
5
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl15.03.24
Was genau steht denn im Fehlerspeicher?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.03.24
Probleme mit AdBlue Heizung | FORD RANGER Ich verweise mal auf den Artikel hier. Da hier gleiches Problem vorlag. Im Bericht wurde bei defekter Heizung ein Widerstand von 6,2 Ohm gemessen. Da dies Recht nah an deinen 4,8 Ohm liegt, gehe ich davon aus das wenn alle Stecker und Kontakte in Ordnung sind die Heizung wieder ihren Geist aufgegeben hat.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf15.03.24
Der Widerstandswert der Intank Heizung hast du gemessen? Dann wären die 4,8 Ohm zu hoch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf15.03.24
Für Schaltpläne bräuchte ich eine VIN und dein Mail Adresse
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf15.03.24
Alexander Wolf: Für Schaltpläne bräuchte ich eine VIN und dein Mail Adresse 15.03.24
Schau im Bereich der Fahrerkabine/Pritsche mal in die beiden großen Kompaktstecker rein. Hier gammelt es gern drin.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manfred Krüger15.03.24
Hallo zusammen es gibt Änderungen im Fehlerspeicher. Die Heizung steht nicht mehr drin aber dafür keine Bus Kommunikation mit Reduktionsmittelsteuergerät.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.03.24
Manfred Krüger: Hallo zusammen es gibt Änderungen im Fehlerspeicher. Die Heizung steht nicht mehr drin aber dafür keine Bus Kommunikation mit Reduktionsmittelsteuergerät. 15.03.24
Entweder bin ich eine Blind"schleiche" , aber ich kann da nix drauf lesen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.03.24
Manfred Krüger: Hallo zusammen es gibt Änderungen im Fehlerspeicher. Die Heizung steht nicht mehr drin aber dafür keine Bus Kommunikation mit Reduktionsmittelsteuergerät. 15.03.24
Sicherung vom Steuergerät geflogen? Wegen defekter Heizung?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manfred Krüger15.03.24
Hallo noch einmal hier gibt es das Protokoll von Papier vielleicht kann man es jetzt besser Lesen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manfred Krüger16.03.24
Guten Morgen kann es sein das das Steuergerät defekt ist? Wo sitzt das Steuergerät und wo finde ich die die Sicherung für's Steuergerät?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manfred Krüger16.03.24
Alexander Wolf: Der Widerstandswert der Intank Heizung hast du gemessen? Dann wären die 4,8 Ohm zu hoch. 15.03.24
Hallo du sagst der Wert ist zu hoch? Welchen Wert sollte er denn haben? Dann würde erwähnt das am Schlauch auch noch eine Heizung ist was für einen Wiederstandswert sollte dieser haben? Wo ist das Steuergerät verbaut?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manfred Krüger16.03.24
Alexander Wolf: Schau im Bereich der Fahrerkabine/Pritsche mal in die beiden großen Kompaktstecker rein. Hier gammelt es gern drin. 15.03.24
Den Kompaktstecker direkt über den Tank habe ich geöffnet und da ist alles ok. Eine E-Mail Adresse kann ich dir gern schicken aber bei der Fin bin ich vorsichtig ich hoffe du verstehst das. Meine Adresse manfredkrueger1977@online.de
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf31.03.24
Manfred Krüger: Den Kompaktstecker direkt über den Tank habe ich geöffnet und da ist alles ok. Eine E-Mail Adresse kann ich dir gern schicken aber bei der Fin bin ich vorsichtig ich hoffe du verstehst das. Meine Adresse manfredkrueger1977@online.de 16.03.24
Ohne die Vin gibt es ca 15 verschiedene Schaltpläne. Da kann ich dir dann nicht helfen. Heizung A sollte der Widerstand unter 3,5 Ohm liegen. Heizung A ist die Tankgebereinheit. Heizung B wäre die Leitung und Heizung C ist der Ad Blue Injektor. Nein ich meine nicht den Stecker beim Ad Blue Tank. Ich meine die beiden grossen 20 bis 30 Pin Großen Stecker zwischen Fahrerkabine und Ladefläche
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manfred Krüger01.04.24
Alexander Wolf: Ohne die Vin gibt es ca 15 verschiedene Schaltpläne. Da kann ich dir dann nicht helfen. Heizung A sollte der Widerstand unter 3,5 Ohm liegen. Heizung A ist die Tankgebereinheit. Heizung B wäre die Leitung und Heizung C ist der Ad Blue Injektor. Nein ich meine nicht den Stecker beim Ad Blue Tank. Ich meine die beiden grossen 20 bis 30 Pin Großen Stecker zwischen Fahrerkabine und Ladefläche 31.03.24
Guten Morgen und schöne Ostern. Ja ich habe mir schon gedacht das es viele verschiedene Schaltpläne gibt aber ich möchte hier meine Fin nicht weiter geben vielleicht schreiben sie mir und ich schicke ihn die Fin rüber wenn sie damit einverstanden sind? Seid ein paar Tagen ist die Heizung nicht mehr im Fehlerspeicher hinterlegt und das Lämpchen ist nicht mehr an sondern nur noch die Mil mit dem Fehler Kraftstoffaddivsystem Zylinderreihe 1 (Fehlercode:P204F) und es gibt seit einiger Zeit hin und wieder bei Drehzahlen über 2000 Umdrehungen leichtes pfeifen. Meine Vermutung hat es mit der Einspritzdüse zu tun? Habe auch gelesen das die Einspritzdüse nach 100000 km reinigen sollte? Wenn ja mit was am besten?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD RANGER (TKE)

0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Störung Antriebsstrang
Hi, ich habe ein Problem mit meinem Ford Ranger. Ich bin hier im Urlaub in Aachen und hatte heute auf einmal Störung Antriebsstrang. Habe ihn dann ausgelesen, aber ich kann mit dem Fehler nichts anfangen. Wie das passiert ist, ich wollte an der Kreuzung etwas zügig wegfahren auf einmal Antriebsstrang Störung. Die Fehler sind in dem ABS Steuergerät abgespeichert. In das Getriebesteuergerät komme ich nicht rein, mit Gutmann nicht und mit Delphi Diagnostik auch nicht und mein Forscan geht auf meinem neuen win 11 Tablet nicht. Hat einer eine Idee oder kann mir da helfen, wäre echt cool, bin noch bis 01.01.23 in Aachen.
Getriebe
Daniel Tyroller 23.12.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten