fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Noah Brammertzvor 1 Std
Ungelöst
0

Öldruck niedrig im Leerlauf | AUDI A4 Allroad B8

Hallo zusammen, ich habe bei meinem Audi A4 B8, CGLC, Baujahr 2013 ein Öldruckproblem. Wenn der Wagen warm ist, also die Motoröltemperatur ca. 70 Grad beträgt, fällt der Öldruck im Leerlauf von 0,6 bar auf ca. 0,4/0,3 bar ab. Ich habe jetzt allerhand überprüft und neu gemacht. Ich habe mit verschiedenen Ölen und Viskositätserhöhern experimentiert, aber alles hat nicht geholfen. Der Öldruck liegt bei 2000 U/min bei ca. 1,5 bar. Das Problem verschlimmert sich mit der Zeit. Es fing bei einer Öltemperatur um die 110 Grad an und ging jetzt runter auf 70 Grad. Der Wagen hat kein Diesel im Öl und verbraucht auch kein Öl. Langsam bin ich mit meinem Latein am Ende und weiß nicht mehr weiter. Danke euch.
Bereits überprüft
Bereits gemacht wurden: Neuer Turbolader Neue Zylinderkopfdichtung Neue Pleuellager Neue Hauptlager Neue Ölpumpe Neue Nockenwellen Neue Hydrostoßel Neuer Ventildeckel Lagerspiel mit Plastigage überprüft ( Hauptlager, Pleuellager, Nockenwellenlager) Neuer Öldruckschalter Ölspritzdüsen überprüft Neue Kolbenringe
Fehlercode(s)
Keine
Motor

AUDI A4 Allroad B8 (8KH)

Technische Daten
ELRING Gewindebolzen, Lader (584.560) Thumbnail

ELRING Gewindebolzen, Lader (584.560)

ALANKO Lader, Aufladung (10901553) Thumbnail

ALANKO Lader, Aufladung (10901553)

FEBI BILSTEIN Ölpumpe (34723) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Ölpumpe (34723)

AJUSA Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (54176000) Thumbnail

AJUSA Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (54176000)

Mehr Produkte für A4 Allroad B8 (8KH) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 Allroad B8 (8KH)

6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 1 Std
Mir würde das Öldruck Regelventiel einfallen, aber möglich in der Ölpumpe integriert ist. Wenn nicht das mal Prüfen. Alle eingebauten Ersatzteile sind Erstausrüster oder OE Qualität eingebaut worden? Ersatzteile aus dem Zubehör oder Internet funktionieren nicht immer zuverlässig oder haben Probleme
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Noah Brammertzvor 1 Std
Marcel M: Mir würde das Öldruck Regelventiel einfallen, aber möglich in der Ölpumpe integriert ist. Wenn nicht das mal Prüfen. Alle eingebauten Ersatzteile sind Erstausrüster oder OE Qualität eingebaut worden? Ersatzteile aus dem Zubehör oder Internet funktionieren nicht immer zuverlässig oder haben Probleme vor 1 Std
Das Ventil ist in der Pumpe integriert. Alle Teile außer der Turbolader sind von einem vw Händler also sollten die OE Qualität haben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfnervor 1 Std
Funktion der Kurbelgehäuseentlüftung wurde überprüft ? Ölrücklaufleitungen wurden beim Turbo Tausch mit erneuert ?
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Noah Brammertzvor 1 Std
Thorsten Höpfner: Funktion der Kurbelgehäuseentlüftung wurde überprüft ? Ölrücklaufleitungen wurden beim Turbo Tausch mit erneuert ? vor 1 Std
Die entlüftung sitzt im Ventil Deckel, denn hab ich auch mit neu gemacht also sollte die einwandfrei funktionieren. Aber die Rücklauf Leitung am Turbo ist nicht neu.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfnervor 52 Min
Dann diese eventuelle Fehlerquelle überprüfen um mögliche Verengungen/ Ablagerungen zu kontrollieren, besser durch neue originale ersetzen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaumvor 51 Min
Noah Brammertz: Das Ventil ist in der Pumpe integriert. Alle Teile außer der Turbolader sind von einem vw Händler also sollten die OE Qualität haben. vor 1 Std
Hat der kein elektrisches Regelventil an der linken Seite unten am Block?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 Allroad B8 (8KH)

0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Unrunder Motorleerlauf
Hallo Lieber Community, ich hatte vor kurzem einen PKW überholt, nach dem Überholvorgang fing das Glühwendel im Kombiinstrument an zu blinken und das Auto ging in den Notlauf. Nach einem Neustart ging alles wieder und die Lampe blieb aus. Ein Paar Stunden später lief der Motor im Stand sehr unruhig. Wenn man etwas Gas gibt fängt sich das aber bei ca 1200-1300U/min wieder ein. Habe den Wagen ausgelesen, worauf die Fehlermeldung: P008700 „Kraftstoff Rail-/Systemdruck zu Niedrig“ ausgegeben wurde. Nach dem löschen habe ich eine Testfahrt gemacht und die Fehlermeldung kam nicht wieder, jedoch besteht noch immer das Problem das er nicht Rund läuft. Ich hoffe es findet sich jemand von euch der mir da weiterhelfen könnte. Beste Grüße
Motor
Geräusche
René Nattkamp 01.08.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten