fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Michelini Martino04.10.23
Gelöst
0

Xenon Steuergerät defekt? | BMW 1

Hallo Leute, ich habe bei meinem 1er E82 Coupé vorne links die Xenon Abblendleuchte die nicht leuchtet, obwohl ich den Brenner gewechselt habe. Kann es sein, dass es das Xenon Steuergerät ist, was kaputt ist, auf der Seite? Wenn ja, muss man das Neue, neu anlernen? Wäre froh für einige Infos von euch. Danke im Voraus
Elektrik

BMW 1 (E87)

Technische Daten
METZGER Vorschaltgerät, Gasentladungslampe (0896007) Thumbnail

METZGER Vorschaltgerät, Gasentladungslampe (0896007)

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051)

METZGER Vorschaltgerät, Gasentladungslampe (0896004) Thumbnail

METZGER Vorschaltgerät, Gasentladungslampe (0896004)

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Michelini Martino05.10.23
Wilfried Gansbaum: Tausch mal dem von der anderen Seite quer und guck ob es mitwandert. Aber dran denken, dass man da an Hochspannungsteilen arbeitet! 04.10.23
Steuergeräte von links auf rechts eingebaut.
13
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.04.10.23
Mal auslesen, vielleicht will BMW den reset im SG vom Licht.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Michelini Martino04.10.23
Daniel.: Mal auslesen, vielleicht will BMW den reset im SG vom Licht. 04.10.23
Hallo ich hab die diagnose selbst gemacht und zeigt mir kein fehler an
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß04.10.23
Wenn der Brenner in Ordnung ist, Ist es zu 💯% das Steuergerät! Fehler hatte ich persönlich auch schon.mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michelini Martino04.10.23
Patrick Frieß: Wenn der Brenner in Ordnung ist, Ist es zu 💯% das Steuergerät! Fehler hatte ich persönlich auch schon.mfg P.F 04.10.23
Hallo Wo hast du deins gekauft?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.05.10.23
Michelini Martino: Hallo ich hab die diagnose selbst gemacht und zeigt mir kein fehler an 04.10.23
Und du warst auch im SG vom Lichtsystem? Oft muss man da seperat rein um den Fehler zu sehen. Womit hast Du dann ausgelesen? Wurde mal gemessen ob vorne was ankommt, z. B. 9 Volt oder so, das ist dann typisch für fehlenden reset des SG.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.05.10.23
Michelini Martino: Hallo ich hab die diagnose selbst gemacht und zeigt mir kein fehler an 04.10.23
Und du warst auch im SG vom Lichtsystem? Oft muss man da seperat rein um den Fehler zu sehen. Womit hast Du dann ausgelesen? Wurde mal gemessen ob vorne was ankommt, z. B. 9 Volt oder so, das ist dann typisch für fehlenden reset des SG.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.05.10.23
Sorry, jetzt hat er es zweimal abgesendet
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß05.10.23
Michelini Martino: Hallo Wo hast du deins gekauft? 04.10.23
Im Netz, mit der Teilenummer.mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michelini Martino05.10.23
Patrick Frieß: Im Netz, mit der Teilenummer.mfg P.F 05.10.23
Ja ok aber da sind grosse preisunterschiede Zb 50 euro aber auch bis 400 Was ist da der unterschied?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß05.10.23
Michelini Martino: Ja ok aber da sind grosse preisunterschiede Zb 50 euro aber auch bis 400 Was ist da der unterschied? 05.10.23
Ich kann nur sagen, es war kein Original Teil und hat funktioniert. Ist schon lange her,hat damals um die 90 Euro gekostet! Mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michelini Martino05.10.23
Patrick Frieß: Ich kann nur sagen, es war kein Original Teil und hat funktioniert. Ist schon lange her,hat damals um die 90 Euro gekostet! Mfg P.F 05.10.23
Ok Muss man danach nichts programmieren oder anlernen?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E87)

0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht an nach Steuerkettenwechsel
Hallo, Ich hatte gestern die Steuerkette mit dem Satz von Febi fertig gewechselt. Die Ölwanne hatte ich ebenso ab, um die abgebrochenen Teile rauszufischen. Neues Öl eingefüllt, die Stecker von den Einspritzdüsen abgezogen und die Verkabelung der Zündspulen abgelassen, um einmal das Öl vorzupumpen. Nach dreimal orgeln alles wieder angeschlossen und Motor startet nicht. Fehlerspeicher zeigt einen Fehler im Motorsteuergerät. Steuerzeiten können es nicht sein, die habe ich nach händischen Durchdrehen noch einmal abgesteckt. Habe alles nach dieser Anleitung gemacht: (Eben beim N45 Motor nur ohne Ausgleichswellen und Vanos Motor) https://youtu.be/p5SqrB0BnyY
Motor
Lukas Freiberg 26.03.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten