fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Damian Skubacz28.09.22
Talk
0

P067100 Glühkerze Zylinderl 1 Fehler im Stromkreis | VW TOURAN

Hallo community, wie auf dem Titel zu lesen ist, ist wohl die Zündkerze defekt. Angenommen, es wäre die Zündkerze gewesen und nicht Kabel. 1. Erster Zylinder heisst bei dem Auto am weitesten von Schwungrad ? 2. Wie kann ich erkennen, welche Glühkerzen eingebaut sind ? Natürlich ohne die vorher auszubauen. Laut Etka sind es 4 Stk vom gleichen Hersteller und ohne Drucksensor. Davon gibt es 4 div. Hersteller. Oder es gibt 3 Stk gleicher Art ohne Drucksensor eingebaut. Davon gibt es 3 verschiedene Hersteller zur Auswahl und 1 Glühkerze mit Drucksensor die auch von 2 div. Herstellern hergestellt wird. Nach dem Motor bzw. Model Angabe. Das heißt laut DFGA alle können eingebaut werden. Vin Nummer habe auch angegeben und trotzdem gibt es keine Beschränkung mehr. 3. An welchem Zylinder sitzt evtl. die Glühkerze mit Drucksensor ? 4. Wie kann man sie am besten ausbauen ? Gibt es vielleicht Lösungmittel oder Flüssigkeiten, die man im Motor vorher mit Diesel vermischen könnte ? Gruss
Motor

VW TOURAN (5T1)

Technische Daten
NGK Glühkerze (8888) Thumbnail

NGK Glühkerze (8888)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (108020) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (108020)

BorgWarner (BERU) Glühkerze (GE133) Thumbnail

BorgWarner (BERU) Glühkerze (GE133)

NGK Zündkerze (4940) Thumbnail

NGK Zündkerze (4940)

Mehr Produkte für TOURAN (5T1) Thumbnail

Mehr Produkte für TOURAN (5T1)

7 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.28.09.22
Zylinder 1 ist von der Zahnriemenseite. Hast du mal beim Händler angefragt, etka nutzen die glaube ich nicht mehr. Sondern Erwin heißt das Programm. Eventuell sieht der Händler mehr. Der Motor muss warm gefahren werden und immer wieder mit einem Lösemittel für Glühkerzen in den Schacht sprühen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Damian Skubacz28.09.22
Eugen K.: Zylinder 1 ist von der Zahnriemenseite. Hast du mal beim Händler angefragt, etka nutzen die glaube ich nicht mehr. Sondern Erwin heißt das Programm. Eventuell sieht der Händler mehr. Der Motor muss warm gefahren werden und immer wieder mit einem Lösemittel für Glühkerzen in den Schacht sprühen. 28.09.22
Bei dem programm für Ersatzteile von Händler sieht das ganze gleich aus. Danke für tipp
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel28.09.22
Bzgl der Kerzenhersteller, kann ich Beru empfehlen. Solltest du eine Glühkerze mit Drucksensor verbaut haben, dann siehst du das schon am Stecker, der ist größer. Die sollte dann im 3. Zylinder verbaut sein. Für diese brauchst du dann i.d.R auch eine 12er Langnuss. Wie schon angesprochen, für die Demontage lange vorher und immer mal wieder Kriechöl (mit Rostlöseeigenschaften) in die Schächte und warmfahren.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel28.09.22
Ingo Sticksel: Bzgl der Kerzenhersteller, kann ich Beru empfehlen. Solltest du eine Glühkerze mit Drucksensor verbaut haben, dann siehst du das schon am Stecker, der ist größer. Die sollte dann im 3. Zylinder verbaut sein. Für diese brauchst du dann i.d.R auch eine 12er Langnuss. Wie schon angesprochen, für die Demontage lange vorher und immer mal wieder Kriechöl (mit Rostlöseeigenschaften) in die Schächte und warmfahren. 28.09.22
Und beim Wechsel dann vorher den Schacht sauber machen und ausblasen!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Damian Skubacz28.09.22
Ingo Sticksel: Bzgl der Kerzenhersteller, kann ich Beru empfehlen. Solltest du eine Glühkerze mit Drucksensor verbaut haben, dann siehst du das schon am Stecker, der ist größer. Die sollte dann im 3. Zylinder verbaut sein. Für diese brauchst du dann i.d.R auch eine 12er Langnuss. Wie schon angesprochen, für die Demontage lange vorher und immer mal wieder Kriechöl (mit Rostlöseeigenschaften) in die Schächte und warmfahren. 28.09.22
Reicht es normaler nuss von kleiner Ratsche wie auf dem Bild zu sehen mit ca 20 mm tiefe Gruß
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel28.09.22
Damian Skubacz: Reicht es normaler nuss von kleiner Ratsche wie auf dem Bild zu sehen mit ca 20 mm tiefe Gruß 28.09.22
Kann ich dir gerade nicht sagen. Am besten du machst einen Stecker ab und misst nach oder steckst die Nuss drauf. Dann siehst du es normalerweise schon. Achte aber auch auf den Lösemoment! Der steht (war zumindest bei meinen von Beru) auf der Schachtel der neuen Stifte mit drauf, incl des Drehmoment für's reinschrauben. Für den Wechsel der Glühstifte gibt's eigentlich genug Videos z.B. bei YouTube wo gezeigt wird wie es geht und auf was man zu achten hat. Bevor dir eine abreißt. Außer du hast du machst das nicht zum ersten Mal, was ich ja nicht weiß bzw nicht beurteilen kann.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel28.09.22
Und für die normalen sollte es eine 10er Langnuss sein.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TOURAN (5T1)

1
Vote
30
Kommentare
Talk
DPF reinigen
Hallo zusammen, ich hätte eine Frage zu einem VW Touran 5T. Motorcode ist DGD. Derzeit kann der DPF sich nicht mehr regenerieren, obwohl das Auto nie Kurzstrecke fährt. Ich wollte mal mit einem DPF Reiniger reinigen. Wo wäre es am besten die Reinigungsflüssigkeit einzuführen? Ich bedanke mich schonmal für die Antworten.
Kfz-Technik
Dilex 27.04.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten