fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sven Okon12.10.21
Ungelöst
0

Motor nagelt in kaltem Zustand | VW

Hallo zusammen. An meinem Golf 4 habe ich das Phänomen, dass der Motor im kalten Zustand laut nagelt. Was dabei interessant war: Ich hatte vor zwei Wochen eine defekte Zündspule auf Zylinder 1. Als der nicht ständig mitgelaufen ist, war das Nageln weg. Ich tippe auf die Hydrostößel. Wollte die Tage mal neue bestellen und einbauen. Wie ist eure Einschätzung?
Motor

VW

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lager (22096) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lager (22096)

HERTH+BUSS ELPARTS Zündspuleneinheit (19050023) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Zündspuleneinheit (19050023)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147)

HAZET Öl (9400-100) Thumbnail

HAZET Öl (9400-100)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
profile-picture
Jörg Greif12.10.21
Könnten die Hydrostößel oder die Steuerkette sein.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters12.10.21
Hydrostässel geht auf jeden Fall in die richtige Richtung. Wäre auch mein erster Tipp gewesen.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski12.10.21
Ja Hydros :) der hat keine Steuerkette :)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf12.10.21
Du schreibst, dass es weg war als der betreffende Zylinder nicht mit gelaufen ist. Hab ich das richtig verstanden? Dann würde den Hydrostößel allerdings direkt ausschließen, denn der arbeitete ja trotz dessen, dass deine Zündung auf dem Zylinder nicht funktionierte. Ich denke, du hast eher ein Motor mechanisches Problem. Denn jetzt wo dein Zylinder wieder vollen Druck durch die Zündvorgänge bekommt, ist es wieder da oder? Ich denke, du solltest als erstes Mal den Kompressionsdruck und Druckverlust prüfen lassen. Ggf. mal den Zylinder endoskopieren lassen. Ich denke da eher an Lager bzw Kolbenbolzenschaden im Anfangsstadium Ein Video vom Geräusch wäre hier echt von Vorteil
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff12.10.21
Waren/Sind das nicht die Motoren mit dem Problem mit dem Kolbenboden?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel12.10.21
Jens Wolff: Waren/Sind das nicht die Motoren mit dem Problem mit dem Kolbenboden? 12.10.21
Kolbenkipper, ganz bekannt bei den Motoren 1.4, 1.6 mit 16V sind dafür sehr bekannt. Wenn der noch kein Öl verbraucht, fahr weiter. Immer schön regelmäßig Öl wechseln, dann hält der auch noch ne Weile....
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sascha Kalka12.10.21
Benzin oder Diesel?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters12.10.21
Sascha Kalka: Benzin oder Diesel? 12.10.21
Er hat die Zündspule getauscht
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Okon12.10.21
Danke schonmal für alle Eure Nachrichten. Das Geräusch von Kolbenkipper kenne ich. Bin allerdings der Meinung daß sich das ändern anhört. Ich versuche gleich mal ein Video hochzuladen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Viehmann12.10.21
Jörg Greif: Könnten die Hydrostößel oder die Steuerkette sein. 12.10.21
Steuerkette hat der nicht?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Okon12.10.21
Aber selbst wenn's so ist. Dann hab ich halt endlich mal n Grund für'n Motor Upgrade. (Ja, ich weiß es ist ne alte Kiste, aber die Karre muss erhalten bleiben)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Okon12.10.21
Bernd Viehmann: Steuerkette hat der nicht? 12.10.21
Nein, der hat keine
0
Antworten
profile-picture
Thomas Greczylo12.10.21
Alexander Wolf: Du schreibst, dass es weg war als der betreffende Zylinder nicht mit gelaufen ist. Hab ich das richtig verstanden? Dann würde den Hydrostößel allerdings direkt ausschließen, denn der arbeitete ja trotz dessen, dass deine Zündung auf dem Zylinder nicht funktionierte. Ich denke, du hast eher ein Motor mechanisches Problem. Denn jetzt wo dein Zylinder wieder vollen Druck durch die Zündvorgänge bekommt, ist es wieder da oder? Ich denke, du solltest als erstes Mal den Kompressionsdruck und Druckverlust prüfen lassen. Ggf. mal den Zylinder endoskopieren lassen. Ich denke da eher an Lager bzw Kolbenbolzenschaden im Anfangsstadium Ein Video vom Geräusch wäre hier echt von Vorteil 12.10.21
Ich würde tippen einfach ein ölwechsel zu machen. Es kann sein das unverbranntes Benzin durch den zylinder ins Öl gelangt und es so verdünnt. Nach dem ölwechsel sollte es wieder weg sein. Prüf den füllstand vom Öl ob es zu viel ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sascha Kalka12.10.21
Thomas Welters: Er hat die Zündspule getauscht 12.10.21
Ist ja schon gut ABE ein Lanz Bulldog hat auch eine Zündspule und eine Zündkerze 🙄
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze12.10.21
Miss mal die Kompression und zusätzlich einen Druckverlusttest. Nur um das auszuschließen. Die 1.4 sind ja bekannt für Kolbenkipper und dass die Ewigkeiten damit laufen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten