fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Vasko Jovanov21.12.21
Ungelöst
-2

Drehzahl steigt vor dem Anhalten DSG DQ250 | VW

Hallo Wie man im Video sieht, steigt die Drehzahl beim Anhalten. Das Ganze passiert nur im Automatikmodus. Schaltet man manuell runter, passiert es nicht. Aber das Kuriose ist: wenn man die Anlernwerte von dem Motorsteuergerät zurücksetzt, ist das Problem für ungefähr 20 km nicht mehr vorhanden. Dann aber fängt es wieder an. Hat jemand eine Ahnung was das sein kann?
Bereits überprüft
Fehlerspeicher
Fehlercode(s)
Keine
Getriebe

VW

Technische Daten
ATE Geberzylinder, Kupplung (24.2419-1702.3) Thumbnail

ATE Geberzylinder, Kupplung (24.2419-1702.3)

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2)

CONTINENTAL CTAM Generatorfreilauf (AP9012) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Generatorfreilauf (AP9012)

LuK Kupplungssatz (618 0043 06) Thumbnail

LuK Kupplungssatz (618 0043 06)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
profile-picture
David Bauer21.12.21
Der macht einfach nur Motorbremse. Wenn du das Getriebe neu anlernst, prüft der erstmal wie du fährst, bevor er die Schaltprozesse auf dich zuschneidet.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Vladimir Pak21.12.21
Dein Getriebe schaltet doch von 2 runter in die 1 dann muss doch die Drehzahl ansteigen Oder hab ich dich falsch verstanden?
17
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski21.12.21
Würde sagen das ist normal.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J21.12.21
Drosselkkappe mal reinigen. Auf falschluft prüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Vasko Jovanov21.12.21
Christian J: Drosselkkappe mal reinigen. Auf falschluft prüfen 21.12.21
Drosselklappe wurde schon gereinigt und angelernt. Würde die Drehzahl nicht immer ansteigen wenn der Motor Falschluft zieht?
0
Antworten
profile-picture
Julian Allenspach21.12.21
Sieht bei mir auch aus als würde er runterschalten um mit dem Motor zu Bremsen. Kannst im Hauptmenue mal den Freilauf aktivieren und dann schauen obs was ändert. Sofern es diese funktion bei dem Auto gibt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Vasko Jovanov22.12.21
Julian Allenspach: Sieht bei mir auch aus als würde er runterschalten um mit dem Motor zu Bremsen. Kannst im Hauptmenue mal den Freilauf aktivieren und dann schauen obs was ändert. Sofern es diese funktion bei dem Auto gibt 21.12.21
Bleibt auch mit Freilauf gleich.
0
Antworten
profile-picture
Jan Bartens22.12.21
Würde ich auch als normal ansehen. Er legt dir die Gänge ja auch beim bremsen so ein, dass du immer einen Gang eingelegt hast und bei Bedarf sofort wieder beschleunigen kannst. Ich meine, dass das DQ250 nicht segeln kann und somit auch nie beide Kupplungen komplett offen sind außer im Stand an der Ampel.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Vasko Jovanov22.12.21
Jan Bartens: Würde ich auch als normal ansehen. Er legt dir die Gänge ja auch beim bremsen so ein, dass du immer einen Gang eingelegt hast und bei Bedarf sofort wieder beschleunigen kannst. Ich meine, dass das DQ250 nicht segeln kann und somit auch nie beide Kupplungen komplett offen sind außer im Stand an der Ampel. 22.12.21
Ich finde es nicht normal, man steht schon fast und die Drehzahl geht einfach hoch. Werde es nochmal filmen. Fährt man an bis zum 2. Gang und bremst man wieder ab , passiert es nicht.
0
Antworten
profile-picture
Jan Bartens22.12.21
Vasko Jovanov: Ich finde es nicht normal, man steht schon fast und die Drehzahl geht einfach hoch. Werde es nochmal filmen. Fährt man an bis zum 2. Gang und bremst man wieder ab , passiert es nicht. 22.12.21
Okay mach gern nochmal ein Video. Hab es bei meinem eben so beobachtet: beim leichten bremsen versucht er offenbar, mit der Motorbremse mitzubremsen, daher schließt die Kupplung kurz und die Drehzahl geht hoch und dann beim weiteren bremsen natürlich wieder runter. Beim starken bremsen bleibt die Kupplung offen, daher bleibt die Drehzahl bis zum Stillstand konstant unten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Vladimir Pak22.12.21
Also mir wurde damals auf dem Lehrgang das so erklärt und gezeigt das das Getriebe so lange wie möglich im 2 Gang bleibt. Der Grund sind die 2 Kupplungen und für die Kupplungen zugehörigen Gänge. Kupplung A hat Gang R, 1, 3, 5 und 7 Kupplung B hat Gang 2, 4 und 6 Wenn man also abbremst weiß das Getriebe nicht ob man an eine Ampel fährt und gleich wieder vorwärts oder gleich Rückwärts einparken will. Also ist der 2 und der R Gang gleichzeitig eingelegt. Das selbe hat man wenn man Rückwärts fährt und dannach gleich auf D schaltet und los fährt dann springt die anzeige von R auf 2 Gang und nicht auf die 1! Technisch gesehen und von der Zeitdauer ist es so am sinnvollsten
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten