fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Dominik Lieske24.08.22
Gelöst
0

Kühlwasserverlust | MERCEDES-BENZ SLK

Hallo. Bei unserem SLK geht seit längerer Zeit unvermittelt die Kühlmittelleuchte im Kombiinstrument an. Nun ist die Frage, ob ich zu viel Kühlwasser einfülle, was dann über den Überlauf verschwindet oder ob es sonst irgendwelche Möglichkeiten gibt, wie es verloren geht. Anhand der Betriebsanleitung kann ich nicht genau einsehen, wie der korrekte Kühlmittelstand ist. Hat jemand eventuell einen Tipp für mich?
Motor

MERCEDES-BENZ SLK (R170)

Technische Daten
LEMFÖRDER Lagerung, Motor (11346 02) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (11346 02)

METZGER Lagerung, Motor (8050392) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8050392)

SKF Wasserpumpe, Motorkühlung (VKPA 81906) Thumbnail

SKF Wasserpumpe, Motorkühlung (VKPA 81906)

MAXGEAR Verschlussdeckel, Kühler (28-0312) Thumbnail

MAXGEAR Verschlussdeckel, Kühler (28-0312)

Mehr Produkte für SLK (R170) Thumbnail

Mehr Produkte für SLK (R170)

11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Dominik Lieske15.05.23
Die Zylinderkopfdichtung war defekt, wurde mittlerweile instand gesetzt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Denis Müller24.08.22
Ist es denn nass im Motorraum? Würde das System als erstes warm und kalt abdrücken. Zudem Kühler und wasserpumpe, thermostat prüfen und alle Schläuche
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner24.08.22
Ist denn im Behälter wirklich weniger drin bzw. fast nichts mehr oder ist der Behälter noch voll. Also fehlt wirklich was oder nicht? Wenn nichts fehlt könnte auch nur der Füllstandssensor defekt sein. Fehlt wirklich was dann wie schon erwähnt abdrücken und undichte Stelle suchen. Innenraum auch auf Feuchtigkeit prüfen (Wärmetauscher), wenn kein Austritt zu erkennen ist co Test machen.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl24.08.22
Vielleicht ist der Kühlwasser Verschlussdeckel undicht. Da ist ein Überdruckventil und ein Unterdruck Ventil darin verbaut. Diese werden häufig defekt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ali Bengali24.08.22
Entweder das Wasser geht durch den Auspuff oder es herrscht eine Undichtigkeit. Kleine Risse oder Löcher im Kühler lassen das Wasser verschwinden, denn durch den Fahrtwind fliegen die Tropfen in den Motorraum und verdampfen.
0
Antworten
profile-picture
Heribert Küpper24.08.22
Du kannst mal die dicken Schläuche vom Kühler mehrmals zusammendrücken. Bei mir war dann alles wieder i.O. Ist Luft im System eingeschlossen, kannst Du so "ausmassieren"
0
Antworten
profile-picture
Heribert Küpper07.09.22
Heribert Küpper: Du kannst mal die dicken Schläuche vom Kühler mehrmals zusammendrücken. Bei mir war dann alles wieder i.O. Ist Luft im System eingeschlossen, kannst Du so "ausmassieren" 24.08.22
Hast Du es mal probiert?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominik Lieske20.09.22
Hallo zusammen, Vielen Dank für eure Unterstützung. Nun habe ich festgestellt das die Schläuche extrem hart sind wenn der Motor heiß ist. Kühlwasser verliert er definitiv auch. Laut meiner Werkstatt könnte es auch ein defekter Kühler sein. LG
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller20.09.22
Dominik Lieske: Hallo zusammen, Vielen Dank für eure Unterstützung. Nun habe ich festgestellt das die Schläuche extrem hart sind wenn der Motor heiß ist. Kühlwasser verliert er definitiv auch. Laut meiner Werkstatt könnte es auch ein defekter Kühler sein. LG 20.09.22
Wurde er abgedrückt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominik Lieske25.09.22
Heribert Küpper: Hast Du es mal probiert? 07.09.22
Hallo Heribert, Habe ich probiert und es hat sich nichts getan.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominik Lieske25.09.22
Denis Müller: Wurde er abgedrückt? 20.09.22
Hallo Denis, Bislang wurde er nicht abgedrückt, lasse ich jetzt machen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ SLK (R170)

0
Votes
28
Kommentare
Gelöst
Dachschließmechanismus funktioniert nicht
Hallo, gestern nach der Fahrt versuchte ich, das Dach zu schließen, die Pumpe lief, aber nichts passierte. Nach langem Hin und Her schloss ich es manuell, als es anfing zu regnen. Als ich zuhause ankam, versuchte ich es noch einmal mit den dreieckigen Fenstern, und siehe da, es schloss sich. Heute wollte ich es erneut ausprobieren, aber jetzt lässt es sich gar nicht mehr öffnen und die Pumpe macht auch keine Geräusche. Der Schalter blinkt rot, wenn ich versuche, das Dach zu öffnen. Das Rollo wurde mehrmals zurückgerollt und wieder eingehakt, die Türen waren alle geschlossen und die Fenster oben. Ich habe auch bemerkt, dass die Gestänge vorne am Kofferraum nicht schließen. Ich habe das Auto gestern privat gekauft und habe nun dieses Problem :( Ich danke im Voraus für jede Hilfe. MfG
Elektrik
Hussein Sweidan 30.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten