fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Hussein Sweidan30.06.24
Gelöst
0

Dachschließmechanismus funktioniert nicht | MERCEDES-BENZ SLK

Hallo, gestern nach der Fahrt versuchte ich, das Dach zu schließen, die Pumpe lief, aber nichts passierte. Nach langem Hin und Her schloss ich es manuell, als es anfing zu regnen. Als ich zuhause ankam, versuchte ich es noch einmal mit den dreieckigen Fenstern, und siehe da, es schloss sich. Heute wollte ich es erneut ausprobieren, aber jetzt lässt es sich gar nicht mehr öffnen und die Pumpe macht auch keine Geräusche. Der Schalter blinkt rot, wenn ich versuche, das Dach zu öffnen. Das Rollo wurde mehrmals zurückgerollt und wieder eingehakt, die Türen waren alle geschlossen und die Fenster oben. Ich habe auch bemerkt, dass die Gestänge vorne am Kofferraum nicht schließen. Ich habe das Auto gestern privat gekauft und habe nun dieses Problem :( Ich danke im Voraus für jede Hilfe. MfG
Bereits überprüft
Rollos und Schlösser
Fehlercode(s)
.
Elektrik

MERCEDES-BENZ SLK (R170)

Technische Daten
ATE Seilzug, Kupplungsbetätigung (24.3728-1031.2) Thumbnail

ATE Seilzug, Kupplungsbetätigung (24.3728-1031.2)

FEBI BILSTEIN Hydrauliköl (06162) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Hydrauliköl (06162)

ATE Bremsbackensatz, Feststellbremse (03.0137-0170.2) Thumbnail

ATE Bremsbackensatz, Feststellbremse (03.0137-0170.2)

STABILUS Gasfeder, Fußfeststellbremse (599924) Thumbnail

STABILUS Gasfeder, Fußfeststellbremse (599924)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
28 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Hussein Sweidan27.07.24
Patrick Frieß: Hallo guten Abend; Als erstes Seilzug Spannung prüfen, Microschalter durchmessen.mfg P.F 30.06.24
Microsschalter Seil hatte zu wenig Spannung dadurch keine Betätigung,Stifte zum einrasten zum schließen gebrochen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach30.06.24
Hast du es bei einer Probefahrt nicht bemerkt das ein Fehler aufgetreten ist da du den Wagen Privat gekauft hast und du einen Anspruch auf Rückerstattung von mindestens 6 Monaten ab Kaufdatum hast würde ich mich mal mit dem Verkäufer in Verbindung setzen
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Hussein Sweidan30.06.24
Jochen Binzenbach: Hast du es bei einer Probefahrt nicht bemerkt das ein Fehler aufgetreten ist da du den Wagen Privat gekauft hast und du einen Anspruch auf Rückerstattung von mindestens 6 Monaten ab Kaufdatum hast würde ich mich mal mit dem Verkäufer in Verbindung setzen 30.06.24
Nein leider nicht sonst hätte ich ihn nicht gekauft.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hussein Sweidan30.06.24
Patrick Frieß: Hallo guten Abend; Als erstes Seilzug Spannung prüfen, Microschalter durchmessen.mfg P.F 30.06.24
Guten Abend ich hatte gestern gemerkt vorne links ging er auch kurz schwer raus und beim manuellem schließen wollte er links auch nicht einknicken. Hat das was mit dem seilzug zutun ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl30.06.24
Jochen Binzenbach: Hast du es bei einer Probefahrt nicht bemerkt das ein Fehler aufgetreten ist da du den Wagen Privat gekauft hast und du einen Anspruch auf Rückerstattung von mindestens 6 Monaten ab Kaufdatum hast würde ich mich mal mit dem Verkäufer in Verbindung setzen 30.06.24
Gilt das wirklich, wenn privat gekauft worden ist?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H30.06.24
Schaue nach dem Hydraulikölstand am Hy pumpe , könnte eine Undichtigkeit an einem der Hydraulikzylinder sein, Geruch von Hydrauliköl im Innenraum? Pumpe trocken gelaufen bei weiteren Versuche das Verdeck zu schließen, Relaise an der Pumpe überprüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß30.06.24
Hussein Sweidan: Guten Abend ich hatte gestern gemerkt vorne links ging er auch kurz schwer raus und beim manuellem schließen wollte er links auch nicht einknicken. Hat das was mit dem seilzug zutun ? 30.06.24
Hallo, Ja dann ist der Seilzug verspannt,schau Dir bitte die Verschüsse zum einrigeln genau an.Die sollten schon Symmetrisch eingestellt sein.Es kann aber auch am Hydraulikzylinder liegen, denn sollte man auch überprüfen.Aber wenn Du sagst das Er vorher funktioniert hat.mfg P.F
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Hussein Sweidan30.06.24
Patrick Frieß: Hallo, Ja dann ist der Seilzug verspannt,schau Dir bitte die Verschüsse zum einrigeln genau an.Die sollten schon Symmetrisch eingestellt sein.Es kann aber auch am Hydraulikzylinder liegen, denn sollte man auch überprüfen.Aber wenn Du sagst das Er vorher funktioniert hat.mfg P.F 30.06.24
Ok werde ich ausprobieren danke im Voraus schon mal. Kann man in geschlossenen Zustand den dachhimmel ausbauen ?und hier ein Video beim ausfahren gestern
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel30.06.24
Ich würde garnichts machen, sondern zuerst Kontakt mit dem Verkäufer aufnehmen. Wenn der sich davon nichts annehmen will, den Wagen zur Überprüfung in eine Vertragswerkstatt bringen. Wenn die feststellen, dass der Mangel schon länger besteht(er war dem Verkäufer bekannt), hat man mit Anwaltlicherhilfe die Möglichkeit erfolgreich gegen den Verkäufer vorzugehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H30.06.24
Nach dem Video ist mindestens ein Seil gerissen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hussein Sweidan30.06.24
Bernd H: Nach dem Video ist mindestens ein Seil gerissen 30.06.24
Nach dem manuellen schließen ca. 1 Stunde danach konnte ich es richtig schließen Automatisch dann sind die dreiecksfenster auch hochgegangen. Aber kann ich die Dachpappe entfernen und das Dach zu öffnen ?dann kann ich das ja nachvollziehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß30.06.24
Günter Czympiel: Ich würde garnichts machen, sondern zuerst Kontakt mit dem Verkäufer aufnehmen. Wenn der sich davon nichts annehmen will, den Wagen zur Überprüfung in eine Vertragswerkstatt bringen. Wenn die feststellen, dass der Mangel schon länger besteht(er war dem Verkäufer bekannt), hat man mit Anwaltlicherhilfe die Möglichkeit erfolgreich gegen den Verkäufer vorzugehen. 30.06.24
Hallo guten Abend; Zur Info für Euch Betr;; Private Klausel im Kaufvertrag Gebrauchtwagen von privat gekauft Ein privater Verkäufer bzw. eine private Verkäuferin darf durch eine Klausel im Kaufvertrag die gesetzlich vorgesehene Sachmängelhaftung ausschließen. Das ist beim privaten Autoverkauf üblich und bedeutet, dass der private Verkäufer/die private Verkäuferin grundsätzlich nicht für Mängel an dem Fahrzeug haften muss. Ich schreibe das in jeden * Privaten* Kaufvertrag!.mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß30.06.24
Hussein Sweidan: Ok werde ich ausprobieren danke im Voraus schon mal. Kann man in geschlossenen Zustand den dachhimmel ausbauen ?und hier ein Video beim ausfahren gestern 30.06.24
Hallo,da sind auf jeder Seite 3 Schrauben mit in der Halterung zu lösen und Du kannst den Himmel rausnehmen.Das Dach musst Du aber dafür halb aufmachen! Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H30.06.24
Hussein Sweidan: Nach dem manuellen schließen ca. 1 Stunde danach konnte ich es richtig schließen Automatisch dann sind die dreiecksfenster auch hochgegangen. Aber kann ich die Dachpappe entfernen und das Dach zu öffnen ?dann kann ich das ja nachvollziehen. 30.06.24
Du muss das Dach 1 drittel öffen dann sieht man an der vorderen Dachkante 3 Schrauben , dann die Seitenleisten abschraben der Rest ist mit Kunststoffclipse befestigt. Wenn die Pumpe jetzt läuft Glück gehabt Thermosicherung hat funktioniert.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hussein Sweidan30.06.24
Bernd H: Du muss das Dach 1 drittel öffen dann sieht man an der vorderen Dachkante 3 Schrauben , dann die Seitenleisten abschraben der Rest ist mit Kunststoffclipse befestigt. Wenn die Pumpe jetzt läuft Glück gehabt Thermosicherung hat funktioniert. 30.06.24
Ok also wieder manuell zurück vorher die hydraulik entlüften mit imbus wieder?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.30.06.24
16er Blech Wickerl: Gilt das wirklich, wenn privat gekauft worden ist? 30.06.24
Nein, in aller Regel nicht... Es sei denn, es liegt eine arglistige Täuschung vor. Das ist aber nur selten zu beweisen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach30.06.24
16er Blech Wickerl: Gilt das wirklich, wenn privat gekauft worden ist? 30.06.24
Wenn der Verkäufer ihm nicht im Kaufvertrag darauf hingewiesen hat hat er eine Gewährleistung von sogar max 12 Monate das kann man aber alles googeln also auch immer schön beim Privat verkauf Augen auf
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.30.06.24
Jochen Binzenbach: Wenn der Verkäufer ihm nicht im Kaufvertrag darauf hingewiesen hat hat er eine Gewährleistung von sogar max 12 Monate das kann man aber alles googeln also auch immer schön beim Privat verkauf Augen auf 30.06.24
Naja, die Ausschluss Klausel befindet sich aber schon in jedem herunterladbaren KFZ Kaufvertrag für private Verkäufer standardmäßig.... 🤷🏻‍♂️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H30.06.24
Hussein Sweidan: Ok also wieder manuell zurück vorher die hydraulik entlüften mit imbus wieder? 30.06.24
Ja kann man so machen, aber eins noch das Dach muß gesichert werden , da kein Druckspeicher heißt das fällt in Richtung Schwerkraft zu ,zerquetschte Finger also Spanngurt benutzen. Und wieder schreibe ich Hydraulikölstand kontrollieren, Die Dachmechanik ist kein Kinderspiel hier ist viel Sachverstand von nöten ,ein undichter Zylinder findet man meist an der C Säule und wie andere Schreiben ein Microschalter ist defekt ( einer von 14 Stück) .wenn verkleidung unten ist kann s du den Querzylinder sehen und die Verriegelungsmechanik ,die anderen Hauptzylinder sitzen an der C säule abgedeckt von der Hutablage ,die anderen 2 Zylinder bewegen den Heckdeckel .Also da muß man elektro und Hydraulisch fit sein.zu mal alles noch einstellbar ist. Bereits an geschraubten Dächer werden Fachfirmen nichts mehr machen!!!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hussein Sweidan30.06.24
Bernd H: Ja kann man so machen, aber eins noch das Dach muß gesichert werden , da kein Druckspeicher heißt das fällt in Richtung Schwerkraft zu ,zerquetschte Finger also Spanngurt benutzen. Und wieder schreibe ich Hydraulikölstand kontrollieren, Die Dachmechanik ist kein Kinderspiel hier ist viel Sachverstand von nöten ,ein undichter Zylinder findet man meist an der C Säule und wie andere Schreiben ein Microschalter ist defekt ( einer von 14 Stück) .wenn verkleidung unten ist kann s du den Querzylinder sehen und die Verriegelungsmechanik ,die anderen Hauptzylinder sitzen an der C säule abgedeckt von der Hutablage ,die anderen 2 Zylinder bewegen den Heckdeckel .Also da muß man elektro und Hydraulisch fit sein.zu mal alles noch einstellbar ist. Bereits an geschraubten Dächer werden Fachfirmen nichts mehr machen!!! 30.06.24
Die hydraulik sollte fit sein da er vor kurzem repariert wurde. Ich habe in der Zwischenzeit mir ein paar YouTube Videos angeschaut es muss irgendwas an der linken Gelenk sein entweder der microschalter oder wie sie schon gesagt haben am seilzug. Oder ich bin zublöd um das Verdeck zu öffnen der Verkäufer kommt morgen und schaut sich das mal an. Nur zum Verständnis um das Dach zu öffnen. Türen zu Handbremse gezogen und Rollo geschlossen ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H30.06.24
Hussein Sweidan: Die hydraulik sollte fit sein da er vor kurzem repariert wurde. Ich habe in der Zwischenzeit mir ein paar YouTube Videos angeschaut es muss irgendwas an der linken Gelenk sein entweder der microschalter oder wie sie schon gesagt haben am seilzug. Oder ich bin zublöd um das Verdeck zu öffnen der Verkäufer kommt morgen und schaut sich das mal an. Nur zum Verständnis um das Dach zu öffnen. Türen zu Handbremse gezogen und Rollo geschlossen ? 30.06.24
Toll, direkt den Standartfehler entdeckt, dafür brauchen Fachleute Testgeräte kangjähre Ausbildung, würde das als neues Geschäftsmodell verwenden,Naturtalent.Grüße
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hussein Sweidan30.06.24
Bernd H: Toll, direkt den Standartfehler entdeckt, dafür brauchen Fachleute Testgeräte kangjähre Ausbildung, würde das als neues Geschäftsmodell verwenden,Naturtalent.Grüße 30.06.24
Ich will hier keinen Mechaniker irgendwas absprechen ganz im Gegenteil im Video wurde halt erklärt was da für ein Problem sein kann.aber was mir gestern beim manuellen schließen spanisch vorkam war das dass linke Gelenk perdu nicht einknicken wollte als ich das Dach ein Stück zurück gezogen hatte um in die Führung reinzukommen das rechte schon und beim ausziehen hatte er links auch gehakt was man in Video auch sieht.ich werde jetzt sicherlich nicht das ganze Dach auf den kopfstellen ich möchte mir nur den seilzug anschauen und den microschalter sollte die okay sein wird mir nichts anderes übrig bleiben als eine qualifizierte Werkstatt aufsuchen falls einer mir eine empfehlen kann im Raum Koblenz wäre ich sehr dankbar.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H30.06.24
Dann schau auf Youtube 707 PS am Ring sind mehr mit CLK unterwegs aber kannst mal probieren sind am Nürburgring, email in den Videos
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hussein Sweidan30.06.24
Bernd H: Dann schau auf Youtube 707 PS am Ring sind mehr mit CLK unterwegs aber kannst mal probieren sind am Nürburgring, email in den Videos 30.06.24
Okay werde ich mal anschreiben ich danke ihnen und den anderen im thread herzlich. Eine letzte Frage am Abend hätte ich da noch undzwar er macht ja gar nix kein Geräusch der pumpe oder auch keine Bewegung.er blinkt und rot Der Verkäufer meinte zu mir das er das ab und mal hatte es würde am Rollo liegen er würde Dann einrollen und wieder einhängen kann man den irgendwie testen ? Als leihe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H30.06.24
Am Rollo einziehen gibst nix Schalter ist in der Ĥalterung wo der Rollo im ausgerollten Zustand eingehängt wird, den kann man ja mal überbrücken
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hussein Sweidan30.06.24
Haben Sie zufällig ein Vorschlag wie ich den überbrückt bekomme?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hussein Sweidan23.07.24
Hussein Sweidan: Haben Sie zufällig ein Vorschlag wie ich den überbrückt bekomme? 30.06.24
Dach funktioniert wieder Micro Schalter seilzug linke Seite war zu locker und eine Scharniere leicht gebogen. Es gibt aber jetzt das Problem das der hydraulik Zylinder nicht schließt obwohl der neu ist weiß zufällig jemand was es sein kann
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten