fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Artur Spitzer13.03.23
Ungelöst
1

Ausfall Abblendlicht + weitere Leuchten. SAM defekt? | MERCEDES-BENZ VITO / MIXTO Kasten

Hi. Ich habe aktuell auch das Problem, dass seit 2-3 Tagen ständig Lampen ausfallen, bzw. ich die entsprechenden Fehlermeldungen bekomme. (Lampen funktionieren aber auch nicht). Erst Abblendlicht links, am nächsten Tag Abblendlicht rechts, dann Parklicht, Bremslicht,...aktuell bereits 5 Lampen innerhalb von 2-3 Tagen. Die Leuchtmittel wurden testweise gegen neue ersetzt, leider keine Funktion. Spricht es für einen Defekt des SAM Modul´s? Oder könnte auch ein Massefehler etc. vorliegen? Wenn ja, wo müsste ich suchen?
Bereits überprüft
Leuchtmittel sind i.O.
Elektrik

MERCEDES-BENZ VITO / MIXTO Kasten (W639)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (26482) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (26482)

METZGER Steckgehäuse, Automatikgetriebe-Steuereinheit (0899042) Thumbnail

METZGER Steckgehäuse, Automatikgetriebe-Steuereinheit (0899042)

HELLA Glühlampe (8GH 007 157-121) Thumbnail

HELLA Glühlampe (8GH 007 157-121)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 130) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 130)

Mehr Produkte für VITO / MIXTO Kasten (W639) Thumbnail

Mehr Produkte für VITO / MIXTO Kasten (W639)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202413.03.23
Hallo! Fehlerspeicher mal auslesen, Stellgliedtest machen, Kabel/Steck/Masseverbindungen prüfen
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP13.03.23
Batterie und Lima sind aber OK?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck13.03.23
Hallo das kann ein massefehler in einer rückleuchte sein ,oder auch ein zentraler massepunkt ,keine ahnung ob dein wagen vorne so einen hat wie mein bmw da wurden alle maase kabel zentral mit einen punkt an der karosse verscheaubt !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl13.03.23
Artur lege doch Mal ein Massekabel von den vorderen Scheinwerfern direkt auf die Batterie. Wenn möglich auch ein Massekabel vom Minuspol der Batterie auf die Fahrzeugkarosserie und den Motorblock. Das geht am Besten mit einem Starterkabel
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann13.03.23
Fehlerspeicher auslesen und die Seriennummer vom SAM bei ECU auf der Homepage eingeben. Ich befürchte das du da einen Treffer hast. Die gehen öfter kaputt mit genau dem Fehler.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Artur Spitzer13.03.23
Ok danke für die Unterstützung. Ladespannung 14,1V. Masse an H7 Lampe bzw. Motor Leuchtmittel weiterhin ohne Funktion. Bzgl. Auslesen muss ich dann zur Werkstatt.
0
Antworten
profile-picture
Jean14.03.23
Lichtschalter defekt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Artur Spitzer15.03.23
Jean: Lichtschalter defekt? 14.03.23
Das Abblendlicht ist automatisch geschaltet, d.h. ist mit Motorstart an.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ VITO / MIXTO Kasten (W639)

0
Votes
24
Kommentare
Gelöst
Bremsdruck erst nach 3 Mal pumpen vorhanden
Servus Leute, bei meinem Vito 115 CDI baut sich kein Bremsdruck auf, erst nach 3 Mal pumpen wird das Pedal fest. Das System hatte ich nicht offen, ich habe nur die Kolben von allen 4 Sätteln zurückgedrückt und seitdem habe ich das Problem. Durch nachlesen bin ich schon auf ein paar Anhaltspunkte gestoßen wie z. B. ABS Block per Tester entlüften bis hin zu Hauptbremszylinder oder Bremskraftverstärtker defekt. Hat jemand dieses Problem schon einmal gehabt und kann mir vielleicht helfen? Vielen Dank schonmal 😊
Motor
Christian Völker 01.03.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten