Sven H.: Hallo Bernd,
Kaltlaufsteuergerät hab ich noch nie gehört. Das regelt eigentlich das Motorsteuergerät.
Der Kühlmitteltemperatursensor sitzt beim M112 stirnseitig neben dem Thermostat oberhalb der Riemen-Umlenkrolle, siehe Bild… wo der Stecker drauf geht.
Braucht der wirklich 10 min. bis er warm wird oder zeigt das nur die Temperaturanzeige so? Wenn er wirklich so lange braucht würde ich das Thermostat gleich mittauschen. Das kannst du aber prüfen… wenn die Kühlmittelschläuche am Kühler gleich warm werden bevor der Motor Betriebstemperatur erreicht, ist das Thermostat defekt. 15.02.22
Danke für die Antwort, ich muss sagen das ich einwenig faul war um den Temperaturschalter zu suchen , wenn der Thermostat Defekt ist braucht er halt länger , mehr als 10 Minuten, ist das Auto nur kurz ( 1-4) Stunden abgestellt fährt er normal weiter