fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Max Petrick 29.01.23
Gelöst
0

Xenon vorne links funktioniert nicht mehr! | AUDI A4 B5 Avant

Moin moin, von einen auf den anderen Tag funktioniert das Xenonlicht vorne links nicht mehr. Also erstmal Sicherungen überprüft und 2 neue Gasentladungslampen D2S bestellt. Lampen getauscht und funktioniert immer noch nicht. Was könnte das Problem sein? LG Max
Bereits überprüft
Nach Schaltplan Spannungsversorgung überprüft. Vom Lampenkontrollgerät J124 geht ja in 1,0 in den 10 fach Stecker A-Säule, danach in 1,5 zum Lampenstecker. Am Lampenstecker selbst kommen keine 12V an. Das heißt irgendwo ist ein Kabelbruch. Wie finde ich diesen am besten und behebe diesen?
Elektrik

AUDI A4 B5 Avant (8D5)

Technische Daten
BOSCH Schalter, Hauptlicht (0 986 340 120) Thumbnail

BOSCH Schalter, Hauptlicht (0 986 340 120)

HERTH+BUSS ELPARTS Clip, Zier-/Schutzleiste (50267090) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Clip, Zier-/Schutzleiste (50267090)

METZGER Kabelreparatursatz, Hauptscheinwerfer (2323016) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Hauptscheinwerfer (2323016)

METZGER Kabelreparatursatz, Hauptscheinwerfer (2323015) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Hauptscheinwerfer (2323015)

Mehr Produkte für A4 B5 Avant (8D5) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B5 Avant (8D5)

20 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Max Petrick 03.02.23
Kompletten Kabelbaum abegesucht und den Kabelbruch gefunden. Zeitgemäß instand gesetzt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Denis Müller29.01.23
Dann wäre es noch möglich das das vorschalt gerät defekt ist. Steht wsd im Fehlerspeicher? Je msg Aufwand mal von rechts nach links tauschen
12
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke29.01.23
Da muss das Vorschaltgerät defekt sein. Es Zündet den Brenner nicht mer... kannst du sie mal tauschen`?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer29.01.23
Da musst du jetzt Stück für Stück nach prüfen Sprich Systematisch Da du ja ein Schalt Plan Hast ist das zum Vorteil. Fang mit der Masse an Wäre am einfachsten Und dann Steckverbinungen Prüfen .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer29.01.23
Gelöschter Nutzer: Da musst du jetzt Stück für Stück nach prüfen Sprich Systematisch Da du ja ein Schalt Plan Hast ist das zum Vorteil. Fang mit der Masse an Wäre am einfachsten Und dann Steckverbinungen Prüfen . 29.01.23
Brenner nicht vergessen zu prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller29.01.23
Denis Müller: Dann wäre es noch möglich das das vorschalt gerät defekt ist. Steht wsd im Fehlerspeicher? Je msg Aufwand mal von rechts nach links tauschen 29.01.23
Es soll heißen Was steht im Fehlerspeicher und je nach Aufwand
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl29.01.23
Das Steuergerät schaltet die Versorgungsspannung zum Zündgerät ab, deswegen kannst du keine Spannung messen.
0
Antworten
profile-picture
Max Petrick 29.01.23
Im Fehlerspeicher steht nichts, die Lampe war tatsächlich am Faden kaputt, aber beide sind ja jetzt neu. Kann ich einfach die Scheinwerfer einmal tauschen um das Vorschaltgerät auszuschließen? Theoretisch ja oder?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller29.01.23
Max Petrick : Im Fehlerspeicher steht nichts, die Lampe war tatsächlich am Faden kaputt, aber beide sind ja jetzt neu. Kann ich einfach die Scheinwerfer einmal tauschen um das Vorschaltgerät auszuschließen? Theoretisch ja oder? 29.01.23
Eigentlich kann man die vorschalt Geräte einfach abschrauben und umstecken.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl29.01.23
Ja Leuchtmittel und Vorschaltgerät/Zündgerät kannst du quertauschen
1
Antworten
profile-picture
Max Petrick 29.01.23
16er Blech Wickerl: Das Steuergerät schaltet die Versorgungsspannung zum Zündgerät ab, deswegen kannst du keine Spannung messen. 29.01.23
Was wäre dein Lösungsansatz?
0
Antworten
profile-picture
Max Petrick 29.01.23
16er Blech Wickerl: Ja Leuchtmittel und Vorschaltgerät/Zündgerät kannst du quertauschen 29.01.23
So hab jetzt kurzerhand die Scheinwerfer getauscht weil es schneller geht, alles funktioniert bis auf Xenon. Also ist das Vorschaltgerät kaputt oder doch noch Kabelbruch?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck29.01.23
Max Petrick : So hab jetzt kurzerhand die Scheinwerfer getauscht weil es schneller geht, alles funktioniert bis auf Xenon. Also ist das Vorschaltgerät kaputt oder doch noch Kabelbruch? 29.01.23
Hallo und durch den scheinwerfertausch hast du mal schnell deine lampen verstellt und musst nun schnell in eine werkstatt um die korrekt einzustellen ,das du keinen auf den strassen blendest ,supi !!
1
Antworten
profile-picture
Max Petrick 29.01.23
Dieter Beck: Hallo und durch den scheinwerfertausch hast du mal schnell deine lampen verstellt und musst nun schnell in eine werkstatt um die korrekt einzustellen ,das du keinen auf den strassen blendest ,supi !! 29.01.23
Selbst wenn es so sein sollte kann ich dir auch selber einstellen, sodass ich keinen Blende. Aber danke für die Antwort
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller29.01.23
Max Petrick : So hab jetzt kurzerhand die Scheinwerfer getauscht weil es schneller geht, alles funktioniert bis auf Xenon. Also ist das Vorschaltgerät kaputt oder doch noch Kabelbruch? 29.01.23
Besorg dir ein vorglühsteuergerät und habe Spaß mit dem auto
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.29.01.23
Denis Müller: Besorg dir ein vorglühsteuergerät und habe Spaß mit dem auto 29.01.23
Kann ja nicht schaden aber meinst du, das das sein Problem löst? 🤔😁
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller29.01.23
Ingo N.: Kann ja nicht schaden aber meinst du, das das sein Problem löst? 🤔😁 29.01.23
Hm dann habe ich das wohl falsch verstanden. Sorry Also funktioniert auf der Seite mit dem anderen Scheinwerfer das Abblendlicht auch nicht?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.29.01.23
Denis Müller: Hm dann habe ich das wohl falsch verstanden. Sorry Also funktioniert auf der Seite mit dem anderen Scheinwerfer das Abblendlicht auch nicht? 29.01.23
Mit einem Vorglühsteuergerät eher nicht! 😁 Sehe schon, deine Autokorrektur ist auch ziemlich "FabuCar konditioniert". 😂
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller29.01.23
Ingo N.: Mit einem Vorglühsteuergerät eher nicht! 😁 Sehe schon, deine Autokorrektur ist auch ziemlich "FabuCar konditioniert". 😂 29.01.23
Oh, das habe ich gar nicht gesehen. 😛😛 Jaa, meine Auto Korrektur kennt mittlerweile so viele Kfz spezifische Wörter, da muss man echt aufpassen. Ist mir gar nicht aufgefallen. 😛 Aber Hey, Hauptsache es glüht in der Lampe, ist doch egal mit welchen Steuergerät
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Voigt Thomas29.01.23
Max Petrick : So hab jetzt kurzerhand die Scheinwerfer getauscht weil es schneller geht, alles funktioniert bis auf Xenon. Also ist das Vorschaltgerät kaputt oder doch noch Kabelbruch? 29.01.23
Um Mal alles hier zu entwirren. Du hast deine Scheinwerfer vertauscht angeschlossen (links nach rechts und rechts nach links). Der defekte Scheinwerfer leuchtet er oder nicht auf der anderen Seite? Was ist mit dem anderen intakten Scheinwerfer?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B5 Avant (8D5)

0
Votes
40
Kommentare
Gelöst
Springt nicht an
Hallo, mein Audi springt nicht an, nachdem ich die Einspritzdüsen gewechselt habe, entlüftet habe ich schon. Die Einspritzdüsen funktionieren alle 4 . Ein Zündfunken liegt auch an. Zündkerzen sind alle 4 Neu. Bin jetzt auch mit meinem Latein am Ende.
Motor
Ricardo Voigt 31.08.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten