fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Martin Schröter07.08.22
Ungelöst
0

Piepen bzw. Pfeifen im Motorraum | AUDI

Hallo ihr Lieben, ich habe ein lautes Piepen bzw. Pfeifen im Motorraum, was weg geht, wenn ich bissel Gas gebe. Ich habe mal den Öldeckel aufgemacht und hab festgestellt, dass da ein Unterdruck ist, was ich so nicht kenne. Jetzt meine Frage könnte das Kurbelwellenentlüftung sein hat das jemand schon mal gehabt? Mfg Martin S.
Motor
Geräusche

AUDI

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Zugfeder, Spannrolle (Zahnriemen) (19324) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Zugfeder, Spannrolle (Zahnriemen) (19324)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (332.450) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (332.450)

FRIGAIR Verschluss (138.50011) Thumbnail

FRIGAIR Verschluss (138.50011)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
17 Antworten
Antworten
profile-picture
Erika Tiefengraber07.08.22
Hört es auf, wenn du den ölmesstab herausziehst?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Schröter07.08.22
Erika Tiefengraber: Hört es auf, wenn du den ölmesstab herausziehst? 07.08.22
Nein da passiert nix es geht nur weg wenn ich beschleunige
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner07.08.22
Sehr wahrscheinlich das da die KGE defekt ist.
11
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202507.08.22
Hallo! Leichter Unterdruck ist normal, Testen kann man das mit einer dünnen Folie/Einweghandschuh, bei laufendem Motor über Die Öleinfüllöffnung Spannen, wenn ein Loch rein gesogen wird ist der Unterdruck zu hoch, dann KGE defekt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller07.08.22
Ist das Geräusch denn weg wen du den Öldeckel öffnest? Wenn die kge in Ordnung ist, Kann es sein, daß der Öldeckel pfeift
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Schröter07.08.22
TomTom2025: Hallo! Leichter Unterdruck ist normal, Testen kann man das mit einer dünnen Folie/Einweghandschuh, bei laufendem Motor über Die Öleinfüllöffnung Spannen, wenn ein Loch rein gesogen wird ist der Unterdruck zu hoch, dann KGE defekt 07.08.22
Das werde ich morgen mal versuchen und ja bissel ist ok aber man hört das richtig und das kenne ich so nicht von meinen erstmal Dankeschön für die vielen schnellen Antworten. Mfg Martin S.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Schröter07.08.22
Denis Müller: Ist das Geräusch denn weg wen du den Öldeckel öffnest? Wenn die kge in Ordnung ist, Kann es sein, daß der Öldeckel pfeift 07.08.22
Das kann ich jetzt gar nicht beantworten, weil er sich so doll geschüttelt hat, dass ich gedacht habe, dass der Motor gleich ausgeht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller07.08.22
Martin Schröter: Das kann ich jetzt gar nicht beantworten, weil er sich so doll geschüttelt hat, dass ich gedacht habe, dass der Motor gleich ausgeht. 07.08.22
Dann mach den Deckel auf, und versuch das einfüllloch mit der Hand und Lappen eventuell dicht zu halten. Dann sollte er sich nicht schütteln und du kannst hören ob es besser ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202507.08.22
Martin Schröter: Das werde ich morgen mal versuchen und ja bissel ist ok aber man hört das richtig und das kenne ich so nicht von meinen erstmal Dankeschön für die vielen schnellen Antworten. Mfg Martin S. 07.08.22
Evtl saugt der dann Luft durch die Dichtung, daher das Geräusch
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.07.08.22
Hallo Martin, das kann auch vom Riementrieb kommen. Ein Lager Spannrolle, Umlenkrolle oder auch von einem Aggregat wie z. B. Klimakompressor, Freilauf Lichtmaschine, Servopumpe etc. Mach mal den Riemen runter und guck mal ob das Geräusch dann weg ist. Auch dann mal alles von Hand drehen. Oder mit montiertem Riemen die Rollen und Lager mal kurz mit Sprühöl einsprühen und schauen ob’s dann kurz weg ist. Mach vllt mal ein Video und stell‘s hier ein, dann können wir das Geräusch beurteilen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Schröter09.08.22
Guten Tag ich habe zwar ein Video aber wenn ich es hier einfüge schließt sich die App. Wenn ich Öldeckel aufmache geht das Pfeifen weg.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Schröter09.08.22
Hier ein Video
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.09.08.22
Martin Schröter: Hier ein Video 09.08.22
Moin Martin, da könnte Jana mit der KGE richtig liegen. Prüfe auch mal die Schläuche davon und die Membran der KGE
0
Antworten
profile-picture
Erika Tiefengraber09.08.22
Martin Schröter: Hier ein Video 09.08.22
Mir kommt schon vor, dass er zu viel Unterdruck hat, aber das muss nicht sein und ist sicher nicht die Ursache des Pfeifens, da das pfeifen erst verzögert und mit der Drehzahl verschwindet. Hat der Motor einen Turbolader? Denn danach klingt es.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Schröter09.08.22
Erika Tiefengraber: Mir kommt schon vor, dass er zu viel Unterdruck hat, aber das muss nicht sein und ist sicher nicht die Ursache des Pfeifens, da das pfeifen erst verzögert und mit der Drehzahl verschwindet. Hat der Motor einen Turbolader? Denn danach klingt es. 09.08.22
Nein hat kein Turbo ist ein 5,2l FSI
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Schröter16.08.22
Hallo ihr lieben also der aktuelle Stand ist wie folgt Kollege hat den Stecker an der kge gezogen und wieder reingemacht und das piepen ist bis jetzt weg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Schröter05.11.22
Also KGE wurde getauscht leider ist das Piepen immernoch leider finde ich nicht mehr in Audi Forums
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten