fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sebastian Müller23.08.21
Gelöst
0

Schaltet ab | MERCEDES-BENZ

Hallo, wenn ich die A-Klasse starte, dann geht die nach ca 2 min wieder aus. Kurz vor dem Ausgehen wird der Motor etwas lauter und fängt an zu ruckeln egal ob im Stand oder beim Fahren immer das selbe.
Bereits überprüft
Habe die Hochdruckpumpe getauscht kein unterschied Injektoren getauscht kein unterschied Dieselfilter getauscht kein unterschied hochdruckregelventil getauscht kein unterschied luftfilter getauscht kein unterschied Agr ventil geprüft ist auch dicht
Fehlercode(s)
Keinefehlerimspeicher
Motor

MERCEDES-BENZ

Technische Daten
ELRING Dichtungssatz, Einspritzpumpe (947.780) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Einspritzpumpe (947.780)

ELRING Dichtung, Einspritzpumpe (642.180) Thumbnail

ELRING Dichtung, Einspritzpumpe (642.180)

PIERBURG Kraftstoff-Fördereinheit (7.00468.72.0) Thumbnail

PIERBURG Kraftstoff-Fördereinheit (7.00468.72.0)

METZGER NOx-Sensor, NOx-Katalysator (0899229) Thumbnail

METZGER NOx-Sensor, NOx-Katalysator (0899229)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
21 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Sebastian Müller17.02.24
Elektrik
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
Marcus Köster23.08.21
Moin hast du schon mal den Luftmassennesser getauscht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen23.08.21
Fehler im Fehlerspeicher?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze23.08.21
Vorforderpumpe prüfen. Raildruck prüfen
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Müller23.08.21
Marcus Köster: Moin hast du schon mal den Luftmassennesser getauscht 23.08.21
Habe einen neuen reingemacht weil ich dachte der alte währe defekt aber mit dem neuen geht es nicht und mit dem alten jz auch nicht mehr denke aber das proplem ist wo anderst die werte vom luftmassenmesser stimmen eigendlich von der spannung her
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Müller23.08.21
Löffler Reifen: Fehler im Fehlerspeicher? 23.08.21
Nein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8223.08.21
Sebastian Müller: Nein. 23.08.21
Neue oder überholte Injektoren verbaut ? Hochdruckpumpe ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Müller23.08.21
ST82: Neue oder überholte Injektoren verbaut ? Hochdruckpumpe ? 23.08.21
Die injektoren wahren gebraucht habe die inzwischen getauscht kein unterschied voher hat es auch mit den anderen nie abgeschaltet auch die rücklaufmenge ist ok also die injektoren und hochdruckpumpe kannman aufjedenfall ausschließen die hab ich jetzt schon öfters durchgetauscht hatte des proplem voher nie
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8223.08.21
Sebastian Müller: Die injektoren wahren gebraucht habe die inzwischen getauscht kein unterschied voher hat es auch mit den anderen nie abgeschaltet auch die rücklaufmenge ist ok also die injektoren und hochdruckpumpe kannman aufjedenfall ausschließen die hab ich jetzt schon öfters durchgetauscht hatte des proplem voher nie 23.08.21
Ok. Und es steht nichts im Fehlerspeicher ?? Bei so einer Problematik.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8223.08.21
Ich würde evtl. mal noch den Tank abbauen und die Vorförderpumpe ausbauen, wir hatten da auch schon Probleme, dass die sporadisch Aussetzer hatte bzw. dass Schläuche undicht waren. Und nicht mehr genug Sprit nach vorne kam.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Müller23.08.21
ST82: Ich würde evtl. mal noch den Tank abbauen und die Vorförderpumpe ausbauen, wir hatten da auch schon Probleme, dass die sporadisch Aussetzer hatte bzw. dass Schläuche undicht waren. Und nicht mehr genug Sprit nach vorne kam. 23.08.21
Hat keine im Tank hat nur vor der hochdruckpumpe eine mechanische und habe zu der eine direkte leitung hingelegt und rücklaufleitung ist auch frei also die leitungen sind auch nicht zu
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Müller23.08.21
ST82: Ok. Und es steht nichts im Fehlerspeicher ?? Bei so einer Problematik. 23.08.21
Leider nicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8223.08.21
Sebastian Müller: Hat keine im Tank hat nur vor der hochdruckpumpe eine mechanische und habe zu der eine direkte leitung hingelegt und rücklaufleitung ist auch frei also die leitungen sind auch nicht zu 23.08.21
Ach sorry. Hab ich jetzt verwechselt mit der Pumpe. Ich schau mal morgen, äh heute 🙄😁 im WIS nach ob ich noch was finde.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Müller23.08.21
ST82: Ach sorry. Hab ich jetzt verwechselt mit der Pumpe. Ich schau mal morgen, äh heute 🙄😁 im WIS nach ob ich noch was finde. 23.08.21
Ok, vielen dank für die Hilfe, denn ich bin mit meinem Latein am Ende hab bisher immer alles reperieren können aber jz hab ich schon so viel gemacht und keine Besserung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer24.08.21
Klingt als würde der Motor die Abgase nicht los und stirbt ab. Könnte der Kat dicht sein. Auspuff vor Kat mal lösen und schauen ob er dann läuft.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mirko Walsdorf24.08.21
Ich hatte mal das selbe Verhalten bei einer e Klasse w210 bj 97. Der ging auch nach ca 2 min aus. Sobald der Kurbelwelle sensor warm wurde. Da war auch kein Fehler hinterlegt.
0
Antworten
profile-picture
Jürgen Conrad24.08.21
OT Geber überprüfen Bau mal den Auspuff ab Ob das Auto dann läuft
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler24.08.21
Raildruck prüfen, Werte mal posten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Müller24.08.21
Gelöschter Nutzer: Klingt als würde der Motor die Abgase nicht los und stirbt ab. Könnte der Kat dicht sein. Auspuff vor Kat mal lösen und schauen ob er dann läuft. 24.08.21
Habe ich gerade ausbrobiert leider trozdem noch genauso
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Müller24.08.21
Thomas Wengler: Raildruck prüfen, Werte mal posten. 24.08.21
Bei dem Auto kann man des leider nicht auslesen, nur Mercedes kann des soviel ich weiß.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Müller29.09.21
Ich habe den Motor gewechselt dann war das Problem weg Kolbenfresser oder Ventilschaden.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ

1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten