fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Philipp Strehlke 535vor 21 Std
Talk
0

Zahnriemen innerhalb vom Intervall | FORD KUGA II

Hat jemand ähnliches erlebt? Der Zahnriemen ist 9 Jahre alt und ist 160.000km gelaufen. Ventile scheinen ok zu sein. Drucktest war positiv. Kipphebel der Auslassseite sind alle kaputt. Einlass sind alle ok!
Kfz-Technik

FORD KUGA II (DM2)

Technische Daten
INA Spannrolle, Zahnriemen (531 0885 10) Thumbnail

INA Spannrolle, Zahnriemen (531 0885 10)

AJUSA Ventilstößel (85017100) Thumbnail

AJUSA Ventilstößel (85017100)

METZGER Lagerung, Motor (8053758) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053758)

INA Ventilstößel (420 0234 10) Thumbnail

INA Ventilstößel (420 0234 10)

Mehr Produkte für KUGA II (DM2) Thumbnail

Mehr Produkte für KUGA II (DM2)

15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli85vor 20 Std
Wurde der eventuell schon mal im Vorfeld gewechselt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli85vor 20 Std
HillyBilli85: Wurde der eventuell schon mal im Vorfeld gewechselt? vor 20 Std
Bzw. Mal die Hochdruckpumpe ausgebaut und falsch wieder eingebaut? Ist da was bekannt?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Philipp Strehlke 535vor 20 Std
HillyBilli85: Bzw. Mal die Hochdruckpumpe ausgebaut und falsch wieder eingebaut? Ist da was bekannt? vor 20 Std
Die Pumpe wurde vor einem Jahr überholt. Von einer (Fachwerkstatt)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klausvor 20 Std
Hallo, schau mal ob kleine Splitter von den Kipphebeln in den Ölkreislauf gelangt sind. Das ist tödlich für den Motor nach dem Neuaufbau.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli85vor 20 Std
Philipp Strehlke 535: Die Pumpe wurde vor einem Jahr überholt. Von einer (Fachwerkstatt) vor 20 Std
Das Problem ist wenn die falsch wieder eingebaut wird (die hat eine Markierung) dann kommt es genau zu sowas. Auf dem Nockenwellerad hast du zwei Löcher wenn du mal guckst. Das eine ist für den Zahnriemen und das andere für die Hochdruckpumpe.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Philipp Strehlke 535vor 20 Std
HillyBilli85: Das Problem ist wenn die falsch wieder eingebaut wird (die hat eine Markierung) dann kommt es genau zu sowas. Auf dem Nockenwellerad hast du zwei Löcher wenn du mal guckst. Das eine ist für den Zahnriemen und das andere für die Hochdruckpumpe. vor 20 Std
Ja ich habe davon gelesen. Leider erst nach dem zerlegen. Danke !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli85vor 20 Std
Philipp Strehlke 535: Ja ich habe davon gelesen. Leider erst nach dem zerlegen. Danke ! vor 20 Std
Ich denke das wird die Ursache gewesen sein. Eigentlich hält der Zahnriemen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolffvor 20 Std
HillyBilli85: Das Problem ist wenn die falsch wieder eingebaut wird (die hat eine Markierung) dann kommt es genau zu sowas. Auf dem Nockenwellerad hast du zwei Löcher wenn du mal guckst. Das eine ist für den Zahnriemen und das andere für die Hochdruckpumpe. vor 20 Std
Genau so ist es. Da haben schon einige die falsche Markierung für den Pumpen Ausbau genommen. Dann passiert genau das. Meistens werden die Pumpen ja wegen Ölverlust ausgebaut.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.vor 20 Std
Philipp Strehlke 535: Die Pumpe wurde vor einem Jahr überholt. Von einer (Fachwerkstatt) vor 20 Std
Und die haben den alten Zahnriemen da wieder drauf geschmissen? 😳
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli85vor 20 Std
Jens Wolff: Genau so ist es. Da haben schon einige die falsche Markierung für den Pumpen Ausbau genommen. Dann passiert genau das. Meistens werden die Pumpen ja wegen Ölverlust ausgebaut. vor 20 Std
Richtig damit haben die ständig Probleme.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Philipp Strehlke 535vor 20 Std
Ingo N.: Und die haben den alten Zahnriemen da wieder drauf geschmissen? 😳 vor 20 Std
Der Brauch zum Pumpen Tausch nicht runter.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli85vor 20 Std
Ingo N.: Und die haben den alten Zahnriemen da wieder drauf geschmissen? 😳 vor 20 Std
Der wird dafür nicht abgebaut. Die Pumpe sitzt auf der anderen Seite.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.vor 20 Std
HillyBilli85: Der wird dafür nicht abgebaut. Die Pumpe sitzt auf der anderen Seite. vor 20 Std
Ah... Das ist beruhigend. Dachte schon, ich lese nicht richtig. 😅
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmelvor 19 Std
Schau dir unbedingt die Nockenwellen an. Auf Überschneidung stellen und schauen ob die Steuerzeiten passen. Kann sein das da ein "gebaute NW" verbaut ist, da könnten sich die Nocken verdrehen.....
0
Antworten
profile-picture
Volker1978vor 15 Std
Krass, wieviel hat der Wagen gelaufen, wurde der Zahnriemen schon mal gewechselt?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD KUGA II (DM2)

1
Vote
12
Kommentare
Talk
Lenksäulensteuergerät Fehler, kein Strom
Hi Leute, ich hoffe ihr könnt mir helfen bei meinem Ford Kuga gibt er den Fehler "Lenksäulensteuergerät kein Strom" Hat einer den Schaltplan, damit ich kontrollieren kann ob Strom ankommt oder das Steuergerät kaputt ist bez. Sicherung oder weiss einer ob es eine Krankheit ist mit dem Lenkwinkersensor ? Danke im Voraus.
Elektrik
Serdar Balcok 18.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten