fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Jan 6822.01.23
Ungelöst
1

Weißer Qualm aus dem Auspuff | MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model

Hallo zusammen, mindestens ein mal im Monat qualmt es sehr stark aus dem Auspuff, ungefähr 10 Minuten. Passiert in der Aufwärmphase, paar Minuten nach dem Anlassen. Jetzt im Winter öfter. Es ist so stark, das man hinten nichts mehr sieht. Fehler auslesen zeigt keine Fehler. Kühlwasserstand ist unverändert, Ölstand auch. Hat jemand eine Idee was los ist?
Bereits überprüft
Über OBD Fehler ausgelesen - keine Fehler.
Motor

MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S205)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Einspritzventil (51277267) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Einspritzventil (51277267)

FEBI BILSTEIN Schraube, Abgasanlage (46388) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schraube, Abgasanlage (46388)

FEBI BILSTEIN Wellrohr, Abgasanlage (45564) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Wellrohr, Abgasanlage (45564)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (30013703) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (30013703)

Mehr Produkte für C-KLASSE T-Model (S205) Thumbnail

Mehr Produkte für C-KLASSE T-Model (S205)

11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J22.01.23
Kondenswasser in der Abgasanlage durch zuviel kurzstrecke. Gerade im Winter normal
18
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.01.23
Kurzstrecke Fahrzeug?? Bildung von Kondenswasser im.Auspuff Was nie wirklich verbrannt wird
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann22.01.23
Könnte sein,das ein Injektor nach tropft. Mische auf eine Tankfüllung 300 ml Zweitaktöl und fahre damit eine Woche. Dann sollte es besser sein. Ansonsten muss ein Rücklaufmengentest gemacht werden.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.01.23
Gelöschter Nutzer: Kurzstrecke Fahrzeug?? Bildung von Kondenswasser im.Auspuff Was nie wirklich verbrannt wird 22.01.23
Fahr mal eine gute längere Strecke Dann wird verschwinden Mach das regelmäßig, dann wirst du davon nichts mehr sehen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl22.01.23
Tippe auch auf Kondenswasser im Auspuff, das erst durch die Wärme verdunsten muss. Kühlwasserstand ist normal? Kein Kühlwasserverbrauch?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel22.01.23
Mach eine Fahrt über die Autobahn ca. 50 km damit der Endschalldämpfer richtig heiß wird und die Dämmwolle wieder richtig trocken wird. Dann ist das Problem für einige Zeit behoben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel22.01.23
Das ist ja ein Diesel, der regeneriert den DPF. Bei Mercedes wird auch direkt nach Kaltstart gleich wieder damit losgelegt wenn der vorher nicht fertig regenerieren konnte. Vielleicht ist ja genau das dein Problem? Du könntest mit einem vernünftigen Tester in den Parametern auslesen wann die letzte abgeschlossene Regeneration war. Daran kannst du dann vielleicht erkennen ob das genau zu dem Zeitpunkt war als du das Qualmen hattest....
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze22.01.23
Das ist normal
1
Antworten
profile-picture
Cihan Öztürk22.01.23
Kurzstecke und Kondenswasser ist eine total veraltete theorie.. Bei neuen Motoren wird darauf wert gelegt nach max 2 Kilometer Betriebstemperatur erreicht wird...denke eher dass der Nebel eher Öl ist was verbrannt wird.. ich kann mich auch irren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Stindt23.01.23
Wenn es öl wäre würde es blauer Rauch sein
0
Antworten
profile-picture
Cihan Öztürk23.01.23
Dirk Stindt: Wenn es öl wäre würde es blauer Rauch sein 23.01.23
Ja da gebe ich dir Recht würde aber öfters wird das blaue auch bei Fahrten als weiss gesehen zumal es auch nass und feucht draußen ist...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S205)

1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten