fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Jochen Wolf 126.06.22
Ungelöst
0

Einparkhilfe ohne Funktion Leon | SEAT

Hallo Schrauber Kollegen, mein Seat Leon aus Bj.2010 hat hinten eine Einparkhilfe, die plötzlich ohne Funktion ist. In der Mittelkonsole ist kein Schalter zur Aktivierung oder zum Ausschalten des Pieptons. Ich wäre über Tipps, wie ich an die Fehlersuche rangehen sollte, sehr dankbar.
Bereits überprüft
Sicherung auf Defekte so wie Sensoren auf Beschädigungen überprüft
Elektrik

SEAT

Technische Daten
HELLA Dichtung, Anhängersteckdose (9GD 735 641-101) Thumbnail

HELLA Dichtung, Anhängersteckdose (9GD 735 641-101)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

HELLA Steuergerät, Anhängevorrichtung (5DS 011 104-021) Thumbnail

HELLA Steuergerät, Anhängevorrichtung (5DS 011 104-021)

HELLA Sicherungssatz (8JS 711 683-903) Thumbnail

HELLA Sicherungssatz (8JS 711 683-903)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
26 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff26.06.22
Fehlerauslese wäre von Vorteil.
1
Antworten
profile-picture
Jochen Wolf 126.06.22
Jens Wolff: Fehlerauslese wäre von Vorteil. 26.06.22
Zeigt kein Fehler an
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl26.06.22
Halte mal dein Ohr an die Sensoren. Diese sollten leicht summen.
6
Antworten
profile-picture
Mirko Martin26.06.22
Wenn du die Sensoren mit dem Finger berührt, hörst du da ein leises klackern? Bitte mal testen. Nur dann kannst du die Sensorenspannung und das STG davon ausschließen
0
Antworten
profile-picture
Jochen Wolf 126.06.22
16er Blech Wickerl: Halte mal dein Ohr an die Sensoren. Diese sollten leicht summen. 26.06.22
Sie summen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl26.06.22
Kommst du mit dem Tester in alle Steuergeräte rein? Ansonst Spannungsversorgung (Sicherung) kontrollieren.
0
Antworten
profile-picture
Jochen Wolf 126.06.22
Mirko Martin: Wenn du die Sensoren mit dem Finger berührt, hörst du da ein leises klackern? Bitte mal testen. Nur dann kannst du die Sensorenspannung und das STG davon ausschließen 26.06.22
Ok werde ich mal taten, danke für den Tipp
0
Antworten
profile-picture
Jochen Wolf 126.06.22
16er Blech Wickerl: Kommst du mit dem Tester in alle Steuergeräte rein? Ansonst Spannungsversorgung (Sicherung) kontrollieren. 26.06.22
Muss ich nochmals Probieren, danke für den Tipp
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl26.06.22
Wenn alle summen dann bekommen die Sensoren auch Spannung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gerold Kästner26.06.22
Wenn alle Sensoren summen, dann würde ich mal den Lautsprecher überprüfen.
0
Antworten
profile-picture
Jochen Wolf 126.06.22
Gerold Kästner: Wenn alle Sensoren summen, dann würde ich mal den Lautsprecher überprüfen. 26.06.22
Wenn das Radio Ton hat muss der Piepton auch zu hören sein oder?
0
Antworten
profile-picture
Süleyman Yildirim26.06.22
Probier mal die sesnsoren auszubauen und wieder einzubauen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl26.06.22
Vielleicht hilft es die Batterie für einige Minuten abzuklemmen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.26.06.22
Hat der Anhängerkupplung? Wenn ja, teste mal ob dein Nebelschlusslicht funktioniert. Wenn dem nicht so ist, ist der Mikroschalter in der Steckdose defekt. Dann funktioniert die PDC auch nicht!
1
Antworten
profile-picture
Jochen Wolf 126.06.22
16er Blech Wickerl: Vielleicht hilft es die Batterie für einige Minuten abzuklemmen 26.06.22
Danke werde ich ausprobieren 👍
0
Antworten
profile-picture
Jochen Wolf 126.06.22
Ingo N.: Hat der Anhängerkupplung? Wenn ja, teste mal ob dein Nebelschlusslicht funktioniert. Wenn dem nicht so ist, ist der Mikroschalter in der Steckdose defekt. Dann funktioniert die PDC auch nicht! 26.06.22
Werde ich mal ausprobieren, danke 👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jörg Meier26.06.22
Vielleicht auch nur ein Adapter in der Anhängersteckdose??
2
Antworten
profile-picture
Jochen Wolf 126.06.22
Jörg Meier: Vielleicht auch nur ein Adapter in der Anhängersteckdose?? 26.06.22
Danke werde ich überprüfen 👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz26.06.22
Hast du denn Akustische Signale von Blinker und Co ? Wenn nicht wird der Lautsprecher defekt sein
0
Antworten
profile-picture
Jochen Wolf 126.06.22
Thomas Scholz: Hast du denn Akustische Signale von Blinker und Co ? Wenn nicht wird der Lautsprecher defekt sein 26.06.22
Wenn das Radio einen Ton von sich gibt kann der Lautsprecher ja nicht defekt sein oder gibt es für den Piepton einen eigenen Lautsprecher?
0
Antworten
profile-picture
Jochen Wolf 126.06.22
Thomas Scholz: Hast du denn Akustische Signale von Blinker und Co ? Wenn nicht wird der Lautsprecher defekt sein 26.06.22
Werde ich testen, danke 👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz26.06.22
Jochen Wolf 1: Wenn das Radio einen Ton von sich gibt kann der Lautsprecher ja nicht defekt sein oder gibt es für den Piepton einen eigenen Lautsprecher? 26.06.22
Du hast auch im Kombiinstrument einen Lautsprecher Warntöne werden über diesen Lautsprecher übertragen . Ich glaube die PDC auch
0
Antworten
profile-picture
Jochen Wolf 126.06.22
Thomas Scholz: Du hast auch im Kombiinstrument einen Lautsprecher Warntöne werden über diesen Lautsprecher übertragen . Ich glaube die PDC auch 26.06.22
Danke für die Information 👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G27.06.22
Was für ein Radio hat der denn? Ist die PDC original oder nachgerüstet?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gerold Kästner28.06.22
Jochen Wolf 1: Wenn das Radio Ton hat muss der Piepton auch zu hören sein oder? 26.06.22
Bei den Älteren Modellen gab es noch einen extra kleinen Lautsprecher unter dem Armaturenbrett. Der A6 mit PDC vo/hi zB hatte zwei…. einen in der Nähe der Lenksäule und einen hinten li unter der Hutablage
0
Antworten
profile-picture
Jochen Wolf 128.06.22
Gerold Kästner: Bei den Älteren Modellen gab es noch einen extra kleinen Lautsprecher unter dem Armaturenbrett. Der A6 mit PDC vo/hi zB hatte zwei…. einen in der Nähe der Lenksäule und einen hinten li unter der Hutablage 28.06.22
Danke für die Info
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT

0
Votes
60
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht
Hallo, ich habe ein Problem mit dem Seat meiner Eltern mit einem 2,0 TDI Motor und dem Kennbuchstaben BMM. Der Wagen ist während der Fahrt einfach ausgegangen und springt auch nicht mehr an, außer mit dem guten alten Bremsenreiniger. Der Fehlerspeicher wurde bereits ausgelesen, es war jedoch nichts drin. Aus der Rücklaufleitung kommt ordentlich Diesel heraus. Jetzt bin ich ratlos und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Motor
Sven Wulf 06.07.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten