Christian Möhring: Zentrierdorn braucht man nicht unbedingt. Ich mach das immer per Augenmaß und hatte noch nie Probleme beim Getriebe ansetzen.
Auch das Vorspann Werkzeug ist nicht zwingend notwendig, da neue Kupplungsautomaten immer "auf 0" gesetzt sind ab Werk.
Und solange niemand da rum Finger verstellt sich auch nichts. 02.12.21
Mit dem Vorspannen gibt man der Nachstellautomatik den Weg bzw. Druck vor, den normalerweise der Ausrücker auf die Druckplatte beim Auskuppeln ausübt. Die Nachstellmechanik ist so konzipiert, dass diese den Verschleißgrad der Kupplungsscheibe ausgleicht, sobald die Druckfedern eine bestimmte Position erreichen. Diese Position legt man zum Teil mit dem Vorspanner fest. Ohne Vorspannen kann es passieren, dass die Mechanik sich verklemmt oder verzieht.