fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Horst Jägerberg02.10.21
Gelöst
0

Erhöhter Stromverbrauch nach 2 Tagen in der Garage | BMW

Steht das Auto 2 Tage in der Garage erscheint bei Zündung ein (erhöhter Stromverbrauch im Stand. Einige Verbraucher wurden abgeschaltet ) ich habe nach warten von 15 Minuten den Strom gemessen. Er lag bei 6,5 Amper. Vielleicht kann mir jemand der BMW Monteure helfen.
Elektrik

BMW

Technische Daten
HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

HERTH+BUSS ELPARTS Marderschutz (59415051) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Marderschutz (59415051)

LIQUI MOLY Marderschutz (1515) Thumbnail

LIQUI MOLY Marderschutz (1515)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Horst Jägerberg14.10.21
Ich habe ein analoges Ampermeter zwischengeschaltet. Nach Abstellen aller Verbraucher war der Stromfluss 6,5 Amper. Nach einer Wartezeit von 10 min lag er bei 50-100 mA. Somit ist alles ok. Frage ist nur warum nach 2 Tagen Stillstand diese blöde Fehlermeldung kommt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
Dieter Thieme02.10.21
Has du eine zweite Batterie verbaut, bzw einen stillen verbraucher laufen , Marderschutz
0
Antworten
profile-picture
Luz Vogelsang02.10.21
Da hast du recht wahrscheinlich irgendwo einen Stromverbraucher wenn die Zündung aus ist. Auslesen um zu sehen welcher Verbraucher dauerhaft an ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Horst Jägerberg02.10.21
Dieter Thieme: Has du eine zweite Batterie verbaut, bzw einen stillen verbraucher laufen , Marderschutz 02.10.21
Kein Marderschutz und keine 2. Batterie
0
Antworten
profile-picture
Dieter Thieme02.10.21
Wen ja ,dann mit multimeter messen und eine nach dem anderen Sicherungen ziehen und wieder einsteckst ,bis du den verbraucher gefunden hast,bzw lass es von jemanden checken der es kann, sonst ist deine Batterie immer leer , viel glück beim finden
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel02.10.21
Hallo! Mess den Stromverbrauch erneut und ziehe dann deine Sicherungen, einzeln nacheinander raus und wieder rein. Dort wo der Stromverbrauch entsprechend weg geht, weißt du wo du den Fehler suchen musst! Mit dieser Erkenntnis kannst du dann hier nochmal nachfragen. Good luck!
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Ichwersonst02.10.21
Moin, Hat der Wagen keyless system? Irgendwie war mir so da mal was gesehen zu haben das es damit Schwierigkeiten gibt und die Türgriffe dann leider komplett getauscht werden müssen. Alternativ kann man diese aber auch erstmal stillegen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Hans 02.10.21
Prüf mal die Stromaufnahme deiner Türgriffe, da hatten die Doks auch mal einen 5er BMW da. Stichwort "Türgriffheizung" 😋
1
Antworten
profile-picture
Erhan Gültaslar02.10.21
Hans : Prüf mal die Stromaufnahme deiner Türgriffe, da hatten die Doks auch mal einen 5er BMW da. Stichwort "Türgriffheizung" 😋 02.10.21
Bei den Doks mit der Türgriffheizung, hat bei dem Wagen im Kombinstrument fast alle lampen geleuchtet und nichts mit der Batterie zu tun gehabt.
0
Antworten
profile-picture
Darius Gust03.10.21
Mach eine Ruhestrommessung --> Spannungsabfallmessung an den Sicherungen. Veraussetzung: Zündung aus Abgeschlossen (mit dem Schraubendreher Schloss schließen dass man an die Sicherungen in Innenraum rankommt)
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Ichwersonst03.10.21
Erhan Gültaslar: Bei den Doks mit der Türgriffheizung, hat bei dem Wagen im Kombinstrument fast alle lampen geleuchtet und nichts mit der Batterie zu tun gehabt. 02.10.21
Da gebe ich dir Recht.... Aber das Fehlerbild muss nicht immer gleich sein.... Ansonsten wie früher... Ruhestrom messen... Und nacheinander die vielen Sicherrungen ziehen und Glück haben das Mann was findet
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten