fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Günter Günter07.06.25
Ungelöst
0

Fehlercode P1102 & P006A: Leistungsverlust | FORD FOCUS IV Turnier

Hallo zusammen! Mein Ford Focus Diesel 1.5 Ecoblue 120 PS, Baujahr 2019, Motorcode ZDTA, zeigt die Fehlercodes P1102 und P006A an. Der Wagen hat keine Leistung mehr. Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee? Danke im Voraus!
Fehlercode(s)
P1102 ,
P006A
Motor

FORD FOCUS IV Turnier (HP)

Technische Daten
HERTH+BUSS JAKOPARTS Zahnriemen (J1122081) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Zahnriemen (J1122081)

INA Zahnriemensatz (530 0760 10) Thumbnail

INA Zahnriemensatz (530 0760 10)

HELLA Luftmassenmesser (8ET 358 095-671) Thumbnail

HELLA Luftmassenmesser (8ET 358 095-671)

FEBI BILSTEIN Riemenspanner, Zahnriemen (178018) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Riemenspanner, Zahnriemen (178018)

Mehr Produkte für FOCUS IV Turnier (HP) Thumbnail

Mehr Produkte für FOCUS IV Turnier (HP)

60 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J07.06.25
Luftmassenmesser wäre der erste fehlercode und der zweite ladedruck. Hat er Leistung wenn der lmm abgezogen ist? Prüf auf undichtigkeit. Aber eventuell ist auch nur der luftmassenmesser defekt. Kauf kein China ersatzteile
12
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger07.06.25
Da wird die variablen Nockenwellenverstellung klemmen defekt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8507.06.25
Ich würde das Ladedrucksystem/ Ansaugsystem auf Dichtheit kontrollieren. Hierfür empfiehlt sich eine Nebelmaschine. Außerdem kann es sein das die Ansaugkanäle zugesetzt sind. Fährst du viel Kurzstrecke? Der Zahnriemen wurde aber nicht vor kurzem erneuert? Falsche Steuerzeiten könnten das auch verursachen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8507.06.25
HillyBilli85: Ich würde das Ladedrucksystem/ Ansaugsystem auf Dichtheit kontrollieren. Hierfür empfiehlt sich eine Nebelmaschine. Außerdem kann es sein das die Ansaugkanäle zugesetzt sind. Fährst du viel Kurzstrecke? Der Zahnriemen wurde aber nicht vor kurzem erneuert? Falsche Steuerzeiten könnten das auch verursachen 07.06.25
Das Agr Ventil kann natürlich auch Ursächlich sein. Leg besonderes Augenmerk auf die Ladedruckschläuche. Nicht das irgendwo ein Haarriss vorhanden ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger07.06.25
Sascha Geiger: Da wird die variablen Nockenwellenverstellung klemmen defekt 07.06.25
Das geht auch gerne kaputt die Membran Turbolader, Schubumluftventil für turbolader OEM 1 892 131
1
Antworten
profile-picture
Erich Kern 108.06.25
Bei den 1.5 Diesel platz gerne der kurze Ladeluftschlauch an der Drosselklappe und zwar auf der Unterseite Gruß Erich
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel08.06.25
Prüf mal per Hand ob die Abgasaustrittsmenge gefühlt ausreichend ist bei ca 3000 Umdrehungen (2.Person) . Mögliche Ursache ist das die Dämmwolle in den Schalldämpfern versullst ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Günter Günter18.06.25
Wenn der Motor kalt ist, habe ich volle Leistung. Wenn der Motor warm ist, habe ich bis ca. 2000 u/min wenig Leistung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8518.06.25
Günter Günter: Wenn der Motor kalt ist, habe ich volle Leistung. Wenn der Motor warm ist, habe ich bis ca. 2000 u/min wenig Leistung. 18.06.25
Hast du die Maßnahmen schon umgesetzt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Günter Günter18.06.25
HillyBilli85: Hast du die Maßnahmen schon umgesetzt? 18.06.25
Ja habe ich
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Günter Günter04.07.25
Günter Günter: Ja habe ich 18.06.25
Hört sich auch sonan asl waäre nder Auspuff defekt ist aber dicht?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Günter Günter09.07.25
Hallo Hier ein Video. DANKE
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Günter Günter09.07.25
Das Geräusch ist doch auch nicht normal oder
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8509.07.25
Das der Motor so blubbert wenn man den Deckel löst ist normal. Hast du die Schläuche und den Turbo schon kontrolliert?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8509.07.25
Sonst muss der Ansaugkrümmer mal ab. Ich befürchte das hier alles verkockt ist. Nicht das der Motor nicht genug Luft bekommt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8509.07.25
Bau auch den Ladeluftschlauch zur Drosselklappe aus und kontrolliere den genau. Die reißen auch gerne. Wenn du das nicht machst kannst du es nicht richtig sehen. Hast du das Ladedrucksystem schon mit Nebel abgedrückt? Wenn du immer noch nichts findest könnten auch die Steuerzeiten verstellt sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8509.07.25
Günter Günter: Ja habe ich 18.06.25
Und was hast du genau gemacht? Ich habe dir die Ursachen nochmal aufgeschrieben. Sonst kann dir nicht geholfen werden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Günter Günter09.07.25
Er wurde schon mit der Nebelmaschine geprüft alles dicht? Und wenn die Nockenwellenvestellung defekt ist?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Günter Günter09.07.25
Wenn ich wegfahre hat er volle Leistung aber mach ca 3km kommt der Turbo nicht mehr Der LMM wurde getauscht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8509.07.25
Günter Günter: Er wurde schon mit der Nebelmaschine geprüft alles dicht? Und wenn die Nockenwellenvestellung defekt ist? 09.07.25
Glaube ich eher weniger. Wurde das Agr Ventil und die Rohre kontrolliert? Schließt das Agr richtig?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8509.07.25
Günter Günter: Wenn ich wegfahre hat er volle Leistung aber mach ca 3km kommt der Turbo nicht mehr Der LMM wurde getauscht 09.07.25
Der ist auch nicht kaputt die Ursachen habe ich dir ja aufgeschrieben. Die müssen erstmal abgearbeitet werden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Günter Günter09.07.25
Wie kann ich das Agr ventil testen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8509.07.25
HillyBilli85: Der ist auch nicht kaputt die Ursachen habe ich dir ja aufgeschrieben. Die müssen erstmal abgearbeitet werden 09.07.25
Den Schlauch vom Luftfilterkasten geht auch mal kaputt. Ausbauen und kontrollieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8509.07.25
Günter Günter: Wie kann ich das Agr ventil testen 09.07.25
Ausbauen und wenn du einen vernünftigen Tester hast antakten. Dann sieht man ob es richtig öffnet und schließt. Ich denke da ist alles verdreckt. Fährst du viel Kurzstrecke?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Günter Günter09.07.25
Ist auch in ordnung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8509.07.25
Günter Günter: Ist auch in ordnung 09.07.25
Was ist in Ordnung?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Günter Günter09.07.25
Der Schaauch
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Günter Günter09.07.25
Ja ich fahre viel kurzstrecken
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8509.07.25
Günter Günter: Ja ich fahre viel kurzstrecken 09.07.25
Dann denke ich das hier alles verkokt ist. Das wird auseinander müssen damit man einmal schauen kann. Kurzstrecke ist natürlich garnicht gut für den Motor.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Günter Günter09.07.25
Wieso bekomme ich keine Fehlermeldung wenn das AGR nicht funktioniert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8509.07.25
Günter Günter: Wieso bekomme ich keine Fehlermeldung wenn das AGR nicht funktioniert 09.07.25
In manchen Fällen kann es sein das es keine spezifischen Fehlercodes für das AGR gibt. Es kann aber auch sein das hier das Ventil nicht mehr richtig öffnet und schließt, die Sensoren erkennen trotzdem noch normale Werte. Es kann auch an der Software liegen die auf dem PCM gespeichert ist. Es werden nicht immer defekte Bauteile angezeigt. So einfach ist es leider nicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Günter Günter11.07.25
Leider das Agr ist es auch nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8511.07.25
Günter Günter: Leider das Agr ist es auch nicht 11.07.25
Wie hast das geprüft?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Günter Günter11.07.25
Ich habe einen neuen eingebaut
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8512.07.25
Günter Günter: Ich habe einen neuen eingebaut 11.07.25
Hast denn mal geschaut ob alles verkokt ist in den Ansaugkanälen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8512.07.25
HillyBilli85: Hast denn mal geschaut ob alles verkokt ist in den Ansaugkanälen? 12.07.25
Wie sieht der Turbolader aus? Funktioniert die Verstellung?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8512.07.25
HillyBilli85: Wie sieht der Turbolader aus? Funktioniert die Verstellung? 12.07.25
Unterdruckschläuche auch mit Nebel geprüft?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Günter Günter12.07.25
Wo sind die genau
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8512.07.25
Günter Günter: Wo sind die genau 12.07.25
Im Kopf hab ich das nicht. Einer geht an den Turbolader ran. An der Unterdruckpumpe sollte einer ran gehen. Hier würde ich als erstes mit Nebel ran gehen. Wenn der Turbolader Unterdruck gesteuert ist kann man diesen mit einer Unterdruckpumpe prüfen. Ob die Leitschaufeln sich allerdings vernünftig verstellen sieht man nicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Günter Günter12.07.25
Kann mir wer sage wo ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8512.07.25
Günter Günter: Kann mir wer sage wo ? 12.07.25
Unterdruckpumpe sitzt rechts am Zylinderkopf und beim Turbo müssen die Bleche weg. Du musst dann die Schläuche entsprechend verfolgen. Auf dem Bild sieht man das leider nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8512.07.25
HillyBilli85: Unterdruckpumpe sitzt rechts am Zylinderkopf und beim Turbo müssen die Bleche weg. Du musst dann die Schläuche entsprechend verfolgen. Auf dem Bild sieht man das leider nicht 12.07.25
Wurden die Steuerzeiten schon geprüft?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Günter Günter13.07.25
Nein der Zahnriemen wurde vor ca 30tkm bei Ford gemacht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Motorfan322915.07.25
Günter Günter: Nein der Zahnriemen wurde vor ca 30tkm bei Ford gemacht 13.07.25
Hallo, ich hab die gleiche Probleme beim meinem Ford Focus hast du den Fehler gefunden?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Günter Günter15.07.25
Leider Nein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8515.07.25
Günter Günter: Leider Nein 15.07.25
Hast du noch weiter geprüft?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Günter Günter17.07.25
Ich war gerade in der Ford. Werkstätte. Er meinte, dass eine Nockenwelle verstellt ist. Oder das. Sich eine Nocke verdreht hat. Nur das komische ist das Wagen die ersten 5 km volle Leistung hat .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8517.07.25
Günter Günter: Ich war gerade in der Ford. Werkstätte. Er meinte, dass eine Nockenwelle verstellt ist. Oder das. Sich eine Nocke verdreht hat. Nur das komische ist das Wagen die ersten 5 km volle Leistung hat . 17.07.25
Ja das ist schon komisch. Prüfen die dort jetzt die Nockenwellen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8517.07.25
HillyBilli85: Ja das ist schon komisch. Prüfen die dort jetzt die Nockenwellen? 17.07.25
Es kann natürlich auch sein das was mit der Kette nicht in Ordnung ist die für die Synchronisierung der beiden Nockenwellen verantwortlich ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Günter Günter18.07.25
Hat jemand eine anleitung.wie mann die Kette tauscht. Danke
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Günter Günter26.07.25
Schade
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8526.07.25
Günter Günter: Schade 26.07.25
Ich kann dir keine Anbieten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Günter Günter26.07.25
Wen die Nockenwellen zum wären welche Marke würdet ihr kaufen. Kennt jemand die Marken?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8526.07.25
Günter Günter: Wen die Nockenwellen zum wären welche Marke würdet ihr kaufen. Kennt jemand die Marken? 26.07.25
Kenn ich nicht eine Marke von. Klingt ja eher nach Günstig. Schaeffler solltest du mal nachgucken.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8526.07.25
Von welchem Hersteller war das AGR Ventil?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Günter Günter26.07.25
Metzger
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8526.07.25
Günter Günter: Metzger 26.07.25
Ist jetzt nicht das Non plus Ultra. Besser wäre Original gewesen. Ford verträgt sich eigentlich nicht so mit Zubehör Teilen nur mal am Rande. Metzger ist eher billig Schr….
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8526.07.25
HillyBilli85: Ist jetzt nicht das Non plus Ultra. Besser wäre Original gewesen. Ford verträgt sich eigentlich nicht so mit Zubehör Teilen nur mal am Rande. Metzger ist eher billig Schr…. 26.07.25
Meistens ist das 50/50 Chance bei Metzger das es klappt. Ich halte da nichts von. Die stellen die Teile nicht selbst her. Das kann sein das du den letzten China Schrott da reingebaut hast. Natürlich ist das deine Entscheidung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Günter Günter26.07.25
Welche marke soll man dann kaufen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8526.07.25
Günter Günter: Welche marke soll man dann kaufen 26.07.25
Original bei Ford auch wenn es teuer ist.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS IV Turnier (HP)

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Vibrationen/Wackeln
Hallo. Unruhige Fahrt bei 130-155 km/h. Die Vibration kommt und geht in einem Rhythmus von etwa 6-8 Sekunden. Sie verschwindet komplett. Das Auto fährt für zwei Sekunden ruhig. Dann baut sich die Vibration langsam wieder auf, bis sie am stärksten ist und baut sich dann langsam wieder ab. Dieser Rhythmus wird beibehalten, egal ob ich beschleunige, rolle, auskupple etc. Es fühlt sich an, als hätte ein Reifen/Rad einen Seitenschlag/Höhenschlag. Die Vibration ist im ganzen Fahrzeug /Karosserie zu spüren. Ich habe bereits gewuchtet, alle Räder haben 0 Gramm. Ich habe einen komplett anderen Rädersatz bereits probiert. Nach meinem technischen Verstand würde ich Antriebswelle, Räder, Reifen, Bremsscheiben ausschließen.
Fahrwerk
Thorsten Pfister 22.07.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten