fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Dominik Hensdiek-Bingham27.06.22
Gelöst
0

Hat keine Leistung | VW

Guten Abend zusammen, der T5 von meinem Bruder hat kaum Leistung. Berge auf der Autobahn kommt er nur schwer hoch. Was mich wundert ist, dass keine Lampe leuchtet und mein günstiges Bluetooth ODB Gerät auch keine Fehler ausspuckt. Er läuft eigentlich sauber rund, hört sich für mich aber etwas dumpf an. Kann sein, dass ich mich täusche, weil ich nen T4 mit 2.4l Diesel fahre. Am Rohr vom Turbo zum Ladeluftkühler scheint Öl auszuteten, nicht in großen Mengen aber der Motorraum lässt vermuten, dass da schon über einen sehr langen Zeitraum was raus kommt. Kann es sein, dass der Turbolader kaputt ist und das Steuergerät das nicht merkt? Ein kaputtes/verstopftes AGR würde doch auch einen Fehler hinterlegen oder? Liebe Grüße!
Motor

VW

Technische Daten
HELLA Positionsleuchte (2PF 961 167-021) Thumbnail

HELLA Positionsleuchte (2PF 961 167-021)

HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012)

HELLA Positionsleuchte (2PF 001 259-631) Thumbnail

HELLA Positionsleuchte (2PF 001 259-631)

PIERBURG Schubumluftventil, Lader (7.01830.13.0) Thumbnail

PIERBURG Schubumluftventil, Lader (7.01830.13.0)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
17 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Dominik Hensdiek-Bingham17.07.22
Es ist auch einen neuen Motor hinaus gelaufen, was alles kaputt war hat die Werkstatt wohl nicht mehr diagnostiziert. Schade, hätte mich interessiert, wäre aber wohl nur noch teurer geworden 🤷
0
Antworten

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann27.06.22
Naja sooo viel Leistung hat der auch nicht ;) oder lief der Mal besser ? Bergauf ist da schnell Mau ;)
0
Antworten
profile-picture
Dominik Hensdiek-Bingham27.06.22
Dominik Baumann: Naja sooo viel Leistung hat der auch nicht ;) oder lief der Mal besser ? Bergauf ist da schnell Mau ;) 27.06.22
Ne, es ist wohl deutlich schlechter als normal 😅 er fährt den auch schon nen paar Jahre, von daher glaube ich das er das einschätzen kann 😀
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters27.06.22
Ich würde m7r mal die Kurbelgehäuseentlüftung vornehmen, wenn Öl aus der Ladeluftleitung kommt. Das muss ja irgendwo her kommen. Wenn das zu viel ist, kann der Leistungsverlust daher kommen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller27.06.22
Wenn du einen tester hast, schau dir die livedaten zum ladedruck an. Ladedruck regelventil prüfen ebenso die Unterdruckschläuche zu dem Ventil.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.06.22
Schau mal nach der Aschebeladung des DPF! Der hat ja schon gut was getan der Trapo!
0
Antworten
profile-picture
Nick95527.06.22
VTG fest oder es ist die Anschlagschraube am Lader verstellt...
0
Antworten
profile-picture
Jan Krauß27.06.22
Moin eventuell ist die Membran im Ventildeckel das Problem. Kannst du ja mal prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Viehmann27.06.22
Gibt es auch Probleme beim Starten des Motors oder ein unrundes Laufverhalten z.b Ruckeln bei konstanter Geschwindigkeit? Bei der Laufleistung sollte man sich die Nockenwelle mal anschauen und auf Einlaufspuren prüfen. Wenn mit der Motorelektronik/ Ladedruck etc.ein Problem bestehen würde müsste die Warnlampe ( Glühwedel) blinken ?
0
Antworten
profile-picture
Dominik Hensdiek-Bingham27.06.22
Ingo N.: Schau mal nach der Aschebeladung des DPF! Der hat ja schon gut was getan der Trapo! 27.06.22
Ja, so hört es sich für mich auch etwas an. Aber dann würde die Lampe leuchten oder nicht?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller27.06.22
Prüft auch mal den luftmassenmesser. Zum test einfach abstecken. Eventuell liefert er falsche Werte. Dadurch keine Motor Lampe
0
Antworten
profile-picture
Dominik Hensdiek-Bingham27.06.22
Bernd Viehmann: Gibt es auch Probleme beim Starten des Motors oder ein unrundes Laufverhalten z.b Ruckeln bei konstanter Geschwindigkeit? Bei der Laufleistung sollte man sich die Nockenwelle mal anschauen und auf Einlaufspuren prüfen. Wenn mit der Motorelektronik/ Ladedruck etc.ein Problem bestehen würde müsste die Warnlampe ( Glühwedel) blinken ? 27.06.22
Starten geht problemlos, hab grad nochmal gefragt, beim Gas geben ruckelt er wohl
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.06.22
Dominik Hensdiek-Bingham: Ja, so hört es sich für mich auch etwas an. Aber dann würde die Lampe leuchten oder nicht? 27.06.22
Regenerieren ist für das MSG ein Normalzustand. Je höher die Beladung, umso öfter regeneriert der. Währenddessen hast du weniger Leistung! Da blinkt dann keine Lampe.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl28.06.22
Wie alt ist denn der Kraftstoffilter?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Matthias Gülke28.06.22
War vielleicht ein Untermieter im Motorraum und hat etwas angefressen. Unterdruckschläuche z.B
0
Antworten
profile-picture
Tom Neumann28.06.22
Hallo. Arbeitet der turbo? Das wichtigste system mit diagnose vcds auslesen. Nach 10jahren verkoken die vtg verstellung gerne bzw.die druckdose der vtg die seit 2009 meist elektrische sensoren haben können auch probleme machen. Aber der T5 mit über 2 tonnen 1.9tdi mit den schwachen  vw motor mit 75kw ist eher ein Esel......also untermotorisiert und das der bei berfahrten keine kraft hat ist eher normal. Also prüfe turbo vtg system ladeluft system undicht, luftmassenmesser, diesel einspritzsystem etc. Viel erfolg
0
Antworten
profile-picture
Dominik Hensdiek-Bingham28.06.22
Tom Neumann: Hallo. Arbeitet der turbo? Das wichtigste system mit diagnose vcds auslesen. Nach 10jahren verkoken die vtg verstellung gerne bzw.die druckdose der vtg die seit 2009 meist elektrische sensoren haben können auch probleme machen. Aber der T5 mit über 2 tonnen 1.9tdi mit den schwachen  vw motor mit 75kw ist eher ein Esel......also untermotorisiert und das der bei berfahrten keine kraft hat ist eher normal. Also prüfe turbo vtg system ladeluft system undicht, luftmassenmesser, diesel einspritzsystem etc. Viel erfolg 28.06.22
Mein Bruder hat ihn jetzt in die Werkstatt gebracht, die haben beim auslesen auch keine Fehler gehabt. Ich bin gespannt ob sie trotzdem was finden 😅
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten