fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Jan-Niklas Hubervor 7 Std
Ungelöst
0

Unruhiger Leerlauf, schaltet schlecht | AUDI A4 B5

Hallo. Bei meinem Audi A4 B5 läuft der Leerlauf nicht rund. Dazu kommt, dass er beim Schalten unter Last Zwischengas gibt. Mittlerweile merke ich auch eine leichte, aber stärker werden Vibration im Gaspedal. Wenn ich beispielsweise abbiege und dann schnell ans Gas gehe, schlägt das Getriebe einmal stark. Könnte das alles miteinander zusammenhängen? Gehe mal stark davon aus, dass mein Getriebe einen Defekt hat. Kann mir jemand etwa Genaueres sagen?
Motor
Getriebe

AUDI A4 B5 (8D2)

Technische Daten
MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 830/7) Thumbnail

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 830/7)

MEYLE Lagerung, Automatikgetriebeträger (100 399 0028) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Automatikgetriebeträger (100 399 0028)

METZGER Kraftstoffdruckregler (0892132) Thumbnail

METZGER Kraftstoffdruckregler (0892132)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (21240) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (21240)

Mehr Produkte für A4 B5 (8D2) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B5 (8D2)

6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 6 Std
Wurde mal der Fehlerspeicher ausgelesen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 6 Std
Mögliche Ursachen: - Auf Falschluft Prüfen am besten mit Nebelmaschine abdrücken könnte eine undichtigkeit vorliegen - Unterdruckschleuche Prüfen könnte eine undichtigkeit vorliegen - Kraftstoffdruck messen bis zum Motor - Kraftstoffdruck regler Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Motorlager, Getriebelager, Drehmomentstütze Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Lambdasonde Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Abgasrückführungsventil "AGR Ventil" verkokt oder hängt offen zeitweise fehlerhaft oder defekt (wenn vorhanden) - Kraftstofffilter verstopft ggf austauschen - Einsprizdüsen Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt
11
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025vor 6 Std
Hallo, Quattro? Dann auch Kardanwellen Lagerung, Hardyscheibe kontrollieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025vor 6 Std
TomTom2025: Hallo, Quattro? Dann auch Kardanwellen Lagerung, Hardyscheibe kontrollieren vor 6 Std
Evtl auch fehlerhafte Antriebswellengelenke Achsaufhängung auf Spiel, Defekte Gummilager prüfen
0
Antworten
profile-picture
Jan-Niklas Hubervor 6 Std
TomTom2025: Hallo, Quattro? Dann auch Kardanwellen Lagerung, Hardyscheibe kontrollieren vor 6 Std
Ja ist Quattro
0
Antworten
profile-picture
Jan-Niklas Hubervor 6 Std
Marcel M: Mögliche Ursachen: - Auf Falschluft Prüfen am besten mit Nebelmaschine abdrücken könnte eine undichtigkeit vorliegen - Unterdruckschleuche Prüfen könnte eine undichtigkeit vorliegen - Kraftstoffdruck messen bis zum Motor - Kraftstoffdruck regler Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Motorlager, Getriebelager, Drehmomentstütze Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Lambdasonde Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Abgasrückführungsventil "AGR Ventil" verkokt oder hängt offen zeitweise fehlerhaft oder defekt (wenn vorhanden) - Kraftstofffilter verstopft ggf austauschen - Einsprizdüsen Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt vor 6 Std
Alles klar, vielen Dank!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B5 (8D2)

0
Votes
38
Kommentare
Gelöst
Startprobleme
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem A4 B5. Wenn ich ihn starte, dreht er normal. Kurz bevor er anspringt, sackt er fast weg als wäre die Batterie leer, springt dann aber an und läuft ganz normal. Würde mich freuen, von euch lesen zu dürfen. Vielleicht kann mir jemand helfen LG
Motor
Dirk 1 07.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten