fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Valbon Jashari 974Gestern
Ungelöst
0

LED Blinker blinken schnell

Hallo zusammen, ich habe mal wieder ein Problem 😅. Mein Kollege hat einen Anhänger zusammengebaut und die ganze Beleuchtung auf LED umgerüstet. Jetzt zum Problem: Wenn er den Blinker setzt, blinkt der Blinker zwei Mal normal und dann schnell. Er hat drei Blinker pro Seite gesetzt. Wenn er die seitlichen Blinker abklemmt, dann funktioniert wieder alles normal. Hat jemand eine Idee, warum der Blinker schnell blinkt, wenn die seitlichen Blinker angeklemmt sind? Muss da ein Widerstand eingelötet werden, oder hat jemand eine Idee, was man machen kann? Bin dankbar für alle Hinweise. Danke euch!
Elektrik

Alle Fahrzeuge

KS TOOLS Zange, Relais (115.1308) Thumbnail

KS TOOLS Zange, Relais (115.1308)

HELLA Relaissockel (8JA 183 161-002) Thumbnail

HELLA Relaissockel (8JA 183 161-002)

HELLA Glühlampe (8GA 002 083-251) Thumbnail

HELLA Glühlampe (8GA 002 083-251)

FEBI BILSTEIN Zugösenbuchse, Anhängevorrichtung (03948) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Zugösenbuchse, Anhängevorrichtung (03948)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MGestern
Manche Fahrzeug Steuergerät kommen mit sovielen Blinker nicht zurecht, da eine hohe Spannung gebraucht wird. Die seitlichen Blinker sind die von nöten wenn nicht dann würde ich diese weglassen.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried GansbaumGestern
Seitl. Blinker am Hänger sind doch garnicht zulässig?! Oder meinst du die am Fahrzeug? Grundsätzlich erkennt das SG defekte Leuchtmittel anhand des Widerstandes. Ist der zu hoch simuliert das SG einen schnellen Blinker um den Effekt eines defekten Leuchtmittels bei einem herkömmlichen Blinkerrelais zu simulieren.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech WickerlGestern
An was für ein Fahrzeug hängt denn der Anhänger? Eventuell hilft ein anderes Blinkrelais. 7poliger oder 13poliger Anhängeranschluss? Serienmässige AHK Anhängerkupplung oder nachgerüstete AHK ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Valbon Jashari 974Gestern
Wilfried Gansbaum: Seitl. Blinker am Hänger sind doch garnicht zulässig?! Oder meinst du die am Fahrzeug? Grundsätzlich erkennt das SG defekte Leuchtmittel anhand des Widerstandes. Ist der zu hoch simuliert das SG einen schnellen Blinker um den Effekt eines defekten Leuchtmittels bei einem herkömmlichen Blinkerrelais zu simulieren. Gestern
Warum sollte das nicht zulässig sein? Ja soweit bin ich auch aber irgendwie muss es doch möglich sein das es richtig funktioniert....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Valbon Jashari 974Gestern
16er Blech Wickerl: An was für ein Fahrzeug hängt denn der Anhänger? Eventuell hilft ein anderes Blinkrelais. 7poliger oder 13poliger Anhängeranschluss? Serienmässige AHK Anhängerkupplung oder nachgerüstete AHK ? Gestern
Der Hänger hängt an einem Viano 13-Polig und ist an einer serien AHK.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech WickerlGestern
Mache doch bitte Bilder von den zusätzlichen Blinkleuchten. Bei einer serienmässigen 13poligen Anhängeranschluss sollte Dauer Plus vorhanden sein. Hier könnte man die Zusatzblinkleuchten mit je einer Sicherung und Relais anklemmen. Die Ansteuerung der Relais (Magnetspule vom Relais) erfolgt von der Serienmässigen Blinkleuchte.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech WickerlGestern
Was für ein Viano? Motorisierung, Baujahr? Wenn möglich ein Video machen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Valbon Jashari 974Gestern
16er Blech Wickerl: Mache doch bitte Bilder von den zusätzlichen Blinkleuchten. Bei einer serienmässigen 13poligen Anhängeranschluss sollte Dauer Plus vorhanden sein. Hier könnte man die Zusatzblinkleuchten mit je einer Sicherung und Relais anklemmen. Die Ansteuerung der Relais (Magnetspule vom Relais) erfolgt von der Serienmässigen Blinkleuchte. Gestern
Ich hab den Hänger selber auch noch nicht gesehen. Es ging ja erstmal nur darum was für Möglichkeiten es gäbe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech WickerlGestern
Dann frag doch deinen "Kollegen" nach Fahrzeugdaten, Anhängerdaten und Bilder oder besser ein Video. Was für LED Leuchten bzw. LED Leuchtmittel hat er verwendet?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech WickerlGestern
Das Problem liegt ja daran das die Blinker zu wenig bzw. zu viel Strom (Ampere) aufnehmen und deshalb schnell blinken.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel HoheGestern
Hallo. Von den Zusatz Blinkerleuchten den Widerstand messen. Einen normale glühbirne hat c.a 6.8 ohm. Wenn jetzt die gesamten Blinkerleuchten z.b 15ohm haben kann das schon dazu führen das diese als defekt erkannt werden und so müssen die vorhandenen in den Blinkleuchten entfernt werden und durch welche ersetzt werden damit man auf einen Gesamtwert von der einer Glühbirne kommt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang SchaubGestern
Marcel M: Manche Fahrzeug Steuergerät kommen mit sovielen Blinker nicht zurecht, da eine hohe Spannung gebraucht wird. Die seitlichen Blinker sind die von nöten wenn nicht dann würde ich diese weglassen. Gestern
Die Spannung ist immer gleich, nominal 12V von der Batterie. Was sich ändert ist der Strom
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TPGestern
Sind das Can Bus Blinker?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech WickerlGestern
Daniel Hohe: Hallo. Von den Zusatz Blinkerleuchten den Widerstand messen. Einen normale glühbirne hat c.a 6.8 ohm. Wenn jetzt die gesamten Blinkerleuchten z.b 15ohm haben kann das schon dazu führen das diese als defekt erkannt werden und so müssen die vorhandenen in den Blinkleuchten entfernt werden und durch welche ersetzt werden damit man auf einen Gesamtwert von der einer Glühbirne kommt. Gestern
Besser die Stromaufnahme mit einem Amperemeter messen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang SchaubGestern
Daniel Hohe: Hallo. Von den Zusatz Blinkerleuchten den Widerstand messen. Einen normale glühbirne hat c.a 6.8 ohm. Wenn jetzt die gesamten Blinkerleuchten z.b 15ohm haben kann das schon dazu führen das diese als defekt erkannt werden und so müssen die vorhandenen in den Blinkleuchten entfernt werden und durch welche ersetzt werden damit man auf einen Gesamtwert von der einer Glühbirne kommt. Gestern
Bei LEDs kann man nicht einfach den Widerstand messen, vor allem, wenn die Spannung in dem Leuchtmittel noch angepasst wird. Besser geht das über den Strom. Eine 20W Glühbirne zieht etwa 1,6A. Den Strom an dem LED-Leuchtmittel messen. Liegt der deutlich über 500mA, erkennt das Steuergerät bei 3 Lampen einen Fehler und wechselt in eine höhere Blinkfrequenz.
3
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Talk Themen

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Testxyz#
Twst
Wohnmobil
Gelöschter Nutzer 18.11.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten